Yep, das unterschreib ich mit. Der MT gehört zu denen. Wie ich schon schrieb, es macht auch wenig Sinn mit so nem kleinen Heli 1,1 kg zu bewegen. Die A123 haben eben -leider- nicht nur Vorteile, und Versuch macht kluchKraeuterbutter hat geschrieben: es lassen sich halt nicht alle Helis gleich optimal mit A123 bestücken
FePo4 bzw. A123 mit 40A laden ?
#16
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#17
@ Crizz
Die A123 sind für Rex, MT leider zu schwer / haben eine zu schlechte Spannungslage... Ich wollt da ja auch mal damit spielen...
statdessen hab ich mit ein Pack der neuen Manganzellen bestellt. (Danke an Kräuterbutter für den Tipp!)
1400mAh und nur 41g. bessere Spannungslage als LiPos. (3,8V) Kannst mit dem LiPo Programm mit 3C laden, und sollten eigensicher sein.
Ich hab die Zellen leider nur ein mal Probegeflogen (Zeitmangel) aber das war vielversprechend! Der kleine Rex (Jazz + 500TH 12Z) ging ab wie die Hölle...
Drehzahl hab ich dann auf ca. 2600 begrenzt, das reicht für mich. zur flugzeit kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich immer wieder zwischengelandet bin um das eine oder andere umzustellen, schätze aber so 8min, bevor das Pack in die Knie ging...
eingeladen hab ich dann 1346mAh
Die Zellen kannst also echt fast ganz leer fliegen 
Ich werd mehr dazu schreiben wenn ich die Zeit finde, die Zellen mal anständig zu testen
cu
Andi
Die A123 sind für Rex, MT leider zu schwer / haben eine zu schlechte Spannungslage... Ich wollt da ja auch mal damit spielen...
statdessen hab ich mit ein Pack der neuen Manganzellen bestellt. (Danke an Kräuterbutter für den Tipp!)
1400mAh und nur 41g. bessere Spannungslage als LiPos. (3,8V) Kannst mit dem LiPo Programm mit 3C laden, und sollten eigensicher sein.
Ich hab die Zellen leider nur ein mal Probegeflogen (Zeitmangel) aber das war vielversprechend! Der kleine Rex (Jazz + 500TH 12Z) ging ab wie die Hölle...
Drehzahl hab ich dann auf ca. 2600 begrenzt, das reicht für mich. zur flugzeit kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich immer wieder zwischengelandet bin um das eine oder andere umzustellen, schätze aber so 8min, bevor das Pack in die Knie ging...
eingeladen hab ich dann 1346mAh
Ich werd mehr dazu schreiben wenn ich die Zeit finde, die Zellen mal anständig zu testen
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#18
Wäre ne Alternative, vor allem kommt man bei 4S dann irgendwo um 170 gr. mit Kabeln und Steckern hin, so das sich Schwerpunktprobleme beim Wechselbetrieb mit LiPos nichtmehr einstellen.
Mal schaun wo ich die am günstigsten bekommen kann, ich denke ich werd mal einen 4S zum testen basteln
Mal schaun wo ich die am günstigsten bekommen kann, ich denke ich werd mal einen 4S zum testen basteln
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#20
Schaun mer mal. Das wird auch von Heli zu Heli unterschiedlich sein, da ja nicht jeder den gleichen Motor und die gleiche Untersetzung fliegt. Rundlfug wird auch etwas länger möglich sein wie knackiges 3D. Is ja klar : wo Leistung benötigt wird, wird Energie verbraten. Und nach leer kommt eben ganz leer 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#21
fliegst du die 6,5 min mit 4S?frankyfly hat geschrieben:ich denke 8 min ist etwas hoch gegriffen, ich fliege Ca. 6,5 mir mit etwas über 1600mAh. ich denke 4.5min sind eher der bereich in dem sich das abspielen wird.
die LiMn Zellen haben nur 1400mAh das ist schon richtig. Aber ich hab einen 4S Pack
durch die höhrere Spannung sinkt der Strom
Dazu kommt noch das ich in meinen LiPos immer bissi was drinn lasse, die LiMn aber fliege bis die Leistung nachlässt...
meine LiPos haben so zw. 2000 und 2200mAh, die entnommene Kapazität ist bei ca. 1800mAh
bei 3S wohlgemerkt!
stark vereinfacht rechen ich mal:
3S LiPo = 3*3,7V = 11,1V
ich brauche für 7 min 1800mAh -> ca. 15A im Schnitt
15A bei 11,1V ergeben eine Leistung von 166W
bei 4S LiMn:
4*3,8 = 15,2V
entnehme ich da eine Leistung von 166W ergibt sich ein Strom von ca. 11A!
bei einer Kapazität von 1,4Wh und einem Stom vom 11A ergeben sich ca. 7,5 Minuten!!
Nicht berücksichtigt habe ich so sachen wie den einbruch der spannung, wirkungsgrade usw...
Soll ja nur grob zeigen dass ein 4S 1400mAh LiMn in etwa die gleiche flugzeit bringen kann wie ein 3S LiPo
gut - er kost auch so viel
aber ich hoffe er hält länger, ist eigensicher, und mit 3C im LiPo Programm zu laden...
Ich werd den Akku aber mal gründlich testen... und natürlich weiter berichten... Ich hoffe er häld was ich mir davon verspreche...
wenn ja werd ich mich wohl von den LiPos trennen
cu
Andi - der auf die ersten richtigen Flüge mit der Zelle gespannt ist
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#22
Gut, aber deine Rechnung paßt auhc nur dann, wenn :
- der Motor auch wirklich die gleiche Leistung aufnimmt
- Wirkungsgrad von Motor und Regler sich nicht verschlechtern
Ich denke, man muß es einfach probieren. Wenn ich z.b. nen LiPo nur zu 80 % entladen soll, um ihn vor Tiefentladung und vorzeitiger Alterung zu schützen, hab ich bei nem 2500er Lipo auch nur 2000 mAh nutzbare Kapazität, bei einem 2100er nur noch 1680 mAh - da relativiert sich das zu den 1400 mAh der Li-Mn Zellen schnell, Stromaufnahme und Leistung mal ganz außen vor gelassen - sofern die LiMn den Druck bis Ende halbwegs halten.
Hab mir mal 4 Zellen geordert und werd mal schaun, wie´s damit aussieht - Versuch macht kluch , wie ich zu sagen pflege....
- der Motor auch wirklich die gleiche Leistung aufnimmt
- Wirkungsgrad von Motor und Regler sich nicht verschlechtern
Ich denke, man muß es einfach probieren. Wenn ich z.b. nen LiPo nur zu 80 % entladen soll, um ihn vor Tiefentladung und vorzeitiger Alterung zu schützen, hab ich bei nem 2500er Lipo auch nur 2000 mAh nutzbare Kapazität, bei einem 2100er nur noch 1680 mAh - da relativiert sich das zu den 1400 mAh der Li-Mn Zellen schnell, Stromaufnahme und Leistung mal ganz außen vor gelassen - sofern die LiMn den Druck bis Ende halbwegs halten.
Hab mir mal 4 Zellen geordert und werd mal schaun, wie´s damit aussieht - Versuch macht kluch , wie ich zu sagen pflege....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#23
Ja stimmt. Ist mir klar. Aber wenn ich solche sachen mit in die rechnung nehme geht es ohne Messungen und Kurven nimma. das ganze wird dann ein bissi komplizierterCrizz hat geschrieben:Gut, aber deine Rechnung paßt auhc nur dann, wenn :
- der Motor auch wirklich die gleiche Leistung aufnimmt
- Wirkungsgrad von Motor und Regler sich nicht verschlechtern
Crizz hat geschrieben:Hab mir mal 4 Zellen geordert und werd mal schaun, wie´s damit aussieht - Versuch macht kluch , wie ich zu sagen pflege....
Bin gespannt was du zu den Zellen sagst... Ich war damit zwar erste einmal in der Luft aber das war recht vielversprechend
cu
Andi - der sich auf deine Tests freut...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008