Neues Video: T-Rex 600 Airwolf

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#16

Beitrag von Hummerfresse »

paeng hat geschrieben:Gratuliere, sehr gut und inovatives video....eine ganz kleine anregung: das heck scheint mir für den scale-flug etwas zu schnell zu sein....sieht dann nicht so schön dynamisch aus, aber ist nur meine persönliche meinung.
p.s. hab selbst so ein airwolf-teil mit 10S Rex
Gruss peter
mal schnell ne blöde Frage: Wie bekomm ich das Heck denn langsamer?
mit Expo?
Benutzeravatar
Waidler
Beiträge: 35
Registriert: 15.07.2007 11:14:39
Wohnort: Linden Bay.Wald

#17

Beitrag von Waidler »

Hallo!
Richtig,mit Expo.
Die richtige Einstellung muss sich jeder selber erfliegen.
Ich glaube,ich habe so um die +20% Expo an
meinen Helis.
Apropo Video ,sauber gemacht und als Anfänger
würde ich dich nicht mehr bezeichnen.
Gruss Robert!
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#18

Beitrag von paeng »

@ hummerfresse

mit expo??? würde ich nicht so machen. Ich reduziere einfach den servoausschlag vom heck so gegen ca. 50% und dann wird es schön langsamer und hat trotzdem genügend kraft. Hab ich beim airwolf auch so gemacht. Bei expo wird es ja nur anfänglich langsamer und wenn du den knüppel mehr drückst, wird es auch wieder schnell. Willst du diese variante? Gruss peter
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#19

Beitrag von Hummerfresse »

hmmm...da hast du natürlich recht.
Ich versuch einfach mal beide Varianten,wenn ich das nächste mal fliege. Mal schauen was mir dann besser liegt. :)

Vielen Dank für eure Infos.
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Greatpit »

Tja,
wirklich schönes Video!
Noch ein wenig mehr Schnitt und ein Drehbuch und du kannst Hollywood
Konkurenz machen! :)
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#21

Beitrag von Hummerfresse »

Danke :)

Aber abwarten Leute:
Da mein Airwolf nun komplett ist, inkl. all seiner Waffensysteme, "Fotos folgen", mache ich demnächst nochmal ein ausführlicheres Video mit besserer Qualität, und geb mir auch beim Sound mehr mühe. Das jetztige Video war in ner halben Std. geschnitten. :?

Ihr dürft also gespannt sein! 8)
no pain no gain
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#22

Beitrag von TimoHipp »

Da bin ich mal gespannt...... :shock:

Timo
Hummerfresse hat geschrieben:Danke :)

Aber abwarten Leute:
Da mein Airwolf nun komplett ist, inkl. all seiner Waffensysteme, "Fotos folgen", mache ich demnächst nochmal ein ausführlicheres Video mit besserer Qualität, und geb mir auch beim Sound mehr mühe. Das jetztige Video war in ner halben Std. geschnitten. :?

Ihr dürft also gespannt sein! 8)
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „Videos“