Bin Totalanfänger...

Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#31

Beitrag von Eisi »

Mahlzeit,
burgman hat geschrieben:
@Indi
Wer vertreibt in D die E-Teile für den HBK ?
Der Preis iss ja wirklich der Hammer ! Und E-Sky läßt sich ja ohne weiteres
mit der MX16 fliegen ! :roll:
Ich bin zwar nicht indi, bin aber mal so frech und beantworte die Fräge. Was tut man nicht alles für die Freunde der DW-Fraktion :lol:

Gleich vorab: Der HBK2 ist ein echt geiler Heli. Preis- Leistungsverhältnis sind top. Er fliegt nicht ganz so ruhig wie der Rex (da ist aber nicht sooo viel um) dafür ist er aber z.B. in einer Halle schöner zu fliegen als der Rex, weil er einfach etwas kleiner ist.
Es gibt genügend Händler in D die den Heli selbst und auch die nötigen Teile vertreiben. Ich habe da mal folgende notiert:
http://www.minimot.de/
http://shop.buschflieger.de/shop/index.php?cPath=22
http://www.helistore.de/index.php/cat/c ... tml/page/2
http://www.remote-dreams.de/epages/6143 ... D=10654618
http://shop.rc-now.com/index.php/cat/c6 ... King2.html

........und von die China Mann - auch Top Adresse, sehr günstig und absolut zuverlässig. Verhältnismäßig schnelle Lieferung (ca. 1 Woche wenn's schnell geht):
http://www.rc711.com/shop/index.php?cPath=22_41

Mein Tipp: Wenn du ne Biene willst, kaufe sie nakisch (Barebone) nimm die HS 55er Servos für die TS und den 56er fürs Heck. Kombiniert mit dem 240er Gy oder wenn du viel Kohle hast den 401er. Die gibts beim China Mann auch günstig. Du weißt ja wie das mit Garantie und Reparatur bei robbe ist. Da lohnt sich der Mehrpreis für deutsche Ware nicht wirklich.
Ganz wichtig ist, daß du gleich von Beginn an einen BL-Motor einbaust. Den Original 3900er, der ist ideal, am besten ohne den Steller (gibts auch im Set Motor + Steller). Als Regler hätte ich noch einen Align 25 A für die Biene hier. Den flog ich früher selbst. Wenn Du den nicht willst, kauf dir den Roxxy BL 930. Den habe ich jetzt verbaut. Bin ich sehr zufrieden damit.

Wenn dir die Biene gefällt und du sie länger fliegen willst, kannst du auch mit Alu tunen, das muß aber nicht sein. Heliup Landegestell (unzerstörbar) paßt super dran und ist empfehlenswert, ebenso der Umbau auf das etwas größere Riemenrad 43Z (ca. 15,95 Euro bei Buschflieger). Akkus gehen die 2100er vom Rex. Als Rotorblätter kannst du die Align Blätter (die zum Farbe umrühren) nehmen. Einfach auf die richtige Länge absägen und auswiegen. Gehen auf der Biene perfekt.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#32

Beitrag von burgman »

Moin Gerhard !
Mann, das waren ja Infos !
Aber sei beruhigt - das war nur reine Neugierde, wegen der E-Teile.
Ich bin mit dem Rex dabei, ihm einen Rumpf zu verpassen und der ECO
soll ja auch noch ein Kleid bekommen. Das wird noch teuer genug.
Aber wenn ich dann mal einen Besenstiel wollte, wäre der HBK sicher
eine Alternative ! Wobei mir "ruhiger" besser gefällt... Und da ich keine
Halle zur Verfügung habe, iss klein nicht so gut für mich...
Da wäre ein Hurri eher was...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Crizz »

Ich hab eigentlich alles gesagt, was ich dazu sagen kann. Nur ein Gedanke, den ich noch niederschreiben möchte :

Als Anfänger würde ich mir nicht grad nen Heli in Fernost bestellen. Sollte was fehlen, was bei Lieferung defekt sein oder oder oder , dann ist man mit nem "heimischen" Händler schon besser dran. Reklamation, Gewährleistung, Versand - ich weiß nicht, ob das bei nem Anfänger nicht unnötigen Frust auslösen könnte. Ist aber selbstredend nur mein Gedanke zu dem Thema, letztendlich muß das jeder für sich entscheiden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#34

Beitrag von lloyd »

burgman hat geschrieben:
wie gesagt - keine ahnung ob 30Hz / 2,4GHz
Also bei 30 Hz wäre die Antenne etwas lang... *undwech*

@Indi
Wer vertreibt in D die E-Teile für den HBK ?
Der Preis iss ja wirklich der Hammer ! Und E-Sky läßt sich ja ohne weiteres
mit der MX16 fliegen ! :roll:
Buschflieger und rc-now vertreibt die Teile. Aber die haben nicht so tolle Preise. Da bestell ich mir lieber ein 4er Pack BLWs aus Honkong bei rc711.
sonst gibts hier auch noch E-Teile http://aerotronic.nl/nl/
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#35

Beitrag von Eisi »

Moin Crizz
Crizz hat geschrieben: Als Anfänger würde ich mir nicht grad nen Heli in Fernost bestellen. Sollte was fehlen, was bei Lieferung defekt sein oder oder oder
Ja sach ma.....is denn Jörg ein Anfänger..... :confused3: :lol:

Ansonsten gebe ich dir im Grunde genommen recht.

Unser Kumpel bestellt regelmäßig bei rc711. Da hat bis jetzt immer alles gepasst. Ware kam schnell, zuverlässig, vollständig und ohne Beschädigungen an. Einmal ging ein Billig-Kreisel nach ein paar Wochen kaputt - mit Garantie ist da natürlich nix. Er bekam aber 5 Euretten Gutschrift, was bei diesem Preis auch 20 % entsprach.
Support u.ä. is natürlich nicht. Dafür gibts aber auch unser - "The world's best Heli Forum :wink: "
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#36

Beitrag von lloyd »

@Chrizz: Das Ladeequiptment würde ich nehmen. Mein Kumpel braucht noch welches. :D
Und die Akkus nehm ich auch aber für mich. :)
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Crizz »

Naja, Gerhard.... man kann´s mit zwei Blickwinkeln betrachten. Ich persönlich bevorzuge den stressfreien Einkauf ohne Zollgedöns ( das mit den Nightblades hat mir im Nov./Dez. 07 wiedermal gelangt ) und hab dafür jemanden, der mir auch ansonsten kurzfristig helfen kann, als das ich meine Kohle nach Fernost transferiere, evtl. dank PayPal oder Mastercard noch Zusatzgebühren bekomme die keiner vorher ausschreibt, hohe Versandkosten trage .....

Klar, das ein oder andere findet man beim Chinamann vielleicht schneller, aber da hab ich persönlich zu selten und zu geringen Bedarf, als das ich da erst noch im Ausland Websites durchgraben würde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#38

Beitrag von Eisi »

@ Crizz:
Ich bin auch einer, der eigentlich lieber in Old Germany als in Fernost kauft. Wenn unser Kumpel immer etwas bestellt, bestelle ich gelegentlich schon mal ein paar Teile für die Biene mit, wenn Bedarf ist. Das mit Zoll usw. ist nicht zu unterschätzen, das stimmt. Ich habe ein paar gebrauchte Servos in CH gekauft. Der Preis war o.K. Dann dauerte es ewig, bis das Zeug ankam - war die Schuld des Zolls (da lagen die Servos ewig lange herum), nicht die des Verkäufers. Anschließend kam noch die MWSt und die üblichen Gebühren drauf. Letztendlich habe ich für gute gebrauchte Servos geringfügig weniger bezahlt als für neue in D. War also für mich nicht wirklich lohnenswert. So ist das auch mit Fernost - wenn nix kontrolliert wird hat man ein Schnäppchen gemacht, ansonsten ist es nur bedingt lohnenswert.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
nappo
Beiträge: 25
Registriert: 12.02.2008 18:21:13
Wohnort: Bingen

#39 peinlich...

Beitrag von nappo »

Ich werde mich weiterhin, übrigens auch zukünftig des öfteren, blamieren.
:oops:
Habe mir jetzt einfach mal ne MX16s als Einzelsender bestellt, den empfänger hol ich mir dann synchron zum heli, auch nicht den der im set dabei wäre, sondern den, den ihr mir empfehlt ;)

Sieht auf jeden fall schick aus und so, ausgepackt, angemacht, "Akku Leer.".
Ja, aufladen. Zur Hölle, schon wieder ein neues Thema mit dem ich mich beschäftigen muss um schritt für schritt zum Helifliegen zu kommen.

Wie lade ich die MX16 auf? Welches Ladegerät, bzw. wie stell ich das an? Soweit hab ich wohl am Samstag bei der Bestellung nicht gedacht.
Mit LiPo usw. kenn ich mich bisher gar nicht aus, also mal die Fragen im Überblick:

:arrow: Welches Ladegerät?
:arrow: Soll ich nen LiPo-Akku bestellen für die MX16, damit ich ein Ladegerät für Sender + Heli hab (oder is den Ladegeräten eh wurscht was sie Laden? (kann man in die MX16 überhaupt nen LiPo stecken?)
:arrow: Wie lade ich den Akku auf (darauf brauche ich keine Antwort, wenn ich beim Ladegerät ne Anleitung krieg.)
und noch:
:arrow: Wie lange habt ihr euch so damit beschäftigt, bis ihr mal zu eurem ersten All-inclusive-Heli gekommen seid? Oder stammt ihr eh alle aus der Modellbaubranche?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Crizz »

Für die MX-16 brauchst du keinen Lipo, das is Quatsch - der NiMH im Sender tut´s erstmal, ein vernünftiges Ladegerät hat Programme für NiCD, NiMH und LiPo-Akkus. Wenn dir der mitgelieferte Akku mal verreckt kann man auf Lipo umrüsten.

Hatte ja schon gepostet das ich Ladeequipment abzugeben hab, das dir für den Sender und die üblichen Akkus der Helis im 450er / 550er Bereich mehr als ausreicht. Ladekabel für Graupner-Sender hab ich auch noch hier rumfliegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#41

Beitrag von 3d »

nappo, ich hätte ein chamäleon für dich.
interesse? :)
TDR
Digger

#42

Beitrag von Digger »

das bringt so nichts. du musst dich natürlich auch mal einlesen und dann die spezifischen fragen stellen.einfach was bestellen und dann mal weitersehen,funktioniert nicht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von Crizz »

Ich denke er ist im moment ein wenig verunsichert, die spezifischen Fragen hatten wir ja eingangs schon zu nem gewissen Grad - nun heißt es, das ganze etwas zu spezifizieren.

Das mit dem Ladeequipment ist geklärt, und ich denke auch es ist sinnvoll, vor dem nächsten Schritt zu sagen was man vor hat / wie man sich das vorstellt - und wir helfen ihm dann bei der Umsetzung und Vervollständigung.

Und : er ist auch gern mal auf nem Treffen im Großraum Limburg willkommen, ist für ihn nicht so weit und er kann dann gerne seine Fragen auch live mit anderen besprechen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“