EDIT: LTG 2100 mit 60%-70% AVCS - Wie fliegt Ihr?
#1 EDIT: LTG 2100 mit 60%-70% AVCS - Wie fliegt Ihr?
Hallo zusammen!
Nachdem ich einen LTG 2100 und einen LTS 3100 in meinem T-Rex 450 verbaut habe, habe ich versucht den Kreisel in den letzten Tagen einzustellen. Dabei bin ich nach der englischen Anleitung und nach dem Artikel aus dem HeliWiki vorgegangen. Nebenbei: Danke für die excellenten Tipps!
Gestern und heute war nun auch das Wetter entsprechend gut, so dass ich mal 'raus konnte.
Ich hab' das Heck dann erstmal mit 30% Normal-Mode eingeflogen und hab' dann mit ACVS experimentiert. Ich bin jetzt bei ca. 60%-70% Empfindlichkeit gelandet. Damit funktioniert es schon ganz gut, allerdings bin ich immer noch nicht ganz zufrieden, weil ich das Gefühl habe, dass das Heck immer noch ein kleines bisschen pendelt.
Bei welcher Empfindlichkeit fliegt Ihr denn bei Euren Kreiseln?
Alles in allem muss ich sagen, dass das Heck mit dem LTG 2100 ganz schön 'bissig' geworden ist! ;-) Im Moment fliege ich mit echt viel DR/Expo.
Grüße - Oliver
Nachdem ich einen LTG 2100 und einen LTS 3100 in meinem T-Rex 450 verbaut habe, habe ich versucht den Kreisel in den letzten Tagen einzustellen. Dabei bin ich nach der englischen Anleitung und nach dem Artikel aus dem HeliWiki vorgegangen. Nebenbei: Danke für die excellenten Tipps!
Gestern und heute war nun auch das Wetter entsprechend gut, so dass ich mal 'raus konnte.
Ich hab' das Heck dann erstmal mit 30% Normal-Mode eingeflogen und hab' dann mit ACVS experimentiert. Ich bin jetzt bei ca. 60%-70% Empfindlichkeit gelandet. Damit funktioniert es schon ganz gut, allerdings bin ich immer noch nicht ganz zufrieden, weil ich das Gefühl habe, dass das Heck immer noch ein kleines bisschen pendelt.
Bei welcher Empfindlichkeit fliegt Ihr denn bei Euren Kreiseln?
Alles in allem muss ich sagen, dass das Heck mit dem LTG 2100 ganz schön 'bissig' geworden ist! ;-) Im Moment fliege ich mit echt viel DR/Expo.
Grüße - Oliver
#2
Sers!
Ja - der LGT dreht den kleinen schon recht schnell um
ich hab auch 40% expo am heck
empfindlichkeit hab ich ca. 75% an der funke...
Du kannst da aber am Kreisel auch was einstellen - spiel mal damit. Hatte ich auch. Das heck Pendelt dann vor einmal nach bevor es einrastet...
cu
Andi
EDIT: schau mal da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
hatte damals auch n fred dazu. der tipp von egbert hat geholfen
Ja - der LGT dreht den kleinen schon recht schnell um
ich hab auch 40% expo am heck
empfindlichkeit hab ich ca. 75% an der funke...
Du kannst da aber am Kreisel auch was einstellen - spiel mal damit. Hatte ich auch. Das heck Pendelt dann vor einmal nach bevor es einrastet...
cu
Andi
EDIT: schau mal da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
hatte damals auch n fred dazu. der tipp von egbert hat geholfen
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3
Hallo!
Dann liege ich mit meinen Werten für Empfindlichkeit und Dual-Rate/Expo ja gar nicht so schlecht.
Was mit der 'Rotate Rate' nun genau gemeint ist, habe ich laut der Anleitung nicht ganz verstanden. Mit dem Wert muss ich wohl auch mal ein wenig spielen.
Danke übrigens auch für den Link zum anderen Thread. Ich bin gespannt, was dort heraus kommt.
Grüße - Oliver
Dann liege ich mit meinen Werten für Empfindlichkeit und Dual-Rate/Expo ja gar nicht so schlecht.
Was mit der 'Rotate Rate' nun genau gemeint ist, habe ich laut der Anleitung nicht ganz verstanden. Mit dem Wert muss ich wohl auch mal ein wenig spielen.
Danke übrigens auch für den Link zum anderen Thread. Ich bin gespannt, was dort heraus kommt.
Grüße - Oliver
#4
Bei Rotate Rate stellst du ein wie schnell dein Servo ist. Ganz Links = langsam bis Rechts = schnell
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#5
Hallo!
Grüße - Oliver
Ah, o.k.! Gibt es einen empfohlenen Wert für einen 'LTS 3100', den man eingestellen sollte? Ansonsten werde ich auch ausprobieren.Bei Rotate Rate stellst du ein wie schnell dein Servo ist. Ganz Links = langsam bis Rechts = schnell
Grüße - Oliver
#6
das mit Rotate Rate steht auch in der Anleitung bei Tipps...einfach mal probieren. Ich war grade fliegen und habe zufällig auch mal wieder an der Empfindlichkeit gespielt und konnte 90 % einstellen, ohne ein Pendeln zu sehen. 100% waren auch möglich mit nur geringstem Pendeln. Natürlich im TAIL LOCK - Modus
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#7
Hi!
Gestern war ich dann nochmal fliegen und hab' etwas mit Empfindlichkeit und 'Rotate Rate' 'rumgespielt. Aus der 'Rotate Rate' bin ich immer noch nicht ganz schlau geworden - vermutlich, weil ich der Einstellung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe. Naja, darauf muss ich beim nächsten mal genauer achten.
Bei der Empfindlichkeit habe ich verschiedene Wertezwischen 60% bis 90% durch probiert. Dazu nochmal ein paar Fragen und Anmerkungen: Sollte man im Headlock-Mode die Emfpindlichkeit möglichst hoch (bis kurz vor das Heckpendeln) oder möglichst gering einstellen? Ich habe auch den Eindruck, dass das Heck im Headlock-Mode diese Art 'natürlichen Drift' verliert, den es beim Kurven fliegen durch die Heckflosse bekommt. Ich fliege bisher noch einfach Rundflüge und frage mich, ob der Headlock-Mode für mich in diesem Stadium dann überhaupt 'das richtige' ist.
Grüße - Oliver
Gestern war ich dann nochmal fliegen und hab' etwas mit Empfindlichkeit und 'Rotate Rate' 'rumgespielt. Aus der 'Rotate Rate' bin ich immer noch nicht ganz schlau geworden - vermutlich, weil ich der Einstellung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe. Naja, darauf muss ich beim nächsten mal genauer achten.
Bei der Empfindlichkeit habe ich verschiedene Wertezwischen 60% bis 90% durch probiert. Dazu nochmal ein paar Fragen und Anmerkungen: Sollte man im Headlock-Mode die Emfpindlichkeit möglichst hoch (bis kurz vor das Heckpendeln) oder möglichst gering einstellen? Ich habe auch den Eindruck, dass das Heck im Headlock-Mode diese Art 'natürlichen Drift' verliert, den es beim Kurven fliegen durch die Heckflosse bekommt. Ich fliege bisher noch einfach Rundflüge und frage mich, ob der Headlock-Mode für mich in diesem Stadium dann überhaupt 'das richtige' ist.
Grüße - Oliver
Zuletzt geändert von oliver_e am 20.02.2008 20:47:14, insgesamt 1-mal geändert.
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#8
Das ist richtig, dass im HH-Modus das Heck wie angenagelt steht, soll es ja auch... damit bei Flips, Tic-Tocs und sämtlichen Rückwertsfluglagen das Heck stehen bleibt.
Ich fliege auf nem 600er Rex mit 72% empfindlichkeit, so dass er im schnellen gradeausflug grade nicht anfängt zu schütteln.
Lern das Heck in den Kurven auszusteuern, ist ne kurze Umgewöhnung... hilft dir aber sauberer zu fliegen und vorallem brauchst du dich nicht umgewöhnen
Ich fliege auf nem 600er Rex mit 72% empfindlichkeit, so dass er im schnellen gradeausflug grade nicht anfängt zu schütteln.
Lern das Heck in den Kurven auszusteuern, ist ne kurze Umgewöhnung... hilft dir aber sauberer zu fliegen und vorallem brauchst du dich nicht umgewöhnen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#9
Hab heute mein neues 9257 am LTG2100 ausprobiert. Die Kombi ist echt brutal, das Heck rastet extrem gut ein. Mit der Empfindlichkeit konnte ich bei 3100RPM sogar auf 85% gehen. Mit meinen 9650 stand das Heck auch schon sehr gut, die Empfindlichkeit war mit 70% jedoch ein gutes Stück geringer.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum