Hat jemand Erfahrung mit V-Stabi im T-Rex 450?

robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#16

Beitrag von robert-galitz »

Hallo,
ich verspreche mir von v-stabi im t-rex 450 vor Allem bessere Steuerbarkeit bei Wind.
Ich komme darauf, nachdem ich letzthin mit meinen Logo 500 v-stabi bei starken wind, der mir regelmäßig die Mütze vom Kopf blies, entspannt fliegen konnten. Bei dem gleichen Wind war mein Paddel-T-Rex 600, der sonst extrem gutmütig fliegt, fast unsteuerbar.

Insgesamt erhoff ich mir drei vorteile:
-- etwas mehr Drehzahl.
-- mehr Agilität bei trotzdem ruhigen Schwebeflug
-- weniger windanfälligkeit.
Vielleicht sind das nur Träume. Beim Logo 500 alleerdings Realität.

Robert
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#17

Beitrag von Benny90 »

@tuxlin23
wie ließ sich der Rex fliegen und hast du den TS-Mitnehmer selbst gebastelt oder gekauft wenn ja wo?
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#18

Beitrag von Ls4 »

AC3x sagt doch: stellzeiten unter 0.1sec pro 60Grad
Hs-65 sind also schnell genug. Nur digital sind sie nicht. Kräftig genug sollten sie doch auch sein denke ich. Sonst sind wohl die neuen 5065 fällig, aber die werden sicher teuer sein und richtig strom ziehen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von helijonas »

die hs-65-mg´s haben doch aber 0.19s pro 60° bei 4,8V .
gehn die trotzdem ?
selbst die 5065 erreichen die 0.1 netmal bei 6V, gut es sind 0.11, aber trotzdem. man möchte ja nu auch net die servos unbedingt mit 6V belasten.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“