Heli - X Interface

lumpilum

#46

Beitrag von lumpilum »

Na klar


Application started
3D Environment created
Using openGLLayer JOGL_AWT
Found 11 display modes
Trying to open xml File files/Application/ViewSettings.xml
Using display mode 640x480x?x?
Scenegraph created
Listener Volume: 1.0
Trying to open xml File files/Application/SoundSettings.xml
Listener Volume: 0.8
Sound configuration read
Trying to open xml File files/Application/CameraSettings.xml
View initialized
Trying to open xml File files/Application/EnvironmentSettings.xml
Environment initialized
Failed to open device (/dev/input/event5): Failed to open device /dev/input/event5 (13)

Failed to open device (/dev/input/event6): Failed to open device /dev/input/event6 (13)

Failed to open device (/dev/input/event4): Failed to open device /dev/input/event4 (13)

Failed to open device (/dev/input/event3): Failed to open device /dev/input/event3 (13)

Failed to open device (/dev/input/event2): Failed to open device /dev/input/event2 (13)

Failed to open device (/dev/input/event0): Failed to open device /dev/input/event0 (13)

Linux plugin claims to have found 1 controllers
No Joystick found
Trying to open xml File files/Application/ApplicationSettings.xml
Trying to open xml File ressources/environments/SkyBox/MCB_Sommer/MCB_Sommer.xml
Environment loaded
Loading ressources/models/helicopter/HELIX450/HELIX450.obj
Creating Sound ressources/models/helicopter/HELIX450/HELIX450.wav
Sound ressources/models/helicopter/HELIX450/HELIX450.wav created
Creating Sound ressources/miscellaneous/crash.wav
Sound ressources/miscellaneous/crash.wav created
Key listener added
Status line added
Visible set true
Keyboard and mouse registered
Application successfully initialized
Stopping HELI-X


Es hilft auch nichts nur ein event freizugeben , man muss alle freigeben .



Gruss


Uli


EDIT :

Da ich die Freigaben rüchgängig machen musste um das Logfile mit den Felermeldungen posten zu können und ich keine Lust hatte jede einzelne Datei freizugeben , habe ich einfach den ganzen Ordner /input freigegeben . Funktioniert genau so gut und ist weniger Arbeit .
Zuletzt geändert von lumpilum am 21.02.2008 21:27:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von MichaelS »

@Uli

Danke.

Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
lumpilum

#48

Beitrag von lumpilum »

So, alles eingerichtet . Funktioniert :D

In der runHELI-X.sh habe ich auch mal mit dem xmx-Wert rumgespielt . Habe aber keine Veränderung feststellen können .

In der Auflösung 800*600 im Fenster lässt es sich ganz gut fliegen . Vollbildschirm wäre natürlich schöner , aber besser als nichts .

Ich finde die Helis sind ganz schön hibbelig , aber ich werde mal schaun was man so ein / verstellen kann .


Gruss

Uli
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von MichaelS »

Schön, dass es geht. Zwei Kommentare:
1. 16-Bit-Farbtiefe des Desktops hilft.
2. Hast Du eine variable Taktfrequenz des Prozessors? Dann musst Du aufpassen, und vor dem Start von HELI-X die Taktfrequenz hochsetzen.

Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
lumpilum

#50

Beitrag von lumpilum »

Hallo Michael

Mit der Farbtiefe probiere ich mal aus .

Mit der Taktfrequenz .... da fragst du mich was . Hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken drum gemacht . Wo kann ich das nachschauen ( Suse 10.3 mit CPU AMD XP Mobile 2,6 GHz und noch 512MB RAM ) . Habe aber davon ( variable Taktfrequenz ) schon gelesen betr. HELI-X in einem anderen Forum ( glaub RC-Line ) .


Gruss


Uli
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von MichaelS »

... ich weiss nicht, wo man das mit der Taktfrequenz sieht (wahrscheinlich im BIOS irgendwo), aber du kannst einfach das probieren:

Vor dem Start von HELI-X (in einer anderen Konsole)

cat </dev/zero >/dev/null

Wenn HELI-X dann läuft, kannst Du den anderen Prozess stoppen.

Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
lumpilum

#52

Beitrag von lumpilum »

Hallo Michael

Hatte ich mir schon fast gedacht das das mit der var. Taktfrequenz im Bios zu finden ist .

Ist bei mir aber nicht der Fall ( Einstellungsmöglichkeit ) , ich kann dort nur eine feste Frequenz bestimmen .

Was meinst du mit " Wenn HELI-X dann läuft, kannst Du den anderen Prozess stoppen " ?

Ich kann dir gerad nicht folgen . Was für einen Prozess ? Ich bin glaube ich nicht mehr so ganz aufnahmefähig :oops:

Gruss

Uli
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von tracer »

Was für einen Prozess ?
Die shell mit dem"cat",
Antworten

Zurück zu „Heli-X“