Suche Helipiloten in und um Wolfsburg

Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#16

Beitrag von chris_kmn »

Hi Lu4,

Gifhorn ist auch mit dabei. Es gibt in Wilsche einen Verein und ich glaube auch in Sassenburg. Und Sonntag den 24.2. bin ich in Seershausen um 14 Uhr.

Gruss,

Chris
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Was ist denn jetzt mit nem Treffen? Zumindest am Sonntag soll das Wetter doch recht annehmbar werden: Wettervorhersage
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#18

Beitrag von Lu4 »

Ich wär auf jeden Fall dabei!! : )
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Tja dann mach ich mal den Anfang. Da sich keiner konkret zu Terminen und Orten gemeldet hat, fahre ich heute erstmal zu uns auf den Platz. Wer also Lust hat, darf gern vorbeikommen. Ich werde gegen 13:00 Uhr vor Ort sein. Eine Anfahrtbeschreibung ist auf der Homepage zu finden. Also man sieht sich ...
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#20

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen, hi Egbert!

Na das ist doch mal was! Dann würde ich einfach mal bei Euch auf dem Platz vorbei kommen.


Grüße - Oliver
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
@Oliver: Prima, freut mich Dich zu treffen. Bring ruhig alles mit, was Du hast.
Benutzeravatar
Helicopterus
Beiträge: 139
Registriert: 25.10.2007 21:19:40
Wohnort: Nähe Braunschweig

#22

Beitrag von Helicopterus »

Und ich wollte eigentlich auch einladen (s. o.),
doch seit gestern liege ich mit Fieber im Bett bzw. auf dem Sofa.
Tut mir leid, ich wünsche Euch viel Spass, gerne wäre ich nächstes mal dabei.

Grosser Dank an Egbert für die Initiative !

Viele Grüsse,

Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Danke für das Lob, mache ich auch gerne wieder. Heute konnte ich 2 Heliflieger bei uns begrüßen. Leider war ja der Wind etwas heftig, so daß kaum Flugbewegungen waren. Morgen wirds wohl besser werden. Wer also noch Lust verspüren sollte vorbeizukommen, nur zu.

@Jens: Gute Besserung und auf bald.
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#24

Beitrag von oliver_e »

Hallo Egbert!

Es war echt nett bei Euch! Einen riesen Dank für die Einladung und für die guten Tipps!

Grüße - Oliver
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#25

Beitrag von Lu4 »

Von mir auch ein herzliches DANKESCHÖN! : )
Hat mir gefallen, ich komm garantiert wieder und die Tips haben mir gut geholfen! Hab vorhin etwa ne Stunde rumgeschraubt und komme gerade aus der Halle (6 Akkus verflogen!...)
das mit dem Abdrehen um 90° war eine Tolle Idee!
Und das schönste ist, es funktioniert sogar! ; D

Hab aber gleich noch ne Frage! Der Motor Ruckt immer kurz, wenn er hoch dreht... er dreht hoch, hoch hoch, RUCK, hoch, hoch, hoch

Hoffe es ist einigermaßen verständlich, was ich mein! Am Boden ist das nicht weiter schlimm, in der Luft dreht es ihn bei diesem RUCK ein Stückchen um die Achse. Motor läuft dann aber, wenn er seine Drehzahl hat stabiel. Ist nur beim hochdrehen. Da aber fast jedes mal. ???
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Das hört sich so an, als ob der Motor falsch angesteuert wird. Ist der Jazz programmiert gewesen, oder hast Du ihn neu eingestellt? Mit dem normalen Setup steht er immer auf automatischer Motorerkennung und die sollte eigentlich auch funktionieren. Mit der ProgCard kann man jedoch auch ein festes MotorTiming vorgeben. Wenn das nicht zum Motor passt, dann kann es diese Effekte geben.Wenn Du eine ProgCard hast, dann einfach mal anschließen. Sie zeigt die aktuelle Programmierung dann an. Falls Du keine hast, ich hab gerade eine hier von nem Vereinskollegen. Dann könnten wir mal schauen.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Torkap »

Hi Leute,

das klingt ja interessant was ich da lese. Würde ich mich auch gern einklinken, da mir auch noch die Erfahrung fehlt.

Übrigens großes Lob an Egbert. Ich konnte selbst schon einmal von seinem excellenten Fachwissen profitieren. Soviel Hilfsbereitschaft ist nicht selbstverständlich heutzutage...

@ Egbert: der Rex fliegt tatsächlich! (sogar mit meiner MC 15; war 'ne gute Idee, Gas von Pitch zu trennen und auf einen extra Kanal zu legen :wink: )

@ Cris_kmn: Hätt ich das gewußt: war gestern (23.2.) in Seershausen. Allerdings mit meiner Band. Hab 'n bißchen Musi gemacht im Landhaus Bösche. Hätte ich das gewußt, dass da heut geflogen wird, hätte ich gleich da übernachtet und den Rex mitgeschleppt. :lol: :lol: :lol:

Also, wenn mal wieder ein (Newbie)-Treffen stattfindet, würde ich mich freuen, wenn Ihr mich mit auf die Gästeliste nehmen würdet... :)

Grüße

Torsten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
@Torkap: Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. Lass Dich doch einfach mal wieder bei uns sehen.

@All:
Wir sind eigentlich jedes Wochenende auf dem Platz. Selbst wenn das Wetter nicht so optimal ist, dann sitzen wir wenigstens in der Hütte und reden dummes Zeug. ;-)

Ein Vorschlag meinerseits:
Wir haben letztes Jahr recht erfolgreich alle vier Wochen ein kleines lokales Helitreffen bei einem Verein in unserer Gegend gemacht. Bisher waren Treffen in Celle-Hustedt, Lachendorf und Wipshausen. Wietze steht noch aus. Ich könnte mir vorstellen, daß wir das dieses Jahr wiederholen und alle weiteren Interessenten mit dazuholen. Es waren immer Treffen ohne großen Zwang und gewollt locker. In der Weise ist keine große Organisation nötig und es kann kurzfristig geplant werden. Auf unserer Homepage gibt es ja auch ein kleines Forum. Dort haben wir immer die Treffen bekannt gegeben. Evtl. könnte man das ja auch noch bei RHF ebenfalls tun. Wenn ihr mögt, seid ihr hiermit herzlich eingeladen euch einfach mal bei uns anzumelden und bei nem Treffen mitzumischen.

Die einzige Bedingung, die wir machen müssen, ist eine Haftpflichtversicherung, wenn ihr fliegen wollt. Das sollte aber selbstverständlich sein, weil wir hierzulande nun einmal eine Versicherungspflicht für Modelle haben.
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Fraggle10 »

Hi Egbert


Danke für die Einladung. Wenn ich aus dem Urlaub wieder in Germany bin werde ich mich bei Euch nach vorheriger Absprache mit Dir gerne mal sehen lassen. Vieleicht bekommt man ja auch in nächster Zeit echt mal nen allgemeines Treffen zusammen.

Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Sterlinski
Beiträge: 26
Registriert: 21.02.2008 22:11:55
Wohnort: Braunschweig

#30

Beitrag von Sterlinski »

Hallo Leute,

Ich 38 Jahre jung und aus Braunschweig hätte auch Intresse mich bei eurem Newbie Treffen mit einzuklinken... Also wenn nix dagegen spricht...würde ich mich freuen wenn ich dabei sein darf....Versichert bin ich auch....und ein wenig schweben bekomme ich auch schon hin.
mfg Karsten

- T-Rex 450 S
- T-Rex 450 XL
- Sapac Extra 330L
- MX12
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“