Hi
An meinem Heckservo ist die das Eingangszahnrad gebrochen.
Also jenes Teil an welches das Servohorn angeschraubt wird.
Was kann ich als Ersatz nehmen? An dem Zahnrad scheint ein kleiner Magnet zur Induktivgebung zu sein denn ohne dieses dreht das Servo 360° im Kreis
Kann mir jemand Helfen
Gruß Tom
FS 61 BB CARBON SPEED DIGITAL COOL
#1 FS 61 BB CARBON SPEED DIGITAL COOL
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
- ferdiflachmann
- Beiträge: 179
- Registriert: 01.06.2006 18:50:25
- Wohnort: Porta Westfalica
#2
Hallo
Dieses Getriebe hat nichts besonderes ansich. Das Abtriebszahnrad hat keinen Magneten oder sowas. Es steckt auf der Welle des Potis wie bei anderen Servos auch.
Nur das Modul ist am Motor etwas größer als bei anderen Servos dieser Größe. Daher werden die Übersetzungen nicht vergleichbar sein. Du wirst wohl ein orginal Getriebe kaufen müssen.
Dieses Getriebe hat nichts besonderes ansich. Das Abtriebszahnrad hat keinen Magneten oder sowas. Es steckt auf der Welle des Potis wie bei anderen Servos auch.
Nur das Modul ist am Motor etwas größer als bei anderen Servos dieser Größe. Daher werden die Übersetzungen nicht vergleichbar sein. Du wirst wohl ein orginal Getriebe kaufen müssen.
Gruß Rainer
RF
DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.
EVO 9
RF
DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.
EVO 9
#3
Hi
Mh ein Getriebe für diesen Servo kann ich nirgends Finden.
Frage: Warum dreht das Servo ohne dieses Zahnrad 360° ?
Verstehe ich jetzt nicht. Werde mal Bilder machen.
Gruß Tom
Mh ein Getriebe für diesen Servo kann ich nirgends Finden.
Frage: Warum dreht das Servo ohne dieses Zahnrad 360° ?
Verstehe ich jetzt nicht. Werde mal Bilder machen.
Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
#4
Antwort: Weil dieses Zahnrand mechanisch mit dem Potentiometer verbunden ist, was der Servoelektronik die Rückmeldung über die Servoposition gibt. Fehlt diese Rückmeldung, versucht das Servo, die Position zu stellen, da sich die Position nicht ändert, stellt es permament.ToyoTom hat geschrieben:Frage: Warum dreht das Servo ohne dieses Zahnrad 360° ?
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Regelkreis
Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#5
Ah Licht aufgeht
Jetzt sehe ich es auch. Nur das Äußere Ritzel ist Kraftschlüssig mit der Welle verbunden. Die darunter Drehen ohne Verbindung mit der Welle zur Übersetzung der Ausgangswelle. Der Nippel ist dann keine Magnet sondern ein mech. Anschlag.
Wieder was gelernt. Gruß Tom

Jetzt sehe ich es auch. Nur das Äußere Ritzel ist Kraftschlüssig mit der Welle verbunden. Die darunter Drehen ohne Verbindung mit der Welle zur Übersetzung der Ausgangswelle. Der Nippel ist dann keine Magnet sondern ein mech. Anschlag.
Wieder was gelernt. Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
#6
Hallo
Mich würde interessiren wo es Getriebe für den Helitec HS65MG gibt. hab schon gesucht und ein shop gefunden für 6,90 pro Getriebe. War aber die HB version. Wäre für Links echt dankbar.
Mich würde interessiren wo es Getriebe für den Helitec HS65MG gibt. hab schon gesucht und ein shop gefunden für 6,90 pro Getriebe. War aber die HB version. Wäre für Links echt dankbar.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.