Kan man de JAZZ-Regler auch mit Gaskurve fliegen?

Antworten
Garfield
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2006 03:21:50
Wohnort: Leutkirch

#1 Kan man de JAZZ-Regler auch mit Gaskurve fliegen?

Beitrag von Garfield »

Hallo, wollte mal nachfragen, ob ich meinen Heli mit dem JAZZ-Regler auch mit Gaskurve fliegen kann, und was ich einstellen müßte.
Ich mußte ja leider alles umbasteln, da meine MX16 beim Service und mit der MC20 klappt es nicht vernünftig.
Habe dann den GY-401 ausgebaut und das Teil von TT TG6100M drine, weil das einen Mischer für den Kopf hat, und ich somit die MC20 im Flächenprogramm fliegen kann. Nun ist es aber so, daß das Teil eine Gaskurve einprogrammiert hat, die man nicht ändern kan.
Soll ich im Heli-Modus mit Steller versuchen, oder was wäre zu ändern?
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Gerry_
Beiträge: 4191
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Schliess doch den Jazz direkt an einen freien Kanal am Empfänger an und flieg so weiter wie bisher.

Kannst halt nur nicht mehr den ursprünglichen Motorkanal nehmen, sondern musst auf einen freien Kanal nen schaltbaren Servoweg basteln.

Bei meiner MC-12 hatte ich den Motor auf Kanal 5, anstelle eines Schiebers oder Potis hatte ich nen Schalter, der diesen Kanal bediente. Ein zweiter Schalter schaltete einen Mischer auf Kanal 5, so dass ich sogar 2 unterschiedliche Drehzahlen realisieren konnte.
Garfield
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2006 03:21:50
Wohnort: Leutkirch

#3

Beitrag von Garfield »

Stimmt, ich muß ihn ja nicht am TG6100M anschließen. Guter Tipp, danke
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von speedy »

Ein zweiter Schalter schaltete einen Mischer auf Kanal 5, so dass ich sogar 2 unterschiedliche Drehzahlen realisieren konnte.
Das muß ich mir merken. :D ... bzw. - wie hast das dann gemacht ? - auf welchen Steckplatz den Schalter und was hast dann zusammengemischt ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Das muß ich mir merken. Very Happy ... bzw. - wie hast das dann gemacht ? - auf welchen Steckplatz den Schalter und was hast dann zusammengemischt ?
Das wollte ich damals machen, dann meintest du aber , es nicht zu wollen weil sonst ja dein ECO umproggen musst!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

Ok, dann nicht. :P ... da ist mir mein Eco-Programm wichtiger.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“