Schon wieder! :( Noch benutzen?

Antworten
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#1 Schon wieder! :( Noch benutzen?

Beitrag von Ls4 »

Hi,

hab schon wieder beschädigte Blätter. Irgendwas stimmt einfach mit dem Heck nicht und ich finde den Fehler einfach nicht.
Billanz: Haube (habe ich repariert ist nicht mehr so schön, aber fliegt wieder)
Leitwerk (hab ich jetzt einfach abgesägt das Bringt aerodynamisch eh nix
kleine delle im Heckrohr (unerheblich)
Blätter am Randbogen beschädigt.

Nach der Beschädigung hab ich gedacht. So jetzt ist scheiß egal. Hab den 2. Akku rein und den Timer eingestellt und bin geflogen wie noch nie. Achten. und mit vollgas über den Sportplatz. Vollkreise. den Heli 90 Grad in die Kurve geflogen und dann mal 9 grad gepitcht (nein das hat der Motor nicht durchgezogen)
EInfach geil geflogen.
Ich bin trotzdem etwas gefrustet wegen meinem Crash :(
Kan sich mal jemand die Blätter ansehen. Kann man die noch benutzen, oder ist das eine Gefahr?
Hier sieht man die Beschädigung vom Heckrohr:
http://www.my-heli.net/gallery/v/benutz ... 3.JPG.html
weiter innen im Bild ist ne kleine Macke vorne drin. Ich denke das ist aber nur eine Lackbeschädigung und nicht im Laminat (dort hat das Blatt das Leitwerk abgeschlagen
Das ist die andere Seite.
http://www.my-heli.net/gallery/v/benutz ... 4.JPG.html
Ganz am Radbogen sieht man kleine unebenheiten. Dort hat das Blatt kurz den Boden berührt.
Der Heli ist nicht umgekippt. Nach der Beschädigung hat sich der Rotor noch weiter gedreht also nichts richtig harts. Ansonsten ist auch nix kaputt, net mal die Wellen sind krumm

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

ich würde solche blätter nicht benutzen.
TDR
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von helijonas »

das sind sicher cfk blätter und denen sieht man nicht an ob die innerlich was abbekommen haben. kann sein das die tausende faserrisse haben und dir beim nächsten flug um die ohren fliegen.
dazu muss ich aber sagen, dass ich immer meine gecrashten cfk blätter benutzt habe, solange die nicht komplett gebrochen sind. ich hatte auch einmal ein loch drinne (1x2mm) und bin damit ewig noch geflogen ( bis zum nöchsten crash) , das darfste aber keinem erzählen...:-)

seitdem ich das mit den rissen erfahren habe, mache ich das aber nicht mehr.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4

Beitrag von Ls4 »

sie sind wie gesagt nicht am boden hängen geblieben sondern nur kurz berührung. der rotor hat dann ganz normal weiter gedreht
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jax »

ja kannst du noch sehr sehr gut benutzen... zb um farbe um zurühren...
aber sonst no way.. wie gesagt könntest sie röntgen lassen das hab ich bei blätter gemacht als mir der heli nach na auro umgekippt ist (blätter drehten aber sooo langsam das sie außerlich keine beschädigung hatten) .. aber selbst dann das auf dem foto is ja n richtiger schmackes..
was waren das für blätter? sehen nach blattschmied aus und die sind doch wirklich net teurer.. bei radix etc isses natürlich ärgerlicher..
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von jax »

helijonas hat geschrieben:dazu muss ich aber sagen, dass ich immer meine gecrashten cfk blätter benutzt habe, solange die nicht komplett gebrochen sind. ich hatte auch einmal ein loch drinne (1x2mm) und bin damit ewig noch geflogen ( bis zum nöchsten crash) , das darfste aber keinem erzählen...:-)
*ironie on*
naja chancen von einem wegfliegenden blatt getroffen zu werden sind ja auch nur 1/360° :lol: also wenn du es so sehen willst kaaaaum risiko
*ironie off*

gecrashte blätter sammel ich.. irgendwann hol ich sie wieder hervor und lach drüber :twisted:
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#7

Beitrag von Ls4 »

22.80Euro haben die gekostet.
Sind Blattschmieds
aber die sind vor dem crash erst 2 flüge gelaufen. davor hab ich auch schon nen satz geliefert :(
Ist halt die Frage, was mit den Dingern nun ist. Ob sie beschädigt sind oder nicht. Das Heckrohr das wohl diese Verletzung verursacht hat hat auch fast nix.
Ich denke auch der "Schmackes" ist nicht weiter schlimm. Das ist ja ganz außen am Blatt

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von jax »

na wenn du damit weiter fliegst dann stufe ich dich mal als "beratungsresistent" ein ;) kann natürlich gut gehen.. beim vor mir rum schweben wäre mir mit solchen blättern aber gänzlich unwohl..

und rechne mal n crash kommt auf jedenfall teurer als solche eco blätter ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von helijonas »

jax hat geschrieben:
gecrashte blätter sammel ich.. irgendwann hol ich sie wieder hervor und lach drüber :twisted:

meine hängen gekreuzt in meinem zimmer an der wand :twisted: :twisted:

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Wären es meine, würden sie definitiv nicht mehr montiert werden.
Hätte keine Lust das da auch nur ein "Brösel" rausfliegt und durch die Unwucht mehr zerrissen wird..... nee nee... nix da und weg damit ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#11

Beitrag von Ls4 »

die nächsten werden wieder holzis, damit hatte ich am 37er einfach weniger Probleme. An den zukünftigen Rex kommen dann wieder Blattschmied

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#12

Beitrag von steffen 2.0 »

jo bei dem cfk zeugs weiss man einfach nicht genau ob die noch ganz sind oder innen drin kurz vorm abfallen sind... (Gibt so nen paar schöne aufnahmen von kaputten hotlinern, die sehen von außen eigentlich noch ganz gut aus (deutlich kaputter als die blätter) und haben aber null, wirklich absolut null stabilität mehr o.O
BL rocks! :headbang:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“