Empfehlung digitales Heckservo

Antworten
xyro
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2008 20:14:14
Wohnort: Raubling

#1 Empfehlung digitales Heckservo

Beitrag von xyro »

Hallo Leute,

Ich will ein neues Heckservo, und dieses dann Digital,..

Was ist denn so grad in?

FS61BB Cool Carbon Digital oder S9650?

Hab ich probs beim wechsel mit regler, gyro, etc?

Hab drin:

RCE BL450E und nen GY 401
und ein 1016 am Heck, der rest 0915.---

MFG

Xyro
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#2 Re: Empfehlung digitales Heckservo

Beitrag von Flyfrog »

xyro hat geschrieben:...
Was ist denn so grad in?
...
"In" bringt Dich nicht weiter. Wenn Du ein optimales Servo zum 401 suchst, nimm das 9257. Das ist extra für den 401 abgestimmt.
Gruß H.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von trexter »

Moin,

nimm ein S9257, dann hast du Ruhe.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

trexter hat geschrieben: nimm ein S9257, dann hast du Ruhe.
Sag ich doch :roll: :wink:
Gruß H.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#5

Beitrag von Ls4 »

würd ich auch kaufen!
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
xyro
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2008 20:14:14
Wohnort: Raubling

#6

Beitrag von xyro »

:wav:


D A N K E ! ! !

:wav:


Aber zu gross und zu teuer?
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7

Beitrag von Flyfrog »

xyro hat geschrieben: Aber zu gross und zu teuer?
Nein, es ist genauso gross wie ein 9650 und der Preis relativiert sich sobald
Du 2-3 andere ungeeignete Servos gekauft und wieder demontiert hast.

Ist wirklich so, in dem Fall kosten Experimente nur zusätzliches Geld....

Gib in der >Suche< mal "servo abgeraucht" ein..... :shock:
Gruß H.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

YAP kann ich nur Wiederholen!

Kauf ein S9257 und es gibt keine Probleme mehr!

Ich hab bereits FS61BB Speed, S3116 getestet, es wurde besser , aber nicht Perfekt.
Perfekt isses seit letzten Sonntag, da hab ich ein S9257 verbaut!!!
:-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Basti 205 »

Bei mir kommt auch nur noch ein 9257 rauf. Nicht zu groß und nicht zu klein und es hält das Heck einfach.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von jax »

jap einfach ein traum zu sehen wie das heck andengelt... und wenns dir zu teuer is würd ichs importieren hab meins bei readyheli bestellt kostet da nur 54$ + versand (~10$) .. klar kanns sein das der zoll es eincasht aber wenn du nur servo un kleinteile bestellst kommts evtl so durch.. ob man sich dann "strabar" macht und es nicht meldet is jedem selbst überlassen :D

edit: bei helidirect isses lieferbar und der shop is mind. genausogut wie readyheli
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11

Beitrag von Peter F. »

Hmmm, kuck mal in meine Signatur. Es geht auch das S9254, auch wenn
es natürlich rießig ausschaut, funktionieren tut es perfekt, und ist auch im
Set des 401 erhältlich.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#12

Beitrag von -andi- »

Sers!

klein und stark ist das S3154 NANO DIGITAL. Hab ich am Heck. (DocTom hatte es auch und war zufrieden).

Währ eine günstige alternative... Auch wenn es den bereits genannten varianten nicht das Wasser reichen kann ;-)

cu
Andi - der mit seinem Heck zufrieden ist ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

Würde am GY401 entweder ein 9650 (in USA immernoch meistgeflogene Combi) oder ein 9257 empfehlen wobei ich bei letzterem noch keine Langzeiterfahrung sammeln konnte.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“