Hallo Leeches,
Mini Titan ? Gute Idee !!!
Ich fliege auch Mini Titan und bin noch Anfänger. Ich fliege momentan mit Gaskurve wie folgt :
Linker Steuerhebel ganz unten : -4 Grad Pitch, 0% Gas
Steuerhebel in der Mitte : +5 Grad Pitch, 70% Gas
Steuerhebel ganz oben : +10 Grad Pitch, 90% Gas
Welchen Pitch und welchen Gaswert bei welcher Steuerknüppelstellung genommen wird legt man in der Gaskurve fest.
Ohne Gaskurve (Governer oder Regler-Mode) hat der Rotor immer die gleiche Umdrehungszahl und der Regler regelt bei Belastung selbst nach.
Meine Einstellungen des Mini Titan :
www.partyfotos.de/heli
Ich fliege so dass bei "Steuerknüppel runter" der Motor ausgeht und der Pitch auf -4 Grad, also der Heli langsam runterkommt. So kann man wenn was schiefgeht schnell den Heli runterholen ohne ihn mit 3000 Umdrehungen auf dem Kopf und -10 Grad Pitch in den Boden zu rammen.
Später wenn man dann Rückenflug etc. lernen will hat man dann einen Pitchbereich von -10 bis +10 Grad und konstante Drehzahl, am besten im Regler-Mode.
Zum Thema "Optimale Gaskurve" wirst Du von 3 Experten 5 verschiedene Antworten bekommen.
Grüße Bernd