DSL & Telefon von Kabel Deutschland - Erfahrungen ?

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#1 DSL & Telefon von Kabel Deutschland - Erfahrungen ?

Beitrag von burgman »

Moinsen !
Ich hab ein Frage an alle, die via Kabel Deutschland telefonieren und
ins Internet gehen. Wie ist die Verfügbarkeit, die Geschwindigkeit, die
Qualität der Telefongespräche. Wohnt ihr auf dem Dorf oder in der Stadt.

Ein Arbeitskollege iss hier nur am Schimpfen ! Schlechter Telefonsupport,
sehr lange Wartezeiten auf Techniker, langsame Leitung usw.
Er wohnt auf dem Dorf...

Wie sieht es bei euch aus ?!?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#2

Beitrag von Hagbard »

klugscheiß
Kabel ist kein DSL
/klugscheiß

Habe den Tarif mit 30000/2000 und Telefon. Download schwankt immer ein bisschen, besonders am Wochenende. Ist aber nicht soo schlimm, hat man mal statt 3,5 MB/s 'nur' 2MB/s z.B.

Telefon ist eher durchwachsen, Bekannte berichten von einem leichten Hall, für mich allerdings nicht hörbar. Werde deshalb nochmal den Support anrufen.

Vor einigen Tagen hatte ich das Problem, dass die Verbindung am Abend komplett zusammengebrochen ist (Toll wenn auch das Telefon über die selbe Leitung läuft...). Aber, ein Anruf bei der Hotline (praktisch ohne Wartezeit) und die Sache wurde bereinigt.

Also Support bis jetzt super, Leitung kann man nicht die konstanz von DSL erwarten, zumindest bei mir schwankt die Downloadrate immer. Upload ist aber immer bei 2000 kbit/s und das keine 24h Zwangstrennung stattfindet sollte auch erwähnt werden.

Insgesammt bin ich sehr zufrieden, wobei mir persönlich Telefon relativ egal ist.

Man sollte übrigens auch sein System optimieren, sonst schafft es keine 30000 kbit/s. :) z.B. mit TCP-Optimizer.
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Moin Hagbard !
Danke für Deinen Bericht !
Der von Dir angesprochene "Hall" -ich würde Echo dazu sagen- ist aber
wohl generell ein Problem von VoIP, oder ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4

Beitrag von Peter F. »

Hab zwar nicht Kabel Deutschland, sondern Kabel BW, kann mich aber im Großen und Ganzen Hagbard anschließen. Superschnelle Downloads (wenn auch minimal schwankend), und was noch viel wichtiger ist, superschnelle Uploads. Nie mehr Probleme mit Dialern, da keine echte Telefonleitung. Abo-TV dabei, Telefonflat dabei, Digitalreceiver dabei, W-Lan Router dabei. Telefonqualität entspricht Analogtelefon, soll aber ab April auch ISDN angeboten werden können. Klar, wenns ne Störung gibt, geht gar nichts mehr, aber das hatte ich bei Arcor auch schon. Zwangstrennung gibt es nach ca. 90 Tagen mal, um einen Dauerbetrieb als Server zu verhindern. Bis jetzt bin ich voll und ganz zufrieden, und ich denke KabelBW und Kabel Deutschland unterscheiden sich nicht sehr.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

Danke, Peter !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

*Push*
Sonst niemand Kabel Deutschland Kunde ? Hm... :roll:

Edit:
Das Problem bei meinem Arbeitskollegen scheint sich zu outen:
Er hat seinen Rechner im 1. OG mit via Powerline-Adapter mit dem
Kabelmodem im EG verbunden. Und beide Adapter stecken in
Mehrfachsteckdosen. Das scheint das Problem seiner schlechten
Internetverbindung zu sein. Kann man im Netz ja überall nachlesen, dass
Powerline-Adapter und Mehrfachsteckdosen nicht sooo dolle Freunde sind...
Er will das mal ändern und ggf. auf WLan umsteigen.
Iss für mich auch irgendwie nicht verständlich:
Hat eine 20 Mbit-Verbindung und hampelt da mit lahmem Powerline rum...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#7

Beitrag von Hagbard »

Powerline kann man eh vergessen. Netzwerkdaten gehören einfach nicht über nicht abgeschirmtes Kabel übertragen. Kein Wunder, dass man dann bei der kleinsten Einstrahlung Störungen hat. :)

Ja, Echo ist wohl allgemein ein Problem. Wobei ich auch den ISDN Adapter benutze. Könnte also auch damit zusammenhängen. Normal kann man nämlich nur analog-Telefone über das Modem betreiben, mit dem Adapter eben auch ISDN Telefone.
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

Naja, wenns verschlüsselt wird, passt das glaube ich schon.
WLan kann ja auch jeder abhören... Da kommts ja auch auf die
Verschlüsselung an. Sonst ist das mitlesen und einhacken auch möglich.
Um die Sicherheit sollte man sich aber so oder so kümmern...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#9

Beitrag von Peter F. »

Hagbard hat geschrieben:Powerline kann man eh vergessen. Netzwerkdaten gehören einfach nicht über nicht abgeschirmtes Kabel übertragen. Kein Wunder, dass man dann bei der kleinsten Einstrahlung Störungen hat. :)

Ja, Echo ist wohl allgemein ein Problem. Wobei ich auch den ISDN Adapter benutze. Könnte also auch damit zusammenhängen. Normal kann man nämlich nur analog-Telefone über das Modem betreiben, mit dem Adapter eben auch ISDN Telefone.
Wobei es ja nur ein Adapter ist, den KabelBW ja auch schon hätte. So wie ich das verstanden habe, wollen die aber die volle ISDN-Funktionalität ab
April anbieten. Also digitale Telefonie, und 3 Telefonnummern. Das ganze
Programm eben (glaube ich zumindest).
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von SPAWN »

Ich könnte jetzt 5 Seiten schreiben, warum ich speziell von Unitymedia und Co. abraten würde... Das sind alles Geldgeile Schweine mit miserablen bis gar keinen Service... Wenn ich nicht an den Vertrag gebunden wäre, ich würde sofort wieder zur Telekom gehen...

Ein geprellter Unitymedia 3Play, nix geht Kunde...
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11

Beitrag von Peter F. »

Bis jetzt kann ich noch nichts negatives über KabelBW sagen, bin ja Neukunde.
Gestern wegen Freischaltung einer neuen Karte anrufen müssen, und nach
5 Minuten war alles erledigt. Aber das kann sich ja noch ändern. Ich sagte
ja schon "Bis jetzt".
;-)
Treeda

#12

Beitrag von Treeda »

Ein geprellter Unitymedia 3Play, nix geht Kunde...
naja wenn nix geht bist du auch nicht an deinen Vertrag gebunden, wenn sie keine Leistung erbringen brauchst du auch nichts zu zahlen.

Bei mir springt grade just in dem Moment ein Techniker von UnityMedia rum (oder besser ein von UnityMedia beauftragter) und hat die Multimediadose an die Wand gesetzt und das Modem angeschlossen. Schauen wir mal wies läuft, grad springt er irgendwo im Keller rum .-)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#13

Beitrag von burgman »

UnityMedia
...ist das vergleichbar mit Kabel Deutschland ? Internet via TV-Kabel ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Treeda

#14

Beitrag von Treeda »

Ja,
Internet, Telefon über Kabel.
Internet bis zu 32Mbit
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#15

Beitrag von Peter F. »

Ich hab "nur" 25... :-( ;-)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“