Wie viel Spiel darf die Blattlagerwelle haben

Antworten
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#1 Wie viel Spiel darf die Blattlagerwelle haben

Beitrag von ConEd »

Hallo,

ich bin gerade am etwas besseren Einstellen (soweit ich als Laie das schaffe) und jetzt ist mir aufgefallen das meine Blattlagerwelle beim 450 Se V2 doch etwas seht locker sitzt.
Auf beiden Seiten schauen Dichtungen raus und ich kann die Welle, wenn ich den Heli halte und an den Rotorblättern rauf und runter drücke, sicher 2 -3 mm im Zentralstück bewegen.
Ist das normal?
Ich könnte mir vorstellen das diese Welle fest sitzen sollte und sich nicht rauf oder runter drücken lassen darf.
Dafür sind ja auch die Kugellager drinnen, oder?

Zur vorsicht bestelle ich mal ein Ersatzteil. Besser ist besser.
Aber kann das normal sein?

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#2

Beitrag von ConEd »

Oh toll,

schaue gerade bei Freakware, aber die Teilenummern im Handbuch sind nicht ident mit denen bei Freakware!!
Warum den das?

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
alu27
Beiträge: 42
Registriert: 12.02.2008 19:25:23

#3 ist normal

Beitrag von alu27 »

Hallo ConEd,

ich denke, so wie Du es beschreibst, ist das normal so.
Die "Dichtungen" sind in Wirklichkeit keine Dichtungen, sondern die Dämpfungslager für die Kopfdämpfung. Sie bewirken, dass der Heli bei einer weichen Dämpfung eher träge zu steuern ist und bei einer harten Dämpfung sehr agil auf die Steuerbewegung am Knüppel reagiert. Für 3D-Flug braucht man also mehrere Dämpfungsgummis und das Spiel ist fast nicht mehr zu spüren.
Vorausgsetzung für diese Erklärung ist natürlich, dass die Schrauben der Blattlagerwelle fest sind. Wenn es also von Anfang an so war, dann ist alles i. O.
Bei meinem Tomahawk ist auch sehr viel Spiel am Blattlager. Fliegt sich sehr gut für einen Anfänger.
MfG Andre

(fliege seit Juni 2007)
ECO 8: Totalschaden (aufgegeben)

Tomahawk 450 HT-CCPM CNC-DELUXE

ZG23 Eigenbau (in Arbeit)
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#4

Beitrag von ConEd »

Hi,

das hört sich ja gut an.
Aber ein so ein Dämpfergummi ist schon halb rausgedrück und auf der anderen Seite scheint es das schon ein Teil fehlt.
Werde das Ding mal auseinander bauen.
Aber ich hänge immer noch bei den Ersatzteilen.
Lt. Beschreibung möchte ich folgende Teilenummern bestellen.

Nr. 5 mit HH2018 (V2 Damper rupper)
Nr. 6 mit HH2019 (V2 Aluminium rupper)
Nr. 10 mit HMR84ZZ (Bearing MR84ZZ)
Nr. 11 mit 50HMR74ZZ (Bearing Mr74ZZ)
Nr. 12 mit W10055 (Washer)
Nr. 13 mit HH2016 (Thrust bearing)

Gefunden habe ich nach Code Nummer gar keines.
Ich nehme mal für
Nr. 5 die HS1245T
Nr. 13 die HS1268

für die Blattlagerwelle selber nehme ich die HS1251T
Bei den Teilen 6, 10, 11 und12 finde ich nichts passendes, oder ist es irgendwo gut versteckt.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#5

Beitrag von ConEd »

So die HS1266 (Dumper ruber set) bestelle ich jetzt auch noch dazu.
Mal schauen was kommt.
Nr. 10, 11 und 12 finde ich aber nachwievor nicht.

Lt. Beitrag hier , sollte es aber alles dabei sein.
Mal schauen was kommt.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MagicAlex »

Gib nen kurzen Bericht ab, ob das richtige gekommen ist .. wäre nett .. ich muss demnächst auch mal meinen Kopf .. also den vom Heli .. überholen
Danke
Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#7

Beitrag von ConEd »

Hi Alex,

Freakware hat heute geliefert.
Bis auf die beiden Lager Nr. 10 und Nr. 11, die ich ja nicht mitbestellt habe, da ich die Nummer nicht wusste, ist alles dabei.
Ich hab die Blattlagerwelle und die 4 Gummiringe getauscht.
Das Spiel der Blattlagerwelle ist jetzt deutlich geringer.
Von einem Gummi war nur mehr die hälfte da, ein zweiter war schon sehr verschlissen. Die beiden anderen sahen ok aus, wurden aber auch getauscht.

Die beiden Lager habe ich jetzt auch gefunden.
Die Nr. 10 mit der Bezeichnung HMR84ZZ läuft bei Freakware unter HS1032T und die Nr. 11 mit 50HMR74ZZ läuft unter HS1222T.

Beide sahen aber in Ordung aus, deshalb werde ich sie momentan nicht tauschen.

Mal schauen wie der Rex beim nächsten Flug in der Luft liegt.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MagicAlex »

Hi martin,

super, danke dir für die Info

Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von jax »

als kleiner tipp die Dämpfungsringe mit teflonfett schmieren.. oder besser Trueblood Dämpfer rein die halten ewig und man muss sie nicht schmieren... gibts bei readyheli.com
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“