Neues Überschallflugzeug in <5 Stunden nach Australien

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Neues Überschallflugzeug in <5 Stunden nach Australien

Beitrag von Tueftler »

Wasserstoffantrieb, 143m lang, voller Monitore, ffache Schallgeschwindigkeit... von Brüssel nach Australien in 4h40min, 6400km/h, 300 Passagiere.......
http://news.de.msn.com/panorama/Article ... id=7458547
Einziger Nachteil: Realisierung ist erst in 25 Jahren erwartet.
Ganz ehrlich: Ich glaub nich das das noch 10 Jahre dauert.... eher weniger!
Was haltet ihr von sowas?
Tagestripp nach Sidney zum Shoppen.... alles wird möglich (wenn man das notwendige Kleingeld hat)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2

Beitrag von -andi- »

wenn man das notwendige Kleingeld hat
4700 Oken pro flug....

wird ein teurer shopping tripp ;-)

und das ganze ist noch eine idee... von einer idee zum einsatzfähigen flugzeug dauert es auch bei "normalen" Flugzeugen Jahre..

Und:

wenn ich eines gelernt habe: Ein angekündigtes Produkt kommt entweder gerade pünktlich, oder zu spät...

cu
Andi - der die idee eines wasserstoffantriebes für Flugzeuge toll findet...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Hier noch ein paar Infos und Fotos vom Hersteller
http://www.reactionengines.co.uk/images_lapcat.html
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#4 Re: Neues Überschallflugzeug in <5 Stunden nach Australie

Beitrag von jax »

Tueftler hat geschrieben:Einziger Nachteil: Realisierung ist erst in 25 Jahren erwartet.
Ganz ehrlich: Ich glaub nich das das noch 10 Jahre dauert....
davon is aber auszugehen das das noch lange dauert.. selbst ein von grund auf neues entwickeltes Pasagierflugzeug das keine Wasserstoffantriebe oder sonstige extremen neuerungen hat brauch ca 10jahre Entwicklungszeit.
Zuletzt geändert von jax am 26.02.2008 12:29:55, insgesamt 2-mal geändert.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Schaut aus, als könnte man den nur mit Bungee starten :shock: :cool:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Ganz ehrlich: Ich glaub nich das das noch 10 Jahre dauert.... eher weniger!
Was haltet ihr von sowas?
Ich denke, das wird niemand bauen...
Airbus experimentiert schon lange mit Wasserstoff rum... Nicht effektiv genug.
Der Aufwand, den flüssigen Wasserstoff zu transportieren ist zu groß.
Thema: Zu große Tanks mit zu wenig Füllvermögen.

Hier mal was zum nachlesen...

Und die Perpherie hat auch keiner... Man bedenke, wie schwer sich die
Welt mit dem Ausbau für den A380 getan hat... Umweltverbänder hier,
Umweltverbände da... Und mit 143m länge passt der Flieger nicht mehr
in die festgelegten Masse von 80 x 80m.
Das wird sich nicht in 10 und auch nicht in 25 Jahren ändern.
Grund und Boden ist nicht vermehrbar...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Ich halte davon nicht viel, weil:

a. zu teuer
mit über 4500€ pro Person und flug kiegen die den doch niemals voll, oder wo bekomme ich über200 Passagiere her die bereit/in der Lage sind über 4000€ für einen Flug zu bezahlen und auch noch zur gleichen zeit vom gleichen ort ans gleiche Ziel wollen?
auserdem müsste für dieses Teil extra zusätzliche Infrastruktur geschaffen werden (Längere Rollbahnen und Treibstoffversorgung)

b. solche Mengen Wasserstoff sind nicht ungefährlich, vor allem wen man sie nicht in einen Hybrid-Tank sindern flüssig aufbewahrt.
(Kerosin is betimmt nicht harmlos, aber zum entzünden braucht man beim Wassrstoff-Luft-Gemisch nur einen kleinen Funken, und alles fliegt einem um die Ohren)

c. werden die nicht die Ganze strecke vollgas fliegen können/dürfen, man ersinere sich nor an den aufstand mit der concorde. die durfte auch nur über dem offenen Atlantik überschall fliegen.

Ich finde das ist wieder so ein immage-Projekt das keiner wirklich braucht und recht schnell und ohne nachfolger im Technikmuseum landet.
Die sollten lieber ihre Forschungsgelder in normalgroße sparame Flugzeuge investieren.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

frankyfly hat geschrieben:Ich halte davon nicht viel, weil:

a. zu teuer
mit über 4500€ pro Person und flug kiegen die den doch niemals voll, oder wo bekomme ich über200 Passagiere her die bereit/in der Lage sind über 4000€ für einen Flug zu bezahlen...
Wenn das mit der Inflation so weiter geht, bezahlen wir das bald für eine
PKW-Tankfüllung ! :cry:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9

Beitrag von -andi- »

Wenn das mit der Inflation so weiter geht
Inflation? Wie kommst du denn darauf?

Währe das, was im moment abläuft nur eine Inflation müssten doch auch unsere Gehälter steigen, oder?

cu
Andi - der die schnauze von der wirtschaft voll hat! Alles wird teurer, die großen Konzerne haben einen rekordgewinn nach dem anderen - aber es werden Leute entlassen und jeder jammert...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#10

Beitrag von burgman »

ToxicTear hat geschrieben:
Wenn das mit der Inflation so weiter geht
Inflation? Wie kommst du denn darauf?

Währe das, was im moment abläuft nur eine Inflation müssten doch auch unsere Gehälter steigen, oder?
cu
Andi - der die schnauze von der wirtschaft voll hat! Alles wird teurer, die großen Konzerne haben einen rekordgewinn nach dem anderen - aber es werden Leute entlassen und jeder jammert...
Ok... einseitige Inflation... LOL
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

ToxicTear hat geschrieben:
Wenn das mit der Inflation so weiter geht
Inflation? Wie kommst du denn darauf?

Währe das, was im moment abläuft nur eine Inflation müssten doch auch unsere Gehälter steigen, oder?

cu
Andi - der die schnauze von der wirtschaft voll hat! Alles wird teurer, die großen Konzerne haben einen rekordgewinn nach dem anderen - aber es werden Leute entlassen und jeder jammert...
Ja, wir haben im moment auch inflation, aber so unhelmlich viel. das war in den Letzten 20 jahren schonmal schlimmer (ich meine so um die 3-3,5%).
Das was mit den Sprittpreisen passiert hat damit aber nur indirekt zu tun. da Spielen eher die begrenzten Recourcen (sei es natürlich oder hasgemacht) und die steigende Nachfrage in den Schwellenländern eine Rolle. Nicht zuletzt sind es ja auch Steuern die wir bezahlen, wenn wir tanken.



(kleine sparsame autos wären auch ein passender Platz für die Entwicklungsgelder!)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#12

Beitrag von burgman »

frankyfly hat geschrieben:
ToxicTear hat geschrieben:
Wenn das mit der Inflation so weiter geht
Inflation? Wie kommst du denn darauf?

Währe das, was im moment abläuft nur eine Inflation müssten doch auch unsere Gehälter steigen, oder?

cu
Andi - der die schnauze von der wirtschaft voll hat! Alles wird teurer, die großen Konzerne haben einen rekordgewinn nach dem anderen - aber es werden Leute entlassen und jeder jammert...
Ja, wir haben im moment auch inflation, aber so unhelmlich viel. das war in den Letzten 20 jahren schonmal schlimmer (ich meine so um die 3-3,5%).
Das was mit den Sprittpreisen passiert hat damit aber nur indirekt zu tun. da Spielen eher die begrenzten Recourcen (sei es natürlich oder hasgemacht) und die steigende Nachfrage in den Schwellenländern eine Rolle. Nicht zuletzt sind es ja auch Steuern die wir bezahlen, wenn wir tanken.



(kleine sparsame autos wären auch ein passender Platz für die Entwicklungsgelder!)
Wie auch immer - die Tankfüllung wird trotzdem immer teurer !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

nusst du eben zusehen das dein Tank immer kleiner wird ;)

(oder seltener leer. :roll:)
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#14

Beitrag von -andi- »

ie Tankfüllung wird trotzdem immer teurer
echt? bei mir nicht - ich tanke immer nur um 40€ *g*
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

echt? bei mir nicht - ich tanke immer nur um 40€ *g*
soso... nur dein Auto braucht wohl mit zunehmendem Alter immer mehr. Die Reichweite lässt nämlich nach jedem Tanken deutlcih nach ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“