brauche tipps zur fliegerrettung

Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#1 brauche tipps zur fliegerrettung

Beitrag von HubiMatthias »

hallo leute,

heute war ich segelfliegen doch anscheinend war der wind zustark und plötzlich häng mein 2m spannweiten segler im baum :shock: :evil: :evil: :(
nochmal kurz vollgas gegeben half aber nichts :( nun hängt er dort oben in 30m und rührt sich nicht :(

könnt ihr mir tipps geben wie ich den wieder runterbekommen könnte?
ich bin schüler von daher geht irgendwas wie *hubschrauber mieten oder so...* nicht :wink: :roll:

LG Matthias
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Feuerwehr fragen, ob sie ne Leiter stellen kann als "Übung".
Raufklettern.
Große Leiter selber besorgen.
Manche schießen den auch runter.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#3

Beitrag von HubiMatthias »

naja, ich hab mir auch schon überlegt den bogen aus dem keller zu holen und zu schießen....
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#4

Beitrag von Henk »

einfach hochklettern, kostengünstiger gehts nicht
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

nich jeder kann gut klettern.... und 30m sind auch nicht wenig...
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6

Beitrag von EagleClaw »

Gefährlich isses auch noch. Deswegene vtl. mal die Feuerwehr fragen. Fürn Kasten buchen die es als Übung ab und gut ist.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#7

Beitrag von HubiMatthias »

ich bin erst 15 und darf noch kein alkohol kaufen :D
naja ich kenne jemand der bei der freiwilligen feuerwehr ist vllt kann der mir helfen! ;)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Bei der Freiwilligen ist sowas kein Thema... die sind für sowas immer zu haben!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#9

Beitrag von HubiMatthias »

gut danke :)
falls es aber noch andere ideen hat bitte melden ;)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
M3LON

#10

Beitrag von M3LON »

Kettensäge ? *duck* *renn* :oops: :twisted:
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#11

Beitrag von steffen 2.0 »

Mit bier sowieso :D (persönliche erfahrung ^^)


was noch geht is an nen stein ne schnur binden und dann am besen den richtigen ast treffen, dann kannste da ordentlich rumschütteln
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#12

Beitrag von HubiMatthias »

stimmt, das mit der schnur werd ich morgen auch mal versuchen :)
kettensäge? :D sähe blöd aus wenn nebeneiner straße ein uraltbaum gerade abgeknickt ist ;)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#13

Beitrag von Chris92 »

Kettensäge ?
:thumbright: :thumbup:
Aber nur eine von Stihl :)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von nograce »

Evt. lange ISO Rohre aus dem Baumarkt zusammenstecken ginge auch.
Dann möglichst unter den Flieger stellen und die Rohre hoch schieben. So hab ich's mal gemacht. Aber vorsicht wenn dreck oder sonstwas runterfällt, das kann dir dann schön ins Auge fallen, also am besten Schutzbrille aufsetzen, -man hat nur 2 Augen!


mfg
andy
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#15

Beitrag von HubiMatthias »

hm die isorohre müsste ich extra kaufen und keine ahnung wann wir das nächste mal in den baumarkt kommen ;) aber irgendwas mit so einem stock habe ihc mir auch schon gedacht.... aber der müsste ja 30m lang sein, da biegt sich doch fast alles durch...!?
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“