brauche tipps zur fliegerrettung

M3LON

#16

Beitrag von M3LON »

Nimm das mit den Isorohren dann bitte auf, nen Bild für die Götter, wenn einer mit 30m Isorohr in nem Baum rumhantiert :D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17

Beitrag von frankyfly »

Bogen ginge, aber nicht um den Segler hurter zu schießen , aber um eine Schnur und damit ein Seil zum schütteln über den passenden Ast zu bekommen.
must aber schon mit dem ding umgehen können bei 30m Höhe.
(und bitte nur mit Flu-Flu und Gummiblunt schießen, sonnst steckt der Pfeil nachher in Baum und /oder Flieger oder an noch schlimmeren Stellen)
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#18

Beitrag von HubiMatthias »

wenn ihr mir die stangen sponsort gerne :D :happy3:
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von nograce »

Deswegen die Rohre :)

Was ist preiswerter, die Rohre oder dein Flieger? ;)

andy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20

Beitrag von frankyfly »

mit isorohr wird knapp. bei 3m/Rohr sind das mal eben 10Stk. und mit den dünnen kommst du da auch nicht weit. da muss man schon dickere nehmen (>25mm) um die nötoge Stabilität zu bekommen.

Alleine das zusammenstecken wird ein heiden aufwand.
3 wirst du noch leigend zusammenstecken können und dann aufrichten, aber alle nachfolgenden musst du "hochkant" zusammenstecken.
DFas heist : Leiter mit rohr 3m Rauf, nächstes Rohr unten dran, runter, mit Rohr 3m rauf, ... und am besten noch verkleben, z.b, mit Gafferband, ist gar nicht lustig wenn da irgendwo eine Stekverbindung auseinander geht!

und im endefekt jast du ein schwuckes warscheinlich über 4Kg schweres etwas. mit dem du im Baum rumstocherst.
Zuletzt geändert von frankyfly am 26.02.2008 20:04:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#21

Beitrag von HubiMatthias »

hm stimmt...
naja ich werd wohl morgen mal mit nem stein und schnur losziehen ;) wäre das einfachste...

die stange kann man bei so einer länge ja kaum mehr halten!? :D
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Tueftler »

Ich würd die Feuerwehr fragen.......... :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#23

Beitrag von lloyd »

Die Feuerwehr hat uns nen Brunnen gebohrt fürn Kasten Bier. :D
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#24

Beitrag von frankyfly »

bist du dir mit der Höhe wirklich sicher, oder ist das Augenmaß?
ne 30m Drehleiter wird auch nicht so einfach aufzutreiben sein.

erstmal würde ich die Höhe genau abschätzen:
Nimm einen stab in die Faust. Greife möglichst genau am stab, mit ausgestrektem Arm die Strecke zum Auge ab. und richte dann den Stock in der Faust senkrecht auf, so das zwischen arm und Stock ein Rechter winkel entsteht und das ganze ein Gleichschänkliges Dreieck bildet.
Jetzt peilst du mit ausgestrecktem arm und Senkrecht stehendem Stab über die Stabspitze und gehst solange zurüch bis du genau den Flieger anpeilst. Jetzt misst du die Strecke zum Baum und addierst deine Augenhöhe hinzu und weißt wie hoch der Fleger wirklich hängt.

eine weitere Möglichkeit ist einen Baumpfleger oder Kletterer zu fragen. die können dann gesichert hochkletern und ggf. genau das ästchen auf dem dein Flieger sitzt mal schütteln und im ernstfall abschneiden.
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#25

Beitrag von HubiMatthias »

hm das wäre eine idee....
das mit dem messen werde ich mal morgen machen danke ;)
leider ist es ein kleines dorf in dem ich wohne (hat auch vorteile -> das feld zum fliegen gleich vor der tür) und ich weiß nicht ob ich da so einen klettermann auftreiben kann :D
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#26

Beitrag von frankyfly »

die Feuerwehr hat auch meist Klettergerät ;)
M3LON

#27

Beitrag von M3LON »

frankyfly hat geschrieben:bist du dir mit der Höhe wirklich sicher, oder ist das Augenmaß?
ne 30m Drehleiter wird auch nicht so einfach aufzutreiben sein.

erstmal würde ich die Höhe genau abschätzen:
Nimm einen stab in die Faust. Greife möglichst genau am stab, mit ausgestrektem Arm die Strecke zum Auge ab. und richte dann den Stock in der Faust senkrecht auf, so das zwischen arm und Stock ein Rechter winkel entsteht und das ganze ein Gleichschänkliges Dreieck bildet.
Jetzt peilst du mit ausgestrecktem arm und Senkrecht stehendem Stab über die Stabspitze und gehst solange zurüch bis du genau den Flieger anpeilst. Jetzt misst du die Strecke zum Baum und addierst deine Augenhöhe hinzu und weißt wie hoch der Fleger wirklich hängt.
man könnte auch einfach den zuständigen Förster nach nem "Försterdreieck fragen ;) Das macht das ganze nen bissle leichter... bei so Sachen mit Armen und sonstigen Körperteilen kann man sich leicht verschätzen und das sieht auch immer so doof aus, wenn du mit ausgestrecktem Arm da rum stehst ... Bild :oops:
Obwohl man dann wirklich sagen kann: " Ich wollte nur zeigen wie hoch die deutsche Buche wächst! "

Gruß
Jan
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28

Beitrag von frankyfly »

die Arm/handstellung ist aber ganz anders, eher so > :thumbright: aber eben mit Stock drin. ;)


Sieh zu das du den flieger da schnell runter bekommst, eher er duch blöden zufall auf die Straße fällt.
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 572
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#29

Beitrag von jaykey1991 »

Hi,
frag en Bauern ob er dir helfen kann, indem ihr en paar Holzlatten aneinander nagelt und du dich auf den Frontlader des Träckers stellst und dann die "Megalatte" ausfährst(wegen Hebelwirkung). So hab ichs gemacht. Waren auch gute 30 Meter


http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
M3LON

#30

Beitrag von M3LON »

jaykey1991 hat geschrieben:Hi,
frag en Bauern ob er dir helfen kann, indem ihr en paar Holzlatten aneinander nagelt und du dich auf den Frontlader des Träckers stellst und dann die "Megalatte" ausfährst(wegen Hebelwirkung). So hab ichs gemacht. Waren auch gute 30 Meter


http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
ROFL
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“