Ratlos nach Empfängertausch

Antworten
Benutzeravatar
Grashopser
Beiträge: 181
Registriert: 07.10.2007 10:28:44

#1 Ratlos nach Empfängertausch

Beitrag von Grashopser »

Hallo Rex-Gemeinde

Nachdem ich einen neuen Empfänger drin habe, habe ich ein neues Phänomen.
Normal starte ich den Heli im AVCS Modus. Er drehte mit dem alten Empfänger immer etwas nach rechts, bevor er abhob, sobald er vom Boden frei war stand er fast wie angenagelt in der Luft.
Jetzt tritt dieser Effekt viel stärker auf.
Starte ich den Rex im Normal Mode, hebt er ab, ohne sich wegzudrehen.
Lande ich dann wieder, schalte mehrmals in AVCS und zurück, und lasse den Schalter dann auf AVCS, hebt er sauber ab.
Wo um Teufel is da der Zusammenhang.

Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600

T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600

Simprop Intelly-BiPower Pro

FutabaT8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Bist Du sicher, daß der Heckrotor mittig gestanden hat vor dem Abheben? Wenn man den Heli auf den Platz trägt und der AVCS-Mode an ist, dann will er schon gegensteuern, weil er ja bewegt wird. Da der Heckrotor im AVCS-Mode nicht wieder in die Neutralstellung zurück geht, ist das Verhalten völlig normal.

Man kann den Heckrotor beim 401 im AVCS-Mode auf Neutral stellen in dem man den Heckrotorknüppel innerhalb von einer Sekunde dreimal schnell hin und her bewegt. Dann sollte der Heli auch wieder normal abheben.
Benutzeravatar
Grashopser
Beiträge: 181
Registriert: 07.10.2007 10:28:44

#3

Beitrag von Grashopser »

Hallo Egbert,

Danke für den Tip, werde es morgen ausprobieren.

Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600

T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600

Simprop Intelly-BiPower Pro

FutabaT8FG
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4

Beitrag von BerndFfm »

Achim : Ich schalte den Heli vorm Abheben kurz auf Normal- und dann wieder auf AVCS-Mode. Dann hebt er gerade ab.

Sonst stellt er sich ja so ein wie beim Anstecken das Akkus stand. Wenn Du ihn dann beim Hintragen um 180 Grad drehst ...... :shock: :shock:

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Da ich keinen Umschalter auf Normalmode habe und auch nicht brauche, bewege ich einfach das Servo ein paar Mal schnell hin und her und der Heckrotor ist in der Mitte. Das geht allerdings nur mit dem 401. Bei anderen Kreiseln kann man einfach durch vorsichtiges Steuern den Heckrotor ungefähr in die Mitte stellen. Das reicht auch.
Benutzeravatar
Grashopser
Beiträge: 181
Registriert: 07.10.2007 10:28:44

#6

Beitrag von Grashopser »

Hallo Egbert,

das schnelle Servo Hin- und Herbewegen geht nicht bei mir. Aber ich habe den Fehler gefunden.
Steckte ich den Akku in Autorotation an habe ich den ganz oben genannten Effekt. Im Schwebemodus nicht. Das lag daran, dass in Aurorotation für das Heck 15% eigestellt war, bei Schwebe 0 %. Jetzt funktioniert es einwandfrei, denn ich habe bei Autor. nun auch 0% eingestellt.
Ich habe damals den Sender programmieren lassen und muß mich jetzt langsam reinfinden.
Das war aber eine richtige Entscheidung : Ich hatte bei Programmierversuchen zwei Blätter, eine Rotorwelle und ein Heckrohr geschrottet.
Seit dem habe ich nur noch ein Blatt und eine Rotorwelle, eine Blattlagerwelle gebraucht.
Über 100 Akkuladungen !


Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600

T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600

Simprop Intelly-BiPower Pro

FutabaT8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Ja das erklärt alles. Der 401, wenn er im Heading-Lock-Mode eingeschaltet wird, übernimmt die aktuelle Trimmung als Neutral-Position. Deshalb ist es sehr wichtig, daß in allen Flugphasen die Trimmung gleich steht. Wenn Du ihn also mit 15% Trimmung einschaltest, dann ist das für den Kreisel die Neutralposition. Nach dem Umschalten versucht er entsprechend mit -15% Pirouetten zu fliegen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“