Ich lese hier nun schon ein paar Wochen äußerst intensiv mit und habe, bis auf eine Ausnahme bezüglich eines lokalen Heli-Clubs - leider ohne Erfolg, hier noch nichts geschrieben. Da meine Heli-Träume nun aber akut werden möchte ich dies nun ändern.
Kurz zu mir: Mein Name ist Jürgen, ich wohne in der Nähe von Aachen direkt an der niederländischen Grenze und bin 32 Jahre alt. Erfahrung mit RC habe ich nur die wenigen aus der Kindheit, trainiere aber bereits am Simulator.
Mein erstes Wunschdenken bei RC-Helis ging sehr schnell in Richtung 600er T-Rex, da dieser sich ja auch für Anfänger leichter fliegen lassen sollte, hier später mal tolle Scale-Rümpfe drauf passen und ...naja... groß einfach cool ist

Leider musste ich feststellen, dass mit allem drum und dran beim großen Rex ja ganz schnell 2k Euro futsch sind. Dieses Geld bei Seite zu schaffen würde einige Zeit dauern... und solange zu warten halte ich nicht mehr aus!
Über die Suche nach Alternativen bin ich dann schnell beim MiniTitan gelandet, der ja anscheinend in seiner Größe ungeschlagen ist und aufgrund seiner Flugstabilität (vernünftig eingestellt) auch für Anfänger gut geeignet sein soll. Hier komme ich jetzt zu euch

Was sagt ihr dazu? Die Servos nutzen mehrere hier, der Gyro ist ja Standard und die Futaba 6EXH ist doch die FF6, oder? Sollte für nen Anfänger doch vollkommen ausreichen, oder? Hier noch ein/zwei weitere Akkus und ein paar Ersatzteile zu und ich hätte erstmal alles für den Anfang. Passt das so?
Sollte ich dann endlich nen MT hier haben - wer hier aus der Nähe hätte denn dann mal Zeit und Lust mir auf die Finger zu schauen um zu prüfen was ich da zusammengebaut habe? Vielleicht noch mit ein paar Tipps zur Seite stehen!?
Gruß
Jürgen