Ersatzbürsten für V2 Heckmotor

Antworten
weissnix
Beiträge: 194
Registriert: 11.01.2005 21:27:41
Wohnort: Landsberg am Lech

#1 Ersatzbürsten für V2 Heckmotor

Beitrag von weissnix »

Hallo,
ich habe am Wochenende Erastzkohlen in meinen Heckmotor V2 eingelötet (und funktioniert super;-)). (Ist das normal das so ein Heckmotor nur 3 Wochen hält trotz einlaufen lassen?) Die Kohlen stammen aus meiner Märklin SpurZ und sind für billig(3€) zu haben. (Ersatzteilnummer ist 89891, und man braucht eine 1mm Lötspitze, Pinzetten und eine ruhige Hand..)

Frage an Agrumi und die anderen Frässpezialisten:
Meint ihr es wäre möglich einen Motorkopf zu fräsen in den die Orginal-Märklin Bürsten passen? Die Bürsten sind auf ca.5mm lange Kupferstreifen gelötet und würden 'reinpassen.
Sieht ungefähr so aus:
O___/\ (O ist die Kohle)
Wär doch ne klasse Sache... ;-)

Ingo
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
Benutzeravatar
missmystic
Beiträge: 285
Registriert: 07.11.2004 19:55:29
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von missmystic »

Mmmh ich weiß ja net was Du in den 3 Wochen geflogen bist, aber ich hab den 2 Motor schon lang drin, und muß gestehen, nicht viel geflogen
Tanja: V2, T-Rex

Liebe Grüße Tanja

Wer keine eigene Meinung hat kann überall ankommen... nur nicht bei sich selbst!!!!
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von Force »

Also mein V2 heckmotor hält schon seit gut 3,5 Monaten.
und ich fliege ziemlich viel ;)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#4

Beitrag von Bishop »

mhh ich fliege bereits über 1 Jahr mit dem ersten DD-Heck den ich je hatte :) Hab das GWS Board und dachte der DD nippelt damit schnell und schmerzlos ab... Bisher nichts... Ich fliege ca 4 bis 5 mal die Woche, wenn das Wetter es zulässt :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
weissnix
Beiträge: 194
Registriert: 11.01.2005 21:27:41
Wohnort: Landsberg am Lech

#5

Beitrag von weissnix »

... na dann hoff ich mal, das er mit den neuen Kohlen länger hält....
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von Force »

@bishop
eine frage ;)
du fliegst mit GWS Board? Biste damit soweit zufrieden?
Da mein Piccoboard anscheinend am abnibbeln ist, such ich noch ne günstige alternative... will das Teil nämlich nur mit Rumpf ein bischen durch die gegend Schaukeln...also muss jetzt nicht das Hammer stabile Heck sein... es sollte halt womöglich nicht plötzlich vollgas geben bei ner rechtskurve ;) :D
Dank dir für die Info :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“