Heli in M1:1 zum Selberbauen in EBay :-)

Antworten
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Heli in M1:1 zum Selberbauen in EBay :-)

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

habe ich gerade in EBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19164&item=5970992742&rd=1


bis dann


Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

Hauptrotor-Drehzahl 435-450 U/min
ist das nicht ein bissel wenig?? Schaut zwar interessant aus, aber ich glaube nicht wirklich das dieser Vogel, so wie er dort drinne steht, Flugtauglich ist :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#3

Beitrag von MisterPom »

Hallo !

Ist nicht schlecht so ein UL Hubi. Aber in Deutschland bekommst du dafür keine Zulassung. Mein Freund hat so einen 1 sitzer und einen 2-sitzer mit Kabine hat aber in Deutschland keine Zulassung bekommen. Fliegt die Hubis jetzt in Italien.


Tschüß Tilo
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Zitat:Hauptrotor-Drehzahl 435-450 U/min

ist das nicht ein bissel wenig??
Generell fliegt ein echter Hubschrauber mit weniger Drehzahl als wie Modellpiloten.
Aber 435-450upm hört sich echt verdammt wenig an.
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Hi, also hier

http://www.beepworld.de/members17/kopl/ec135.htm

zb. sind es 400 U/Min gut größerer Rotor usw. aber im Prinzip könnte das schon hinhauen. denn der DOIY Heli ist ja leichter!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

eine frage
was für ne Strafe würde man denn bekommen, wenn man mit sonem ding fliegt obwohl es net zugelassen is usw?
was schätzt ihr, wieviel würde das zusammen bauen kosten?
das wäre der richtige Modellheli für mich
MfG Dominik
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#7

Beitrag von MisterPom »

Da wird die Geldstrafe wohl das geringste sein.....

Aber das ist auch nicht billig so ein Teil zu bauen, für den Einsitzer hat mein Freund schon für den Motor ca. 8000,- Euros bezahlt und der für den Zweisitzer kostete fast das 4-fache. So mal zum Spielen und Spaß haben ist das nichts.

Tschüß Tilo
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

der Betrieb eines nicht zugelassenen Luftfahrzeuges zieht gewaltige Sanktionen nach sich.
Ich sehe da verschiedene Rechtsverstösse, die einen hinter schwedische Gardinen bringen können:

Gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr
Betrieb von nicht zugelassenen Luftfahrzeugen
Betrieb eines Luftfahrzeuges ohne Fluglizenz (soweit ich weiss muss man für jeden Heli nen extra Schein machen und regelmässig Flugstunden nachweisen)




Cu

Harald
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FreddyFerris »

die 3M RC Bell jet ranger fliegt mit 750rpm ;)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#10

Beitrag von Groucho »

MisterPom hat geschrieben: Ist nicht schlecht so ein UL Hubi. Aber in Deutschland bekommst du dafür keine Zulassung. Mein Freund hat so einen 1 sitzer und einen 2-sitzer mit Kabine hat aber in Deutschland keine Zulassung bekommen. Fliegt die Hubis jetzt in Italien.
Tja, komme gerade von der Aero in Friedrichshafen zurück und habe festgestellt, dass einer der Trends kleine 1-3 sitzige Hubschrauber sind, kleiner als die R22. Einer davon sogar mit Fenestron.

Und alle stehen nicht mehr weit von der Zulassung- allerdings wirdkeiner in D produziert.

Oliver
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#11

Beitrag von JonasHansert »

Ich hab in Offenburg auch mal einen 2 sitzigen eigenbau gesehen. Hatte ne Zulassung aber war nicht ganz billig (ich meine es waren ca. 20000€ und gaaaanz viel Zeit). Der hat ihn in Amerika als bausatz gekauft. Wenn es nicht angefangen hätte zu Regen hätte ich mal gefragt ob ich mal mitfliegen darf, weil der immer wieder einfach ein paar Runden überm Flugplatz geflogen ist.

Gruß jonas
Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“