Welche Kaffeemaschine/Kaffeeautomaten empfehlt ihr?

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von TommyB »

Tueftler hat geschrieben:
Sie hat auch ne Tassenbeleuchtung mit weissen LED´s
Oha... DAS wäre für mich ein Grund etwas NICHT zu kaufen ;)
Spielerei die kein Mensch braucht und extra kostet :)
Die Tassenbeleuchtung ist nix was man "braucht" - aber hat einen
psychlogischen Effekt... es sieht einfach besser aus, wenn man sieht wie der
Kaffee in die Tasse läuft.

Wir haben im Büro eine Jura Impressa Z5, die ist inzwischen 3 Jahre alt und
war bisher einmal defekt (Milchschäumer ging nicht mehr) aber noch in der
Garantiezeit - hat also nix gekostet. Wir sind 13 Mädels und zwei Männer und
die Maschine läuft den ganzen Tag.

Einzige große Wartungsaktion bisher: Austausch der Dichtung in der
Brüheinheit - gekauft (inkl. Bilderbuch-Anleitung zum zerlegen und wieder
zusammenbauen) bei kaffeeforum.de
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von indi »

Wir haben die Saeco Magic Comfort seit ca. 3 JAhren - null Problemo

Es ist eine einfache Maschine für ca. 500 Euro, leicht zu reinigen und mit gutem Geschmack. Ich kann sie empfehlen!

DeLonghi ist schwer im Kommen. Ich würde momentan so eine kaufen mit dem integrierten Milchbehälter für Cappuccino/Latte Macchiato auf einen Knopfdruck!
Nachteil: kostet um die 1100 Euro

ciao
Wolfi

Übrigens:
Weder Siemens noch Krupps bauen Vollautomaten - das sind alles umgelabelte Juras bzw. Saecos ....
Zuletzt geändert von indi am 27.02.2008 22:43:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von thrillhouse »

also ich kann dir nur Empfehlen auf einen Milchbevoratungsbehälter zu verzichten. Die Milchtüte sollte einfach neben den Automaten gestellt werden können. Alles Andere macht nur unnötigen Reinigungsaufwand.

Ich habe eine Saeco Incanto und die passt schon.
Du solltest dir am Anfang auf jedenfall verschiedene Kaffeesorten besorgen, nicht alle Kaffeemaschinen machen den dir schmeckenden Kaffee mit allen Kaffeesorten.
Was bei Maschine A schmeckt kann mit Maschine B ekelhafte Brühe sein.

Und die besten Espressomaschinen sind übrigens von Cimbali.
http://www.cimbali.it/eng/prodotto.asp

leider für den Hausgebrauch ein klein wenig oversized :-)
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von schöli »

leider für den Hausgebrauch ein klein wenig oversized Smile
Dann musst dir eben n neues Haus um die Maschine bauen... wer soviel Kohle für ne Kaffeemaschine ausgibt hat sicher auch das nötige Budget fürs passende Umfeld :P

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Tueftler »

nee nee, das is echt bisl oversized :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“