Ein newbi stellt sich vor

Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#1 Ein newbi stellt sich vor

Beitrag von Knut Stritzl »

Hallo Zusammen,

nachdem ich schon einige von euch auf dem Treffen bei Spawn in Giessen kennen gelernt habe, möchte ich auch hier im Forum noch mal “offiziell“ Hallo sagen.

Hallo :D

Meine Ausrüstung (ist noch sehr übersichtlich) umfasst zZ. eine FF9 Set F8025 und ein Schulze(wird noch geliefert) isl 6-330dRS.

Als Resultat des Treffens bei Spwan habe ich noch folgendes vorgesehen:

T-Rex 159,-
SHP SS23 110,-
Jazz 40-6-18 140,-
Kokam 3S1P 2000mA 55,-
3xS3107 54,-
1xHS50 21,50,-
GY401 118,-

Mit Sicherheit habe ich noch einiges vergessen, vor allen Dingen irgendwelche essentiellen Kleinteile ohne die wahrscheinlich nichts geht oder? deshalb:

Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Ergänzungen sind mir wirklich sehr Willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
knuxiz aka Knut
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: Ein newbi stellt sich vor

Beitrag von Chris_D »

knuxiz hat geschrieben:Mit Sicherheit habe ich noch einiges vergessen, vor allen Dingen irgendwelche essentiellen Kleinteile ohne die wahrscheinlich nichts geht oder?
Hi Knut,

stimmt, Du hast den Empfänger vergessen :D
Ohne den geht nichts :wink:

Aus dem Handgelenk würde ich mal den Schulze 835W empfehlen.

Gruss
Chris

edit: Es sei denn, im FF9 Set ist bereits ein brauchbares Teil dabei. (Kein Ziegelstein)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von barnie »

Kurze Gegenfrage: Wer vertreibt die 2000er Kokam für 55€ ??? Ich habe sie als Einzelzellen für 23€ das Stück mal gesehen, das war aber das günstigste Angebot...

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

rudi hat geschrieben:Kurze Gegenfrage: Wer vertreibt die 2000er Kokam für 55€ ??? Ich habe sie als Einzelzellen für 23€ das Stück mal gesehen, das war aber das günstigste Angebot...

RUDI
Sind hoffentlich nicht die alten Kokams mit 6C, oder so...
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

danach suche ich auch gerade.

Ich habe hier bei Martin Einzelzellen für 19,50 € mit Platine gesehen.
Die haben aber nur 8C

Diehaben 15C für 20,90







Aber nen Pack?



Keine Ahnung.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Ein newbi stellt sich vor

Beitrag von tracer »

knuxiz hat geschrieben: GY401 118,-
Schau mal in die aktuelle FMT, ich glaube Seite 82, 109,- für nen futaba GY401.
Ich habe zu dem Preis (wenn auch mit etwas Widerstand ;) ) den GY schon auf der Intermodellbau erstanden...
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#7

Beitrag von Knut Stritzl »

@ Chris_D
Sorry bei dem FF9 Set war ein R137F dabei.

@rudi&hellihopper
Ihr habt pn

Gruß
knuxiz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

knuxiz hat geschrieben: @rudi&hellihopper
Ihr habt pn
Von mir auch mal ein Hallo.

Du darfst hier auch gerne links zu Shops posten.
Ist nicht verboten, eher im Gegenteil, ist ja im Interesse aller, die besten Quellen zu erfahren.
Zuletzt geändert von tracer am 26.04.2005 13:36:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

hi knuxiz,

erstmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im forum 8) :P

die quelle deiner kokam's würde mich auch interessieren :wink: :)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

knuxiz hat geschrieben:@ Chris_D
Sorry bei dem FF9 Set war ein R137F dabei.

@rudi&hellihopper
Ihr habt pn

Gruß
knuxiz
Nöö habe ich nicht.

Macht aber nix, denn ---


verlinken ist, wie Michja schon geschrieben hat erlaubt ;)



Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#11

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:
Du darfst hier auch gerne links zu Shops posten.
Ist nicht verboten, eher im Gegenteil, ist ja im Interesse aller, die besten Quellen zu erfahren.
hi,

du machst es aber auch spannend!
warum sagst du nicht das es den GY401 bei www.wiggerich-modellbau.de für 109.- euro gibt? :roll: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben: du machst es aber auch spannend!
warum sagst du nicht das es den GY401 bei www.wiggerich-modellbau.de für 109.- euro gibt? :roll: :wink:
Weil ich im Büro sitze, und die FMT zu Hause liegt.
Hatte den Namen nicht mehr im Kopf. :)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

Hatte den Namen nicht mehr im Kopf.
ja,ja,das kenne ich und pico500 auch,ist das alter! :mrgreen:

noch was zu wiggerich,
wollte da bestellen,geht aber nur NN..dann kostet der gyro bis er hier ist 127.-euro!
bankeinzug macht er nur bei "stammkunden"....echt klasse.

...macht aber nichts,hab einfach bei rainer bestellt...heute bekommt er neue 401er. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#14

Beitrag von Crazy Pilot »

Hallöchen,
bei Rainer kostet die Robbe Version des GY-401 aber 2€ mehr als bei Wiggerich mit Versandkosten. :D Oder hat da jemand gehandelt? :)
btw. bei Wiggerich "Stanmmkunde" zu werden ist doch kein Akt, wenn ich mich nicht täusche: Erste Bestellung per NN, dann Einzugsermächtigung hinschicken und feddich! :wink:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#15

Beitrag von Knut Stritzl »

So, erstmal Danke für die Willkommens Grüsse.
Den Preis für die Kokam´s habe ich von Schwab-modellbau.

Gruß
Knut
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“