LTG 2100 mit 9254 auf T-Rex 500

Antworten
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 LTG 2100 mit 9254 auf T-Rex 500

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich baue gerade für einen Kunden einen 500er auf und verwende dabei einen LTG2100 Gyro in Verbindung mit einem Futaba 9254 Servo.
Die Programmierung sieht wie folgt aus:

JR Sender (MX-12)
Digital Servo
Drehrate (voll, ich dachte ich mag's knackig)
Empfindlichkeit bei +50% bei HH.
Und klar: Servo Limits begrenzt.

Gestern als es noch nicht geweht hat war ich zum ersten mal fliegen.
Uuuuuha! Das Dingen hat 'ne Piro Rate, dass einem Schwindelig wird. Einrasten tut er aber lausig!

Ich bin dann drauf gekommen, dass ich imnmer noch 140% ATV eingestellt hatte und hab das auf 100% runtergenommen und die Empfindlichkeit auf 75% gesteigert. Jetzt ist die Piro Rate immer noch heftig, aber beherrschbar. Einrasten wollte das Heck aber dennoch nicht richtig. Von meinem 600er mit dem 401 bin ich gewohnt, dass es (hörbar) Zack macht und das Heck steht. Ich bin sicher, dass das mit dem 2100 / 9254 beim 500er auch gehen muss.

Ich hab jetzt mal die Hebellänge am Servo von 8 auf 12,5mm erhöht und natürlich die Servobegrenzung neu angepasst. Die Empfindlichkeit habe ich auch wieder auf 50% zurückgenommen. Die Drehrate hab ich auch auf einen mittleren Wert gesetzt.

Eines fällt mir aber immer noch auf: Wenn ich bei meinem 600er das Seitenrude schnell betätige , dann schießt die Schiebehlse mit einem Satz bis kurz vor dem Anschlag. Beim 500er mit dem LTG ist das immer noch recht gemütlich.

Die Mechanik ist OK, nix klemmt, Heck läuft superleicht.

Irgendwelche Ideen?

Danke im Voraus!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von ReX06 »

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19094

Die hier in den Heck lager block packen.
Chassi verschraubung check.

Hast du Vibs?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Carsten aus LA »

Nö,

keine Vibs! Es hatt allerdings so geblasen, dass man sich fast 'n Reff in die Ohren drehen musste. Hab den Hel daher nicht zu nah zu mir kommen lassen können. Es war halt echt auffällig, dass der Heli so 'ne halbe Umdrehung braucht, um nach 'ner normalen Piruette zu stehn zu kommen.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Holger Port

#4

Beitrag von Holger Port »

Hast Du den LTG sauber im Normalmodus eingestellt?

Dein beschriebenes Verhalten hatte ich auch, als ich den LTG so eingestellt hatte wie in der T-Rex 500 Anleitung beschrieben, d.h. Heckpitchhülse mittig.

Erst als er sauber im Normalmodus eingestellt war, lief er perfekt.
Antworten

Zurück zu „Gyros“