1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Roli
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2008 16:59:59
Wohnort: Basel

#1 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von Roli »

Hallo zusammen

T-Rex 600 z.B. sieht man in verschiedenen Konfigurationen beim Lipo.
Entweder 1 Pack 6zellig oder 2Packs à 3Zellen.

Kann mir jemand die Gründe dafür erklären? resp. gibt es
Empfehlungen?

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte

Gruss Roli
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#2

Beitrag von Daniel S. »

Ich denke es macht nur Sinn, wenn man die 3s auch woanders verwenden kann. Sonst ist es nur umständlich.
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#3

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo!

Prinzipiell ist es egal.
2x 3s gehen genauso gut wie 1x 6s.
Ich hab z.B. aber nur 3s Packs, da ich auch Modelle habe, in denen ich die gleichen LiPos fliege wie im Rex, aber eben nur als 3s Pack.
In meinem Rex werden dann einfach zwei 3s Packs in Reihe geschalten und los gehts...
Evtl. sind zwei 3s Packs geringfügig schwerer als ein 6s Pack. Der Gewichtsunterschied ist glaub ich aber eher zu vernachlässigen.
no pain no gain
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4

Beitrag von Theslayer »

Ist von dem her praktisch, das man kein so leistungsstarkes/teures Ladegerät braucht, sondern 2 kleinere

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#5

Beitrag von Heli »

Theslayer hat geschrieben:Ist von dem her praktisch, das man kein so leistungsstarkes/teures Ladegerät braucht, sondern 2 kleinere

mfg Daniel
...die zusammen warscheinlich genausoteuer sind :wink: :oops:

Macht meiner meinung nach nur Sinn, wenn man die 3S auch einzeln verwenden kann.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

..oder sich ein neuen Lader kaufen müsste - aber schon einen kleinen hat - und nach dem neuen heli für sowas kein geld mehr über... :oops:

Aber gehen tut das prima.

Grüsse Wolfgang
Stanilo

#7 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von Stanilo »

[quote="Hummerfresse"]In meinem Rex werden dann einfach zwei 3s Packs in Reihe geschalten und los gehts...
Evtl. sind zwei 3s Packs geringfügig schwerer als ein 6s Pack. Der Gewichtsunterschied ist glaub ich aber eher zu vernachlässigen.[/quote]
Moin
Gewichtsunterschied???
Hab mal Geschaut:
2400er Kokams 30c 3s gleich 460 Gramm zusammen! (Ok,vieleicht noch was Schrumpfen oder so)
4000er Kokam 6s 30c steht in Shop's so um 700 Gramm??

Is da ein Denkfehler?,oder Verstehe ich das nicht??
Da würde sich in großen Flächen oder Helis nie ein Einzelner 6s Lipo Rechnen,vom Gewicht,und vom Preis eh nicht??

Und,bei 3s 2400er wären es auch noch bei diesem Beispiel 800 mah mehr???

Oder bin ich Total Gaga mitlerweile??.
Gruß Harry.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#8 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von -andi- »

Stanilo hat geschrieben:2400er Kokams 30c 3s gleich 460 Gramm zusammen! (Ok,vieleicht noch was Schrumpfen oder so)
4000er Kokam 6s 30c steht in Shop's so um 700 Gramm??
der 4000der Kokam hat auch 1600mAh mehr Kapazität... Da darf er wohl ein bissi schwerer sein, oder?

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von -andi- »

Stanilo hat geschrieben:Und,bei 3s 2400er wären es auch noch bei diesem Beispiel 800 mah mehr???
ach so hast du das gerechnet :-)

nein - das spielt sich leider nicht!

Wenn du 2 Akkus zusammenschließt, kannst du dir aussuchen ob du:

Die Kapazität gleich lässt und die Spannung verdoppelst. (Seriell verschalten)
Die Kapazität verdoppelst und die Spannung gleich lässt (Paralell verschalten)

wenn du 2 3S für den Rex zusammenschließt verdoppelst du die Spannung - da bleibt die Kapa gleich...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Stanilo

#10 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ach so,Schade,die Rechnung wär doch gut zu Gebrauchen.
Dann wird Preislich usw die Rechnung ganz anders,was Nützt dann Euros Gespart,wenn man dann bei 6s
nur 2100-2400 mah hätte,wär ja panne zweck's Flugzeit usw.

Gruß Harry
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#11 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von -andi- »

Stanilo hat geschrieben:Ach so,Schade,die Rechnung wär doch gut zu Gebrauchen.
jup - klingt soooo schön.

Aus 2 3S 2400 Packs einen 6S 4800ter machen *träum*

Dann würden wohl mehr Leute n 600 oder 700 E-Heli fliegen :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von Crizz »

Dann würde ich wahrscheinlich massig 1400er Zellen verkaufen wenn sich das so prima umsetzen liese.

Die 2x3S-Konfig sieht man meist mit Akkus, die es in der verwendeten Kapazität von diesem Hersteller nicht als 6S Pack gibt. Ist mir zumindest mal aufgefallen, ob das einer der Gründe ist sei dahingestellt.

Vorteil dabei ist jedenfalls : wenn man ihn crasht und es ist nur ein Pack im Eimer hat man nur halbe E-Teil-Kosten dafür ;)

Ansonsten ist es im Prinzip egal, nimmt sich nix. Wer die 3S auch in anderen Modellen verwenden kann hat dann den Vorteil das er nicht vérschiedene Pack skaufen muß und so seine Investitionen etwas reduzieren kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
lumi

#13 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von lumi »

Crizz hat geschrieben:
Vorteil dabei ist jedenfalls : wenn man ihn crasht und es ist nur ein Pack im Eimer hat man nur halbe E-Teil-Kosten dafür ;)

.
Sehe ich genauso.

Weniger Risiko:

Wenn eine Zelle aus irgendwelchen Gründen dicke Backen macht, dann ist nur ein kleiner Pack hin und der 2te oder auch 3te Akku läßt sich weiterhin kombinieren ;) Reparieren (def. Zelle austauschen) funktioniert meist nicht, da die Zellen häufig miteinander verklebt werden :(

Mehr Flexibilität :

Hat man Beispielweise 2x3S und 2x4S des gleichen Akkutyps (Möglichst aus einer Fertigung), lassen sich daraus 2x3S, 3S2P, 2x4S, 4S2P, 6S, 2x7S, 7S2P, 8S, 10S, 11S und 14S Kombinieren ;)

Gruß Wendy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:Die 2x3S-Konfig sieht man meist mit Akkus, die es in der verwendeten Kapazität von diesem Hersteller nicht als 6S Pack gibt.
Beim e550/e620 hat das noch einen anderen Grund. Die meisten 6S Akkus sind als Block (alle 6 Zellen übereinander) konfektioniert und passen nicht in den Akkuschacht. Da braucht man einen langen Dünnen Akku, also 2 3S Stapel hintereinander. (Gibt es nicht so viele, TT und Flightpower bieten z.B. welche an)
lumi

#15 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??

Beitrag von lumi »

frankyfly hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Die 2x3S-Konfig sieht man meist mit Akkus, die es in der verwendeten Kapazität von diesem Hersteller nicht als 6S Pack gibt.
Beim e550/e620 hat das noch einen anderen Grund. Die meisten 6S Akkus sind als Block (alle 6 Zellen übereinander) konfektioniert und passen nicht in den Akkuschacht. Da braucht man einen langen Dünnen Akku, also 2 3S Stapel hintereinander. (Gibt es nicht so viele, TT und Flightpower bieten z.B. welche an)

Flexibilität die 2te ;)

Hintereinander, nebeneinander, übereinander etc..

Ja, konnt ich in Schmoldow auch beobachten. U.a beim Logo 600 10S Lipo Setup ;)

Liebe Grüße

Wendy
Zuletzt geändert von lumi am 12.08.2008 22:29:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“