Umstellung auf 2,4GHZ ----welche Komponenten----

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Also sollte ich noch warten anstatt das IFS zu kaufen ja?
Ich halte nix von iFS/XPS.
Meine Meinung ist nicht massgeblich, aber ich würde da kein Geld für ausgeben.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#17

Beitrag von Ls4 »

wenn man den Umweg über PPM nimmt ist man immernoch schneller als mit PCM
Ich würde nach derzeitigen Kentnissstand keinen Cent in iFS investieren.
Eine FF7 kann einer MX22 bei weitem nicht das Wasser reichen
und ja für deine MX22 wird ein Fasst Modul kommen. Gibt sogar schon Bilder davon
Und ja, Fasst ist das Beste
Und nein, für die MX16s wird kein umrüstmodul kommen, da auch die Bedienung geändert wurde. Ich kann mir das nicht vorstellen, das Graupner da was nachschiebt

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

wenn man den Umweg über PPM nimmt ist man immernoch schneller als mit PCM
link?
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#19

Beitrag von polo16vcc »

SPCM und PCM ist das Selbe hinsichtlich der Übetragungsgeschwindigkeit?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

SPCM und PCM ist das Selbe hinsichtlich der Übetragungsgeschwindigkeit?
Ich kenne mich mit jr nicht besonders gut aus, aber auf jeden Fall wird bei SPCM die doppelte Menge an Daten übertragen.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#21

Beitrag von polo16vcc »

Und mein SPCM Empfänger ist wesentlich anfälliger als ein FASST Empfänger?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
kingpin
Beiträge: 53
Registriert: 28.02.2006 13:09:22
Wohnort: Obernburg
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von kingpin »

hi,

ppm ist schneller als spcm oder pcm siehe:

flug.fiala/

ich habe IFS es funktioniert soweit allerdings werde ich sobald die Module von Futaba für Graupner verfügbar sind umsteigen soll so im Mai also wohl er richtung Juni-Juli soweit sein.

Gruss
Carsten
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#23

Beitrag von polo16vcc »

Okay dann warte ich auf alle Fälle noch auf die FASST Module weil mit Pfusch bei ner MX22 fang ich gar nich erst an.
Schön dass es hier echt Leute gibt die sich astrein auskennen mit solch doch anspruchsvollen Dingen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#24

Beitrag von Ls4 »

Hi Tracer, den Link hast du oben bekommen. Für Pulsecodemodulation wird rechenleistung benötigt. Ein Analogsignal wird nach dem Shannon Niquist Threorem abgetatstet und kann mit Rechenleistung fast beliebig genau abgebildet werden. => Je mehr Schritte, desto langsamer

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Hi Tracer, den Link hast du oben bekommen.
Ja, sorry, Denkfehler von mir :(
Sollte ins Bett gehen.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#26

Beitrag von Ls4 »

ist nicht schlimm ;) ans schlafen solltest du aber trotzdem denken....
Kann schon mal vorkommen, dass man das vergisst ;)
Als Informatiker stimmt das leider wirklich :( Bin ja auch Info im Studium :(
Fraglich wie die T7 und T6 das machen würde mich mal echt interessieren
Die Potis werden abgetastet, digitalisiert und gemischt, soweit klar, aber was passiert dann? wird es digital gesendet und im Empfänger wieder analogisiert, oder wird es im sender analogisiert und im Empfänger nur ausgegeben... Im Endeffekt wäre das ja egal, allerdings wäre dann das Geschwindigkeitsargument dahin....
Spräche aber wieder für die Modullösung

Kann mir eigentlich jemand sagen, warum Servos noch immer mit PWM arbeiten? Das ginge doch viel eleganter über I2C,rs485 oder so :(
Und flexibler mit dem anschließen wäre man auch. schneller sowieso

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Empfänger“