Motor läuft an nach Akku anstecken...

Antworten
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Motor läuft an nach Akku anstecken...

Beitrag von wiggal »

Hallo,

bin heute endlich dazu gekommen bei dem eBas ECO8 einen Empfänger einzubauen und die Kontakte des Reglers auf meinen Akku umzulöten.
Habe in der FX-18 das T-Rex Programm kopiert, die TS Einstellung auf H2 (denke das müsste passen) gestellt, die EInstellungen von GV1 und GV2 eingestellt usw.

Wenn ich den Akku anstecke, fängt der Motor sosofrt an zu laufen. Er läuft ca. auf 5-10% der Leistung. Wenn ich Heck nach links steuere, wird er etwas langsamer, Heck nach rechts wird er etwas schneller. Mixer (Vmix1/2/3, XMix) sind alle aus.

Wenn ich GV1 einschalte wird gibt er Gas (was er auch soll). Würde also alles passen. Nur eben, dass er nicht stehen bleibt.

Es ist ein ECO Sport Motor verbaut und ein Conrad Bürstenregler ohne Bezeichnung. Lediglich die Bestellnummer steht drauf 23 19 75 unter der ich bei COnrad im Shop aber nichts finde.

Hat jemand eine Idee, warum der Motor gleich anläuft? Bzw. kennt jemand vielleicht den Regler?

Vielen Dank und viele Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Conrad Bürstenregler
Fehler gefunden ;)
Mach mal die Trimmung gaaaaaaaaaanz nach unten ;)
bzw. versuch vorher mal den maximalen Servoweg rauszuholen. Der liegt ja nich bei 100% sondern bei +/- 125% wenn ich das richtig im Kopf habe. Vielleicht geht es dann
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#3

Beitrag von wiggal »

Hi,

ist mir zwar völlig unverständlich, aber das war's auf jeden Fall!
Vielen Dank!

Viele Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Das liegt daran das der Regler einen festen "Nullpunkt" hat. Der kalibriert sich nicht automatisch und past sich nicht an die Senderwege an.
Im Bestfall hat der dann noch ein Poti an dem du das manuell nachregeln kannst.
Ansonsten ist es fest über Widerstände geregelt.
So war es auch bei nem alten Conrad Regler den ich hatte.
Aber hauptsache er erfüllt seinen Zweck, mehr muss er ja nicht :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#5

Beitrag von wiggal »

Hi,

stimmt, den Poti hat er auch noch dran zum drehen.
Steht aber leider net dabei, wofür der ist...
Aber nu weiss ich es ja :-)

Danke nochmal!

Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Biddö :)
Und allzeit guten Flug :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Die Tatsache, dass er bei Gier langsamer/schneller gelaufen ist - da ist wohl doch irgendwo noch ein Revo aktiv. der sollte in der "Motor-Aus-Flugphase" (k.A. wie die heisst bei dir) jedenfalls ebenfalls aus sein.
Zum TS-programm: das vom 450er Rex passt nur, wenn der ECO auch eine 120Grad TS hat - normalerweise hat der eine 90er.
Sollte der noch den mechanischen Mischer haben :shock: - am besten gleich gegen eine eCCPM (90 Grad geht ohne Chassi-Umbau) umbauen - brauchst nur neue steuerstangen von den Servos zur Ts. Mach doch mal Bilder von deiner "fliegenden Legende"

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#8

Beitrag von wiggal »

Hi Wolfgang,

habe alle Mixer (auch Revo) geprüft und überall 0% gefunden.
Bzgl. des TS Programmes habe ich die TS von H1 (mein Rex hat noch 90° = Rex V2) auf H2 = 2xRollservo, 1xNickservo umgestellt.

Motor/Gastechnisch passt jetzt auch alles.
Bzgl. meines TS Ansteuerproblems habe ich schon einen Folgethread aufgemacht... (bei Picht macht die TS Roll, bei Roll macht sie Pitch)...

Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Ikarus“