Maße an den kugelgelenken
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#1 Maße an den kugelgelenken
hi
ich habe eben mal bisschen an meinem rex rumgemessen und festgestellt das sich die maße der kugeln stark unterscheiden.
gemessene kugel unterschiede
gingen von 4,69-4,73mm
ich denke das die erklärung ist warum einige viel und ander kaum spiel am gestänge haben.
ich habe eben mal bisschen an meinem rex rumgemessen und festgestellt das sich die maße der kugeln stark unterscheiden.
gemessene kugel unterschiede
gingen von 4,69-4,73mm
ich denke das die erklärung ist warum einige viel und ander kaum spiel am gestänge haben.
Zuletzt geändert von Kekskutscher am 26.04.2005 18:32:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#3
... und warum die Kugelköpfe ab und zu abspringen (bei starker Belastung) 

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#4
@ Chris: Wo ist das Problem? 

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

#5
Hi Dirk,
bei mir gehen die Kugelpfannen an beiden Rexen recht stramm. Fast schon zu stramm.
Ich habe jetzt mal eben 10 Kugeln nachgemessen. Die Masse schwanken zwischen 4,72 und 4,74 mm.
Scheint also besser geworden zu sein.
Solltest Du Deine Kugeln allerdings geschmiert haben, dann kann es Dir ohne weiteres passieren, dass die Kugeln (die ja doch aus recht weichem Material sind) durch aufgesammelten Staub und feinen Sand runter geschliffen werden.
Cu
Harald
bei mir gehen die Kugelpfannen an beiden Rexen recht stramm. Fast schon zu stramm.
Ich habe jetzt mal eben 10 Kugeln nachgemessen. Die Masse schwanken zwischen 4,72 und 4,74 mm.
Scheint also besser geworden zu sein.
Solltest Du Deine Kugeln allerdings geschmiert haben, dann kann es Dir ohne weiteres passieren, dass die Kugeln (die ja doch aus recht weichem Material sind) durch aufgesammelten Staub und feinen Sand runter geschliffen werden.
Cu
Harald
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#6
hi
sorry stimmt ist etwas blöd geschrieben.
ich habe mich da etwas ablenkenlassen und nichtmehr durchgelesen.
wird aber geändert.
wollte damit sagen das die kugeln nich alle den gleichen durchmesser haben.
sorry stimmt ist etwas blöd geschrieben.
ich habe mich da etwas ablenkenlassen und nichtmehr durchgelesen.
wird aber geändert.
wollte damit sagen das die kugeln nich alle den gleichen durchmesser haben.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#7
hi
ich habe nun auch mal die kugeln untereinander getauscht.
und zwar da wo die pfannen recht schwergängig waren habe ich kugeln hingemacht die etwas untermass sind und da wo etwas spiel war habe ich dann die etwas größeren hingemacht und nun ist alles rellativ spielfrei und auch leichtgängig.
messt doch bei euch mal nach wie unterschiedlich die kugeln bei euch sind.
ich habe nun auch mal die kugeln untereinander getauscht.
und zwar da wo die pfannen recht schwergängig waren habe ich kugeln hingemacht die etwas untermass sind und da wo etwas spiel war habe ich dann die etwas größeren hingemacht und nun ist alles rellativ spielfrei und auch leichtgängig.
messt doch bei euch mal nach wie unterschiedlich die kugeln bei euch sind.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#9
hi
ich bin eben mal mit dem rex nach draußen und wollte mal sehn ob es was gebracht hat das ich die kugeln je nach spiel getauscht habe.
außerdem habe ich noch diese messinghülsen die an der pitchwippe sind (dort wo der nickhebel drinsteckt) gegen kugellager ausgetauscht und muss sagen der fliegt sich sehr schön und fantastich.
die lager sind es echt wert da ist nun weniger spiel und er lässt sich präziser steuern im schwebflug.
jetzt ist er so wie ich ihn haben will aber nun muss nur noch der blöde pilot lernen.
ich bin eben mal mit dem rex nach draußen und wollte mal sehn ob es was gebracht hat das ich die kugeln je nach spiel getauscht habe.
außerdem habe ich noch diese messinghülsen die an der pitchwippe sind (dort wo der nickhebel drinsteckt) gegen kugellager ausgetauscht und muss sagen der fliegt sich sehr schön und fantastich.
die lager sind es echt wert da ist nun weniger spiel und er lässt sich präziser steuern im schwebflug.
jetzt ist er so wie ich ihn haben will aber nun muss nur noch der blöde pilot lernen.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#10
Moin,
Ihr streitet euch hier um 4 Hunderstel? Das is absolut normale Toleranz.
Interessant wird erst bei 20-30 Hundersteln, also 2-3 Zehntel Millimetern
Gruß
Chris
Ihr streitet euch hier um 4 Hunderstel? Das is absolut normale Toleranz.
Interessant wird erst bei 20-30 Hundersteln, also 2-3 Zehntel Millimetern
Gruß
Chris
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#11
hi
warum streiten wir uns? das machen wir nicht ich wollte das nur mal so erwänen.
außerdem ist das nur eine kugel die 2 hundertstel hat aber wenn du dann 4kugeln hast und dann noch etwas spiel und der umlenkung und an servoanschluß dann kommst du im gesamten schnell auf nen halben millimeter.
warum streiten wir uns? das machen wir nicht ich wollte das nur mal so erwänen.
außerdem ist das nur eine kugel die 2 hundertstel hat aber wenn du dann 4kugeln hast und dann noch etwas spiel und der umlenkung und an servoanschluß dann kommst du im gesamten schnell auf nen halben millimeter.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau