Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#196

Beitrag von dino »

Ich meine rc-cars. tourenwagen auf der bahn. ab und zu mal n kleines rennen. Aber egal SMART....? DRIFT??????????? Hab schon probleme meinen MGF quer durch die kurven zu schieben mit 131PS
Meine alte Haus Strecke: http://rc-car-minidrom.de/
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#197

Beitrag von Peter F. »

Ach so ! Die kleinen meintest du. :roll: :-)
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#198

Beitrag von dino »

richtig..... es ist kaum zu glauben. aber rc-cars sind doppelt so teuer wie helis. in den letzten 4 jahren hab ich ein Standard mittelklasse wagen in das hobby inwestiert.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#199

Beitrag von Peter F. »

Als ich vor fast 20 Jahren mit den 1:10er Elektros unterwegs war, hat es
mich schon angefangen zu stören, das eine Titan-Spurstange 12 DM kostete.
Und wenn du nicht im Verein bist, macht es auch eigentlich keinen Spaß, immer
alleine im Kreis zu fahren. Mir wurde das einfach zu zweidimensional.

P.S.: Ähm, kann es sein, das wir total vom Thema abgekommen sind ?
Aufgehts, her mit den Rex 450 - Fotos. :-D
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#200

Beitrag von dino »

heutzuage wird das meiste in reifen und akkus investiert. spurstange kaputt was ist das. alles federstahl alu carbon. vieleicht mal n lager oder ne dämpfer brücke. einmal in der woche haben wir uns auf der strecke getroffen. sprich 10 bis 50 leutchens sonntags rennen auf http://rc-car-minidrom.de/ der bahn. Und es war lustig. ich bin ja kein parkplatz heitzer.
Hier vieleicht mal n video aus schermbeck..
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#201

Beitrag von dino »

Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#202

Beitrag von DennisH »

...naja ich persönlich hätte an der art von modellsport keinen spaß, wäre mir zu langweilig die gleiche bahn hundert mal zu fahren ! ;-D
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#203

Beitrag von dino »

Geht ja auch dadrum das richtige setup zu finden. Um jedes zehntel raus zu holen. Es ist ne grosse herrausforderung. Es ist ja nicht möglich den Akku rein zu stecken und los zu fahren.Die Einstellmöglichkeiten sind unendlich im Gegensatz zum Heli. Klingt komisch ist aber so.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#204

Beitrag von Flyfrog »

dino hat geschrieben:...Die Einstellmöglichkeiten sind unendlich im Gegensatz zum Heli. Klingt komisch ist aber so.
Sie sind sehr vielfältig aber ganz sicher nicht vielfältiger als bei einem Heli.
(damit sind keine KoaxHelis, sondern "richtige" RC-Helis gemeint)
Gruß H.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#205

Beitrag von Peter F. »

Klingt komisch ist aber so.
Klingt nicht nur komisch, ist auch nicht so. Die Einstellmöglichkeiten von
Slotcars sind schon geringer, als von RC-Cars. Ganz zu schweigen von Helis... :roll:
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#206

Beitrag von dino »

SLot cars sind kein vergleich zu Rc-cars. Bin selber geslotet. Allein die Einstellungen bei den Szossdämpfern. Sprich Federn vorne hinten, Visko des ÖLs, Position und Stellung der Dämpfer, öffnung der Löcher, weiterhin zu Achsbständen, Balance (auch bei Slotcars), Spuhr, Sturtz, Die Reifen Wahl , Einlagen, felgen Härte, härte der Scwingen, Feder Begrenzer, Flexibilität des Chassies, Refen schmier Mittel,Art der schmierung, Aerodynamik der Karosserie, Höhe des Chassies, Arten des Differentials- Freilauf, Star Achse Kugelldiff, Härte des Differential, Fette des Differential, weiter bei der Motoren Wahl. Härte der kohle Federn, Art der Kohlen. Regler einstellung, Akkus, Servos begant aus dem Heli bereich. Stärken des Ober bzw Unterdecks. Das war ein kleiner einblick in den Rc-Car bereich wo ich finde,dass es komplexer wie Heli fliegen. Meiner Meinung nach da ich dieses Hobby einige Jahre betrieben habe. Fast Team Fahrer.(Geld reichte leider nicht aus) und euch einen Einblick geben wollte.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#207

Beitrag von Peter F. »

Ich bin (sicher nicht als Einziger) anderer Meinung, lasse dich aber in dem Glauben,
da ich keine Lust auf so eine Diskussion in einem Rex-Bilder-Thread habe.

Du deine Meinung, ich meine. Fertig ist die Sache.
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#208

Beitrag von dino »

ok ich flieg jetzt helis weil es mir spass macht.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#209

Beitrag von Saberhagen »

Soooo nachdem mein Rex nach wochenlangem Schrauben und immer wieder neuen Probleme endlich so fliegt wie ich mir das vorgestellt habe möchte ich euch mal mein "Problemkind" vorstellen :wink:
Dateianhänge
SL370142.JPG
SL370142.JPG (3.25 MiB) 354 mal betrachtet
SL370144.JPG
SL370144.JPG (3.22 MiB) 356 mal betrachtet
SL370146.JPG
SL370146.JPG (3.31 MiB) 357 mal betrachtet
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#210

Beitrag von bennyheizer »

hier meiner:

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“