Rex Blätter am Zoom???

Antworten
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#1 Rex Blätter am Zoom???

Beitrag von Onkeltom »

ja hallo
Rex Blätter am Zoom? hat das schon mal jemand versucht bzw ist das überhaupt ohne großen mehraufwand möglich und wieviel rpm kann ich einem orginal zoom kopf überhaupt zumuten (habe zwar nur den cougar 35 aber das ist ja das gleiche wie der zoom)

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2

Beitrag von dieter »

Yap,

das funktioniert, ohne grossen Aufwand !

Evl. Gas und Pitchwere etwas verändern, da die T-Rex Blätter etwas schwerer sind, als die org. vom Zoom !
Gruß Dieter
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Bei mir ging´s auch...
Ist sogar besser als vorher...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

Rex Blätter am Zoom?

Sakrileg! :)

SPAWNI
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von labmaster »

Ich hab die die T-Rex Plastik Blätter (viele haben ja schon bestätigt, das die (weil zu weich) eigentlich nur zum Farbe umrühren zu gebrauchen sind :) ) an meinen aufgemotzten Dragonfly 35 (Zoom 400 Nachbau) geschraubt und siehe da das Ding ging auf einem um 100% besser.

Bei gleicher Motorisierung (B20 Nachbau) war auf einmal ein richtiger Leistungsschub bemerkbar aber das mag auch daran liegen, daß die original Schaumwaffeln des Dragonfly 35 eventuell ja so schlecht waren ?

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von barnie »

Die Plaste-Blätter sind nicht so schlecht wie immer gemacht!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#7

Beitrag von Stephan_ska »

plasteblätter....

nun, ich mag sie auch lieber als die holzlatten vom rex :D

wiegen wohl etwas mehr...aber so rein vom gefühl her....ich mag sie

grüße aus krefeld

stephan
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von flatline »

Ich flieg grad die 315er align holz Blätter an meinem DF35.

Ich find die Super.

Viel stabieler in der Luft und kosten die Hälfte der Schaumwaffeln.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#9

Beitrag von Basti86 »

Sind die genauso lang wie die t-rex plastik gummi blätter?
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von flatline »

@basti86
Nö, die sind 2-3cm länger.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#11

Beitrag von Onkeltom »

ja nicht schlecht, dann werde ich es wohl auch mal ausprobieren

und was meint ihr nun wieviel rpm kann ich dem kopf zumuten

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“