Anordnung der Positionsleuchten sowie Blitzer beim Heli

Antworten
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#1 Anordnung der Positionsleuchten sowie Blitzer beim Heli

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo Leute.
Ich hab ein weiteres Beleuchtungs-Modul für meine Hughes MD530.
Es besitzt 3 Blitzer und 2 dauernd leuchtende LEDs.

Jetzt meine Frage:
Wo befinden sich bei einem echten Heli eigentlich sinngemäß bzw. bei den meisten Helis die Positionsleuchten bzw. Blitzer?

Ich hab bei google schon ewig gesucht aber nichts gefunden.
Hat evtl jemand ne Skizze oder ähnliches?

Beim Vario-Beleuchtungsset steht, dass eine kleine Skizze mitgeliefert wird, wo die Positionen abgebildet sind, zumindest wie sie bei den meisten Helis vorkommen.

Bitte helft mir. :wink:

Danke

Gruß
Manuel
no pain no gain
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Moin Manuel,

evtl. ist da was dabei:

http://www.heckrotor.de/index.php?id=69

http://www.modellversium.de/galerie/1-h ... 00-md.html

Ich meine auch mich zu erinnern, dass bei der 500er Version die Positionslichter in den Kufen sitzen.
Weisser Blitz unten
Roter Blitz hinten am Seitenleitwerk, und / oder direkt hinter dem Rotorkopf auf dem Dom.


Fotos



Aber such noch mal weiter nach Fotos.


Cu

Harald
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von haihappen »

Hi Manuel,
ich beleuchte gerade meine Hughes 500E (der Rumpf von Align).

Am Heck blitzt eine rote LED am Seitenleitwerk, am Dom leuchtet eine rote dauernd.
Links und rechts am Dom habe ich weiße Superflux-LEDs eingesetzt, die blitzen doppelt, quasi der Antikollisions-Flasher.
Am Bauch unten gibt es noch einen weißen Blitzer, vorne in die Kanzel kommen die Landescheinwerfer.

Mit den Positionslichtern bin ich noch nicht einig. Eigentlich gehören sie vorne die in Kufenenden.
Mit 3mm LEDs wäre das auch machtbar, nur scheue ich das Kabelgefummel durch die Kufen über die Beine in den Rumpf.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Bei der Hughes 500/530 sitzen die Positionsleuchten vorn in der Kufenspitze. Blickwinkel 110-120°. Dauerlicht, rechts grün, links rot, jeweils genau nach vorn bis seitlich und hinten sichtbar. Zusätzlich ein Hecklicht in weiß dauernd leuchtend hinter der Seitenflosse direkt auf der Oberkante vom Heckausleger. Der Blickwinkel ist von hinten und seitlich, jeweils 60°, wenn man den Heli von oben sieht. Die ACLs (AntiCollisionLights) sind Blitzer. Eins sitzt vorn unter dem Rumpf, leicht seitlich versetzt ungefähr in Höhe des Pilotensitzes. Das zweite sitzt oben auf dem Dom hinter dem Rotorkopf. Die Farbe ist normalerweise tagsüber weiß und Nachts rot. Die Blitzfrequenz und Blitzzahl sind unterschiedlich und m.W. nicht genormt.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“