Blattschmieds gegen originale Carbonblätter auf dem 450SEV2

Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#1 Blattschmieds gegen originale Carbonblätter auf dem 450SEV2

Beitrag von MagicAlex »

Hi Leute,
ihr müsst mir jetzt mal kurz weiterhelfen.
Hab mir Blattschmieds für meinen Rex bestellt pasend in Gelb Schwarz :-)
Bau die Dinger heute drauf und geh fliegen, aber irgendwas stimmt da nicht.
Spurlauf passt, die Blätter sind einwandfrei im Gleichgewicht.
Beim starten ist mir schon ein Unterschied aufgefallen, da er wie soll ich sagen "später" abgehoben ist.
Richtig krass habe ich es aber erst bei einer Rolle gemerkt. Da hätte ich meinen Heli fast versemmelt.
Drehzahlt fällt auf einmal ab beim negativ Pitch und der Heli fällt glatte 10 Meter in die Tiefe.
Gerade noch so abgefangen.
Dachte natürlich wäre mein Fehler ... aber auch die zweite Rolle ging ganz böse in die Hose.

Habt ihr mit den Blattschmieds auch solche erfahrungen gemacht, oder mach ich was falsch.
Mit den weißen originalen Align Blättern hatte ich nie ein Problem in der Richtung.
Komisch finde ich diesen Drehzahlabfall. Trotz Jazz und 2350 upm

Bin dankbar für jeden Tipp

Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Alex!

2350RPM nur? Dreh mal auf, das ist ja keine Drehzahl für nen T-REX 450SE. 2600RPM und höher, da kannste Rollen machen. In den USA wird mit 3000RPM schweben geübt ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MagicAlex »

Echt 2600 und höher .. hmm die Blattschmieds sind ja nr bis 2600 ausgelegt. Wie hoch die Align Carbon Dinger gehen weis ich nicht .. aber das werd ich mal probieren
Danke Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Bei der geringen Drehzahl hast Du nicht genug Heckrotorleistung. Bei einer Rolle kann dann das Heck ausbrechen und schon ist die Figur versaut.

Ich habe auch immer die Xtro geflogen. Hatte nie Probleme bei 2600-2700 U/min. Inzwischen fliege ich die Xtreme. Die sind etwas fester und verdrehsteifer. Die neuen Ultra-Blätter sind sogar bis 4000 U/min zugelassen!
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MagicAlex »

Hmm, aber ich hab ja schon brav Rollen gemacht mit den Align Blättern ... da ging das ohne große Probleme. Aber ich werd das am Sonntag mal mit ner höheren Drehzahl probieren.

Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von thrillhouse »

ich habe die extreme Blätter vom Blattschmied und bin sehr zufrieden damit.
Ich verwende den 430XL Motor mit einem 13 Ritzel und dem Jazz mit 90 % Öffnung. Drehzahl keine Ahnung aber schon sehr mächtig.
5 min 30 s Flug, ziehen mir ca 1700 mAh aus den Akkus.

Ich fliege die auch auf meiner Sceadu und die Rollrate ist schon Doppeldeckerverdächtig :-)
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#7

Beitrag von Ls4 »

den Jazz kann man nicht zu 90% öffnen. bei 80% macht der dicht

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#8

Beitrag von oli »

Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Heli-Tec im Vergleich zu den Align-Blättern nicht so stark auf Pitch reagieren. Man kanns auch anders formulieren: die Align sind deutlich aggressiver auf Pitch. Vielleicht ist auch das ein Grund. Auf jeden Fall haben meine Vorredner recht: Drehzahl minimum 2600, dann wird das auch klappen.

g

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Die Align-Blades werden wohl mehr Vorlauf haben und deshalb wendiger sein. Aber mit 2500-2600 gehen die Blattschmieds schon super gut.
Ls4 hat geschrieben:den Jazz kann man nicht zu 90% öffnen. bei 80% macht der dicht
Das ist Quatsch Tim! Wieso sollte der Jazz über 80'% dichtmachen? Es ist nur nicht sinnvoll über 80% zu gehen, weil dann nicht mehr genug Reserve zum Regeln bleibt.
Zuletzt geändert von echo.zulu am 07.03.2008 13:24:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von thrillhouse »

en Jazz kann man nicht zu 90% öffnen. bei 80% macht der dicht

hmm dann ist der halt voll offen :-).
ich werde heute mal die Drehzahl messen
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11

Beitrag von Timmey »

echo.zulu hat geschrieben:Hi Rexer.
Die Align-Blades werden wohl mehr Vorlauf haben und deshalb wendiger sein. Aber mit 2500-2600 gehen die Blattschmieds schon super gut.
Ls4 hat geschrieben:den Jazz kann man nicht zu 90% öffnen. bei 80% macht der dicht
Das ist Quatsch Tim! Wieso sollte der Jazz über 80'% dichtmachen? Es ist nur nicht sinnvoll über 80% zu gehen, weil dann nicht mehr genug Reserve zum Regeln bleibt.
Ich muss mich da meinem Namensvetter anschliessen. Mit 80% Öffnung habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. In meinen Logs hat man deutlich gesehen, dass zur Mitte schon die Drehzahl im Schweben nicht mehr gehalten werden konnte. Ich habe zum Beispiel bei meinem Hurricane 550 folgendes festgestellt:

GAUI REGLER 80% im GOV: Drehzahl 2150
JAZZ 80% im GOV: Drehzahl 2400RPM

Woher kommt der Drehzahlunterschied, wenn der JAZZ nicht schon bei 80% Vollgas gibt? Erst auf 60 bis 65% Regleröffnung konnte ich wirklich gute Ergebnisse am JAZZ erreichen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von echo.zulu »

Klar Timmey.
Ich meinte damit ja auch nur, daß der Jazz auch über 80% noch nachlegt. Wenn da nichts mehr passiert, dann sind die Knüppelwege nicht richtig eingelernt. Wie ein Regler einen Sender-Gaswert in eine bestimmte Drehzahl umsetzt bestimmt der Hersteller mit seiner Software. Beispielsweise kann man bei den Jeti-Spin Regler extra eine exponentielle Gaskurve einstellen um die Reaktion bei Knüppelmitte von Slowflyern einzustellen.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#13

Beitrag von Ls4 »

der Jazz macht bei 80% dicht. Die Drehzahl ist dieselbe wie bei 100% die 20 verbleibenden Prozent werden im helimode als Regelreserve verwendet. Ganz einfach :)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14

Beitrag von Timmey »

echo.zulu hat geschrieben:Klar Timmey.
Ich meinte damit ja auch nur, daß der Jazz auch über 80% noch nachlegt. Wenn da nichts mehr passiert, dann sind die Knüppelwege nicht richtig eingelernt. Wie ein Regler einen Sender-Gaswert in eine bestimmte Drehzahl umsetzt bestimmt der Hersteller mit seiner Software. Beispielsweise kann man bei den Jeti-Spin Regler extra eine exponentielle Gaskurve einstellen um die Reaktion bei Knüppelmitte von Slowflyern einzustellen.
probiers bitte selbst mal auf mit nem Drehzahlmesser es ist wirklich so wie Tim sagt. Ab 80% geht nicht mehr. Mich wunderts auch sehr aber es ist wirklich so. Von daher fliegen sehr sehr viele Leute hier im Forum mit nem falschen Setup obwohl sie denken sie haben alles 100%ig richtig eingestellt. Mit den Knüppelwegen habe ich mich auch beschäftigt liegt aber definitiv nicht daran.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Ok, ich bin ja lernfähig und werde es mal ausprobieren.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“