T-Rex 600 Nitro oder Raptor 50 V2.5

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

Zum 3D-fliegen kann ich ja - leider - nix sagen. Ich bin jedenfalls letztes Jahr einige große Kisten geflogen, auch den 600er Nitro-Rex. Der Rex ist kein schlechter Heli, was mir nicht gefallen hat war das er im Vergleich zu anderen seiner Größe etwas unruhiger war - mag ne Sache von Gewicht und Schwerpunkt sein.

Ich persönlich hab mich für nen Raptor 50 Titanium v2.5 entschieden, da Preis und Leistung / Ausstattung des Kit einfach passen.

Was Ersatzteile betrifft wird es immer was geben, das mal beim einen und mal beim anderen Hersteller günstiger ist. Teuer sind da beide nicht wirklich. Was mich am 600 Nitro letztes Jahr gestört hat war, das nach 20 Betriebsstundendie Taumelscheibe ausgelutscht war und sehr viel Spiel aufwies. Ob Align da mittlerweile nachgebessert hat kann ich nicht sagen, entzieht sich meiner Kenntnis.

Letztendlich ist es bei einigen sicherlich auch der persönliche Geschmack und evtl. auch Erfahrungen aus anderen Modellen eines Herstellers, die Meinung und Glauben prägen. Und wenn ich die Kohle gehabt hätte wär´s keiner von beiden geworden sondern ein Hirobo Scaedu oder gleich´n Freya. Aber das ist auch ne ganz andere Liga. Ich denke in dem Preissegment sind sowohl Rappi wie auch Rexchen ne gute Wahl.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17

Beitrag von polo16vcc »

Wenns die Geldbörse zulässt hol dir gleich den Nitro Pro mit Starrantrieb.
Weil wenn das Heck mal einen bekommt, zieht der Riemen noch zusätzlich dran wegen der Spannung.
Is echt ein schicker und toller Heli....steht bei mir aufm Schrank...das richtige Männerspielzeug quasi!

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Aber beim Starrantrieb gleich noch´n Zusatzlager einplanen, sonst macht der mitunter Herzfrequenzerhöhende Geräusche. Da die Welle in der Mitte nicht abgestützt ist entstehen nette Schwingungen die sich recht lautstark bemerkbar machen.

Aber bitte net nur aufm Schrank stehn lassen.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von TheManFromMoon »

Ich bin jedenfalls letztes Jahr einige große Kisten geflogen, auch den 600er Nitro-Rex. Der Rex ist kein schlechter Heli, was mir nicht gefallen hat war das er im Vergleich zu anderen seiner Größe etwas unruhiger war - mag ne Sache von Gewicht und Schwerpunkt sein.
Ich tippe eher darauf das der Kollege von dem du den Rex mal geflogen bist deutlich schneller und wendiger unterwegs ist, und du das einfach nicht gewöhnt warst.
Wenn man den Rex zu agil findet dann stimmt man ihn einfach mit schwereren Paddeln "langweiliger" ab.
Der Rex fliegt auf jeden Fall besser als der Rappel.
byki90
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2007 16:01:25
Wohnort: Bern *

#20

Beitrag von byki90 »

Starrantrieb oder Riemen?

Wenn du 3D bolzen willst nimm de Starrantrieb für normalen Rundflug und Kunstflug den Riemen. Ich fliege auch mit Riemen. (kein 3D)
Für Kunstflug reicht dies voll aus. Bei den Autorotationen macht es auch nichts wenn das Heck man leich den Boden touchiert. Beim Starrantrieb musst du dann bereits Zahnräder wechseln.


Gruss Stef
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#21

Beitrag von polo16vcc »

Also der Starrantrieb im Heck ist ab mit einem Kugellager abgestützt.
Dieses wird ins Heckrohr geschoben und nach Maß auf der Welle verklebt.
Dadurch gibts keine Schwingungen mehr.
mein grosser Rex muss sich noch gedulden bis ich den kleinen in Schach halten kann.
Ausserdem muss ich wenn denn erstmal mit Doc Tom den Heli voreinstellen bzw. den Yamada einlaufen lassen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#22

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,
mir hat auf die selbe Frage mal jemand hier aus dem Forum geschrieben, daß er dem Anfänger der einfach auf die Wiese gehen will und ohne große Probleme nur etwas Herumfliegen, zum Raptor raten würde. Der Rex 600N ist ein sehr guter Heli, wenn man noch etwas Geld investiert, so daß die Kinderkrankheiten abgestellt sind. Das ist beim Raptor nicht nötig.
Faktum ist, daß der User sowohl den einen als auch den anderen Heli hat/hatte, sein Name tut hier jedoch nix zur Sache,. Ich habe dann auf diese Empfehlung hin einen Raptor 50 V2 gekauft, war erst gerade wieder damit Fliegen und bin absolut begeistert.
Einen 600N kann ich persönlich nicht beurteilen, bin noch nie einen geflogen. Ich habe mich auf die Empfehlung des Users verlassen und war damit gut beraten. Ich muß allerdings auch dazu sagen, daß ich keinerlei 3D Ambitionen habe.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
byki90
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2007 16:01:25
Wohnort: Bern *

#23

Beitrag von byki90 »

Hey Gerhard

Ich schliesse mich deiner Meinung an. Ich selber fliege wie bereits geschrieben sowohl den Raptor wie auch den Trex 600 mit den gleichen Komponenten aussert den Servos. Ich fliege kein 3D nur Kunstflug, (Looping, Rollen, Rückenflug, Tic Tos und Autorotation)

Fast jeder der Trex Piloten hat mal einen Raptor geflogen. Damals waren alle super zufrieden und nun soll der Trex viel besser sein als der Raptor. Dies würde doch heissen, dass sie jahrelang mit einer scheisskiste geflogen sind.

Ich habe jetzte provoziert, dass weiss ich. Doch ich habe bereits so manchen Trex Piloten gesehen welcher nur Rundflug fliegt und grossartig erzählt wie super der Rex ist.... Ich mache da manchmal ein paar Fragezeichen.

Vorher habe ich dies gepostet gehabt, ich bin noch immer der gleichen Meinung.

Ich finde, dass beide super Hubis sind.
Der Trex ist sicher der wendigere, agilere und direktere Hubschrauber. Der Raptor ist weniger direkt in der Anlenkung und ist daher fehlerverzeihender zum Fliegen. Der Trex hat mehr Power, da er minim leichter als der Raptor ist.

Der Raptor ist zwar eine alte Kiste, jedoch ist es alles bewährt! Was mir biem Raptor besser gefällt ist die ganze Konstruktion. Reperaturen sind schneller gemacht, da alles viel einfacher zusammengebaut ist. Wenn mann beim Rex den Heckantriebsriemen wechseln will muss man deutlich mehr Handgriffe tun als beim Raptor.

Mein Fazit:
Für Einsteiger bis sehr gute Pilloten welche auch Kunstflug machen empfehle ich den Raptor.
Für den 3D Piloten empfehle ich den Trex 600 Nitro, da er doch mehr Leistung hat.


Selber fliege ich beide Helis gleich lange, ich habe keinen Favoriten. Beide Hubis sind top!


Gruss Stef
pressluftsiggi
Beiträge: 38
Registriert: 07.04.2007 21:53:57

#24

Beitrag von pressluftsiggi »

So, muss jetzt hier auch mal meinen Senf abgeben. Habe auch den Nitro und bin vorher den Rappen geflogen. Zwischen dem Rappen und dem Nitro liegen vom Flugverhalten her Welten. Viele Figuren lassen sich mit dem Nitro viel einfacher fliegen als mim Rappen, denke auch, wenn ich den Nitro früher gehabt hätte, hätte ich schneller Fortschritte gemacht.

Was mich auch immer wundert ist die Argumentation das der Rappen billiger ist. Wenn ihr den Rappen mim Nitro vergleicht dann müsst ihr aber auch vom Preis her vom Se ausgehen und nicht vom V2 oder Titanium. Was der Nitro von Haus aus alles schon an Alu habt, müsst ihr beim Rappi erst dazu kaufen und dann relativiert sich der Preis recht schnell.

Ausserdem das der Rappi "schrauberfreundlicher" ist, ist ja wohl ein Witz, das man den Riemen beim Rappi einfacher wechseln kann, ist das einzige was besser ist als beim Nitro. Aber wechsel doch mal die HR Lager beim Rappen.

Ausserdem die Kinderkrankheiten beim Nitro, im Vergleich zum Rappen sind ein Witz.

Fehlender Headertank (Kostet gerade mal ein Zehner) Spiel ander TS (bei den neuen Baukästen ist die neue TS dabei) Probleme mit Freilauf (passiert meiner Meinung nach nur wenn die Schraube zu fest angezogen wird).
Ausserdem sind die Tuningteile von Align um einiges billiger als bei Thunder Tiger. Desweiteren ist die Kühlung der Nitros der Hammer, da kann der Rappen net mithalten.

P.S: Wer ein wenig im www stöbert, wird festellen dass man den Nitro Pro mit OS Hyper und LTG6100 für 749 Euro bekommt

Gruss Chris
Rex 600N, T-Rex 500
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#25

Beitrag von 3d »

Die wahl wird wohl doch schwieriger, als gedacht.
wieso?
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Crizz »

Ich liebe solche Pauschaläußerungen ohne Argumente, wie "Der Rex fliegt auf jeden Fall besser..." ohne verwertbare Fakten mitzuliefern.

Ich kenne auch Leute, die länger Helifliegen als ich denken kann, und die dabei behaupten, wer den Rex klasse fände, der könne nicht fliegen.

Beides finde ich persönlich aber doch sehr destruktiv und wenig informativ. Das jeder ne Marke, ein Design oder sonstwas bevorzugt ist einfach nicth von der Hand zu weisen, und letztendlich wird´s nur ne handvoll Leute im ganzen Forum geben, die real in der Lage sind, solche Bewertungen anzustellen - und zwar fachlich fundiert. Ich gehöre nicht dazu, hab ich auch nie behauptet.

Von daher geht´s mir jetzt ehrlich gesagt echt am Arsch vorbei, ich werd mich in Zukunft aus jedweden Diskussionen über gute oder schlechte Helis heraushalten und mich statt dessen schmunzelnd am Monitor über solche Äußerungen auf die Schenkel klatschen. Denn die ganze Debatte ist absolut müßig und lächerlich, wenn persönliche Eindrücke niedergemacht werden, weil derjenige ja nicht weiß, was er da überhaupt geflogen hat und eh nur Blödsinn schreibt.

Und damit laß ich´s gut sein, denn manche scheinen ihrem Screen alle Ehre zu machen...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

das wichtigste wurde aber noch nicht gesagt.

der rex sieht besser aus, als der raptor.
:wink:
wer den Rex klasse fände, der könne nicht fliegen.
:lol:
wer hat das gesagt?
TDR
Digger

#28

Beitrag von Digger »

meinen rappi gesehen? kannste rex vergessen
Digger

#29

Beitrag von Digger »

schau dir den beitrag von byki90 an.

da ist alles gesagt. sollte man ins wikipedia nehmen.

mehr antwort brauchste nicht
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#30

Beitrag von janisi »

Crizz hat geschrieben:
Von daher geht´s mir jetzt ehrlich gesagt echt am Arsch vorbei, ich werd mich in Zukunft aus jedweden Diskussionen über gute oder schlechte Helis heraushalten und mich statt dessen schmunzelnd am Monitor über solche Äußerungen auf die Schenkel klatschen. Denn die ganze Debatte ist absolut müßig und lächerlich, wenn persönliche Eindrücke niedergemacht werden, weil derjenige ja nicht weiß, was er da überhaupt geflogen hat und eh nur Blödsinn schreibt.

Und damit laß ich´s gut sein, denn manche scheinen ihrem Screen alle Ehre zu machen...
da stimme ich Dir zu 100% zu.
Wollte in meiner Aussage auch nur unterstreichen dass ich persönlich den Rappi für die Anfängerfliegerei besser finde.
Einen wirklich gut gehenden Heli besitze ich auch, das ist aber garantiert nicht der REX, es ist mein Three Dee MP-XL-V91. (ist aber auch wieder nur meine Meinung dazu)
Beste Grüße
Heinz
--------------
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“