Bräuchte mal Fachkundige meinungen

CRUSHER82
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2008 18:39:20
Wohnort: Oberaden/Bergkamen

#1 Bräuchte mal Fachkundige meinungen

Beitrag von CRUSHER82 »

Bitte hellft mir noch enimal mit diesem produckt habe jetzt wochenlang gesucht und gesehen viele schwören auf align hubis
was haltet ihr davon bin nicht mehr sicher was ich kaufen soll um mich in die welt der rc helis zu bewegen
möchte einen haben auf den ich eventuell später auf 3d aufbauen oder tunen kann
ich bedanke mich schonmal im vorraus :roll:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

ja kannst ruhig kaufen.
tunen, oder später auf 3d aufbauen bruchst du nicht.
beide (E und N) sind aus der schachtel raus komplett 3d tauglich.

wenn du was besseres willst, musst du MP kaufen. :wink:
TDR
Digger

#3

Beitrag von Digger »

welche klasse?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4

Beitrag von 3d »

50
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Ich denke Align, Thundertiger und Mikado sind Mainstream, da bekommt man viel Hilfe und auch an vielen stellen Eratzteile.

in welche richtung/größe möchtest du denn? 225, 500 oder 550/600 mm Blattlänge? und vor allem was bist du bereit/innder lage auszugeben? Ist ja nicht nur der Heli der bezahlt werden will, sondern auch Ladeequipment, Akkus und Ersatzteile, Rc-Ausrüstung.

Einen Bogen solltest du allerdings um billige Komplettangebote von Walkera machen. die sind das Porto nicht wert!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

Ich denke Align, Thundertiger und Mikado sind Mainstream,
ich denke thundertiger ist schon oldschool :lol:
TDR
CRUSHER82
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2008 18:39:20
Wohnort: Oberaden/Bergkamen

#7

Beitrag von CRUSHER82 »

Ihr seid einfach nur klasse
mann bekommt sofort antwort, :oops:
ich dachte zumm anfangen reicht der und ich habe an ein budget von 1500 euro gedacht reicht das für den anfang ich hoffe doch habe lange gespart
:lol:
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#8

Beitrag von Kiteboa »

dann nimm einen t-rex 600 E. oder V. pro. würde den auch nehmen
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Sorry, bin ich blind? ich seh immernoch nicht um welchen Heli/klasse es eigentlich geht. :roll:
CRUSHER82
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2008 18:39:20
Wohnort: Oberaden/Bergkamen

#10

Beitrag von CRUSHER82 »

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11

Beitrag von 3d »

:?
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12

Beitrag von frankyfly »

damit würde ich jetzt nicht unbedingt anfangen. der Heli is zwar vom Prinzip her nicht schlecht, aber Fernsteuerung und Ladegerät Gyro& Co sind nicht besonders gut/Zukunftssicher.

dein Buget gibt sicher einen Trex oder Minititan in gehobener Mittelklasseausstattung her+ etwas reserve für die ersten Ersatzteile.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

1500 reicht für einen rex 600N, rex 500 mit 3 akkus, logo 500 mit vielleicht 2 akkus.
TDR
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#14

Beitrag von Kiteboa »

Ab 2000,- ist er in der E-Liga dabei wenn's was anständiges sein soll. 8)
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Digger

#15

Beitrag von Digger »

1500,-

50 rappi
mx-16
starter und den rest
sollte klappen

wenn E dann rex500. oder kleiner evtl pikke
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“