Heckservo verreckt :(

Antworten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#1 Heckservo verreckt :(

Beitrag von barnie »

Hallo Leute!

Kurze Schreckensstory: Ich hatte mir am Mittwoch einen neuen Lipo-Pack gelötet und wollte gestern testn, ob der so in den Rex passt und nichts antstößt. Also Akku rein, sieht gut aus! Sender ein, Akku angesteckt, Regler initialisiert und Motor beginnt zu zucken. Schnell Akku wieder ab. Alles gecheckt, Akku wieder ran, das Gleiche! Beim Testen ist mir aufgefallen, dass das BEC warm-heiss war... Alle Servos ab und nacheinander dran... Das mistige Heckservo (Simprop) geht nicht mehr :( Warum??? Servo ausgebaut, Gestänge geht sehr schwer. Ein Tröpfchen Silikonöl an die Führung und alles flutscht wieder. Neues Servo rein, alles OK. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch der Freilauf etwas schleift. Den dann auch noch ausgebaut und die Buchse, die ab Werk ins Hauptzahnrad eingepresst ist im Schraubstock wieder etwas zurückgeschoben! Jetzt geht wieder alles sehr leicht. Der Rex hat bisher keinen Crash gehabt. Die vielen Flugstunden verlangen aber eine regelmäßige Wartung!

Gruß RUDI

PS: Servo an Tester gehängt... Geht nicht und wird heiss!!!
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Tja nochmal glücke gehabt rudi, den Heli egal ob klein oder groß kann man nicht oft genug durchchecken..am besten vor und nach jedem Flug und nach langen herumstehen auch..gestern ist mir beim Pic ein Paddel bei halber Drehzahl auf das Knie geschleudert worden Gsd habe ich ne dicke Jogging Hose angehabt :oops:

...und 2min vorher hab ich noch fleißig geguckt ob der Spurlauf stimmt, knapp ne Katastrophe entgangen...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Servo getestet? Mit dem komischen runden Tester den man kaufen kann? Erzähl mal kurz wie....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von barnie »

Ich habe einen "3-Kanal" Eigenbautester (20 Jahre alt). Damit und direkt an einem anderen Empfänger getestet. Servo zuck nicht mal mehr und im Bereich des Motors wird das Servo heiss!

RUDI
Zuletzt geändert von barnie am 29.04.2005 12:34:03, insgesamt 1-mal geändert.
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#5

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Hab das gleiche gestern auch erlebt. Nur dass es bei mir nicht das Heckservo war. Jetzt hat sich wenigstens das problem erledigt, dass ich verschidene servos an der Taumelscheibe habe, weil ich jetzt noch 2 Hitec HS 55 kaufe bevor mir noch mein 2. Lexors mini 200 im Flug kaput geht.

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von barnie »

Bei mir war das kein Billigservo... :(

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Die Lexorsdinger taugen eh nur für die Tonne!
Mir ist damals im Picco auch eins im Flug vereckt! Danach nen HS-55 gekauft und gut is.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“