Wiedereinsteiger sucht Rat zu Elektro Heli

Antworten
harryhirschx
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2008 12:40:49

#1 Wiedereinsteiger sucht Rat zu Elektro Heli

Beitrag von harryhirschx »

Hallo zusammen,

nachdem ich bedingt durch Familie und Kinder F3A und F3C für knapp 15 Jahre an den Nagel gehängt hatte, möchte ich nun wieder a bisserl einsteigen. Damals war eine vollgetunte Heim Mechanik mit 80er Webra als Antrieb das Sportgerät meiner Wahl, da ich als F3A Flieger dem Schwebeflug nie wirklich viel abgewinnen konnte. Gedacht hatte ich an eine kleineren aber voll 3D tauglichen outdoor Elektrohubi. Ein Kollege hatte mich auf den Gtoys 9.1 aufmerksam gemacht - bestellt und zurückgeschickt. Massives Spiel in der Heckrotoranlenkung und außerdem kann die Fernsteuerung meinen - zugegebenermaßen von der Flächenfliegerei eingeübten - Modus Pitch+Roll links und Nick+Heck rechts einfach überhaupt nicht. Die MC18 liegt noch im Keller und ist wohlauf.

Hat jemand eine Empfehlung für mich und auf welche Knackpunkte sollte ich achten? Die Preiskategorie des Gtoys war halt mit der Haushaltskasse kompatibel ...

Schon mal Danke im voraus ...
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#2

Beitrag von easy_1 »

wenn ich dir einen rat geben darf . Lass die finger von dem china müll.damit wirst du nicht glücklich . hole dir nen trex oder nen mini titan in der 450er klasse oder nen 500rex oder nen hurricane . oder ähnliches . kost vielleicht ein wenig mehr aber dafür hast du ruhe , wer billig kauft kauft 2mal.


edit : für die kompitition edition kannst du für 459 € einen guten heli kaufen . zb einen hurricane . schau dir den mal an . oder es giebt ja auch schon für 429 ein bundle vom mini titan bei rc-city

http://www.rc-city.de/shop43/DE/openstore.htm
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3

Beitrag von Timmey »

Hallo,

ich kann das nur unterstreichen was easy_1 geschrieben hat. Mircoheli: T-REX 450, Minitian oder evtl. der Pikke soll auch noch ganz nett sein. Eine Nummer größer dann: T-REX 500. 30iger Klasse: Hurricane 550
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4

Beitrag von Peter F. »

Den Rat würde ich dir auch geben, die Finger von Walkera/G-Toys zu lassen.
Die "Qualität" (wenn man es so bezeichnen will) ist nicht, was der Name aussagt,
und die Sender/Empfänger haben ihr eigenes Funkprotokoll. Du kannst also
keinen eigenen Sender verwenden, und hast dann für jedes Modell einen extra
Sender daliegen. Hol dir was im Bereich T-Rex 450 - T-Rex 600, da hast du den
besten Support von den Helikollegen, und die beste Ersatzteilversorgung.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#5

Beitrag von Torca »

Ich kann Dir ebenfalls nur Raten die Finger von solchen Hubis zu lassen!
Ich selbst habe mir als ersten Heli einen Dragonfly 4 gekauft, stand an der Kasse, hinter mir sprach mich jemand an und meinte das der Heli schrott sei und ich mir lieber was vernüftiges kaufen sollte. Ich konnte nicht hören und habe Lehrgeld bezahlt. 100 Euro umsonst ausgegeben, das Teil flog bei mir nie.
Easy kennt meine Geschichte, er hat zu 100% recht!!!!!
Ich kann mich den Meinungen der anderen nur anschließen, T-Rex 450, Mini Titan oder ähnliches!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“