Servo surrt - kein mechansiches Anlaufen - Servoweg-Ende ?
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#1 Servo surrt - kein mechansiches Anlaufen - Servoweg-Ende ?
Hallo
ich habe den Paddelweg, also die Roll und Nickrate im Sendermenu erhöhrt und bei Vollpitch pos. und voll Roll + Nick surrt ein Servo. Vermutzlich ist es das Servo hinten an der TS (3x Hitec, HS 65 HB, gehen seit 100 Flügen super).
Aber keines der Servos läuft mechanisch an eine Begrenzung, es ist überall mind. 1 mm Luft. Kann es sein, dass das Servo an seinem Wegende ist und dann surrt? Darf man also ein Servo nicht den vollen Weg laufen lassen?
Danke schon mal und viele Grüße, Robert
ich habe den Paddelweg, also die Roll und Nickrate im Sendermenu erhöhrt und bei Vollpitch pos. und voll Roll + Nick surrt ein Servo. Vermutzlich ist es das Servo hinten an der TS (3x Hitec, HS 65 HB, gehen seit 100 Flügen super).
Aber keines der Servos läuft mechanisch an eine Begrenzung, es ist überall mind. 1 mm Luft. Kann es sein, dass das Servo an seinem Wegende ist und dann surrt? Darf man also ein Servo nicht den vollen Weg laufen lassen?
Danke schon mal und viele Grüße, Robert
...
- Saberhagen
- Beiträge: 409
- Registriert: 19.11.2007 14:34:18
- Wohnort: Wiesbaden
#2 Re: Servo surrt - kein mechansiches Anlaufen - Servoweg-Ende
Also wenn es das Nick Servo ist, dann schau mal die Taumelscheibenführung an. Die hat direkt am Chassis so einen Plastikverbindungssteg. Da schlägt mein Nickservo selbst mit den kurzen hebeln an, wenn ich nich min. 50% Dual-Rate drin habe. Musst mal genau hinschauen... fällt kaum auf.rex_freund hat geschrieben:Vermutzlich ist es das Servo hinten an der TS (3x Hitec, HS 65 HB, gehen seit 100 Flügen super).
Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger
)
Multiplex ROYAL Pro 9
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

Multiplex ROYAL Pro 9
#3
Hi Rexer.
Schau mal auf die TS-Führung, wie oben geschrieben. Wenn bei Nick ziehen und voll Neg-Pitch das Servo anläuft, dann kann man die Führung nach unten mit einer Rundfeile erweitern. Beim 450S mit dem Plastekopf kann auch die Kugelpfanne von der Ansteuerung des Paddelrahmens an den Verstärkungsstegen der Blatthalter anschlagen. Da bitte auch sorgfältig kontrollieren und dabei den Rotor durchdrehen.
Schau mal auf die TS-Führung, wie oben geschrieben. Wenn bei Nick ziehen und voll Neg-Pitch das Servo anläuft, dann kann man die Führung nach unten mit einer Rundfeile erweitern. Beim 450S mit dem Plastekopf kann auch die Kugelpfanne von der Ansteuerung des Paddelrahmens an den Verstärkungsstegen der Blatthalter anschlagen. Da bitte auch sorgfältig kontrollieren und dabei den Rotor durchdrehen.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#4
Hi danke für eure Tipps, den Steg hab ich schon entfernt, weil der kurze Hebel dort wirklich etwas anstand, aber ist leider immer noch so. Denkt ihr das Summen kommt von einer mechanischen Blockierung oder?
Dass das Servo das Ende des möglichen Wegs erreicht hat ist eher unwahrscheinlich, da sollt da ein Servo nicht surren oder?
Wert morgen nochmals alles genau durchkucken, ob wo was ansteht.
Viele Grüße, Robert
Dass das Servo das Ende des möglichen Wegs erreicht hat ist eher unwahrscheinlich, da sollt da ein Servo nicht surren oder?
Wert morgen nochmals alles genau durchkucken, ob wo was ansteht.
Viele Grüße, Robert
...
#5
Hallo,
Hoehrt sich eher nach einem kaputten Servogetriebe an. Wenn irgendwo
ein Zaehnchen weggebrochen ist, blockiert dies gern das Getriebe.Der
Wechsel eines Zahnrades ist kein Problem. Ein Getriebesatz fuer das Servo
findest du ua. hier: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10084
Gruss Andre
Hoehrt sich eher nach einem kaputten Servogetriebe an. Wenn irgendwo
ein Zaehnchen weggebrochen ist, blockiert dies gern das Getriebe.Der
Wechsel eines Zahnrades ist kein Problem. Ein Getriebesatz fuer das Servo
findest du ua. hier: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10084
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#6
HI Andre
meinst das könnte es sein? Aber wieso brummt es dann immer an der einen selben Stelle, kurz vor Vollauschlag?
Hört man das auch, ob ein Getriebe hin ist, also durch Rattern bei der Servobewegung?
meinst das könnte es sein? Aber wieso brummt es dann immer an der einen selben Stelle, kurz vor Vollauschlag?
Hört man das auch, ob ein Getriebe hin ist, also durch Rattern bei der Servobewegung?
...
#7
Ist doch eigentlich ganz einfach. Mach erstmal die Gestänge von der Taumelscheibe ab. Hört das Brummen auf, dann hast Du ne mechanische Blockierung im Rotorkopf. Wenn nicht, dann die Servos einzeln vom Empfänger abziehen. Wenn das brummen aufhört, dann hast Du das Servo gefunden. Ein kaputtes Servogetriebe kannst Du finden, wenn Du das Servo bei ausgeschalteter Empfangsanlage langsam durchdrehst. Ein kaputtes Getriebe hakt dann.
#8
Hi,
Ich habe selber schon 3 verschiedene Arten von Getriebedefekten erlebt:
1. Servomotor laueft "durch", oft gepaart mit einem Rattern. Meist ein kleines
Zahnraedchen defekt.
2. Servo laeuft bis zu einem bestimmten Punkt. Dann ratterts. Meist ein
groesseres Zahnraedchen defekt.
3. Servo blockiert an einem bestimmten Punkt als wenn es auf Anschlag
laueft. Grund:Abgebrochenes Zaehnchen hat sich im Getriebe verkeilt.
Wie sich ein defektes Getriebe aeussert ist davon abhaengig welche
Zahnraeder defekt sind. Ein Blick ins Getriebe lohnt also immer wenn das
Servo irgendwie muckt...
Gruss Andre
Ich habe selber schon 3 verschiedene Arten von Getriebedefekten erlebt:
1. Servomotor laueft "durch", oft gepaart mit einem Rattern. Meist ein kleines
Zahnraedchen defekt.
2. Servo laeuft bis zu einem bestimmten Punkt. Dann ratterts. Meist ein
groesseres Zahnraedchen defekt.
3. Servo blockiert an einem bestimmten Punkt als wenn es auf Anschlag
laueft. Grund:Abgebrochenes Zaehnchen hat sich im Getriebe verkeilt.
Wie sich ein defektes Getriebe aeussert ist davon abhaengig welche
Zahnraeder defekt sind. Ein Blick ins Getriebe lohnt also immer wenn das
Servo irgendwie muckt...
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#9
So danke für die Antworten, ihr hattet Recht, es war eien mechanische Blockierung. Dort wo die Pfanne am Servohorn endete, ging ein kleines Stück unten am TS-Mitnehmer an. Ich habe immer oben gesucht, aber es war unten. Gut habs etwas augefeilt, aber nicht zu viel. Werd den Weg dann halt etwas begrenzen. Jetzt sollte ich auf zyklisch ca 5° kommen.
Danke nochmals für eure HIlfe, Gruss, Robert
Danke nochmals für eure HIlfe, Gruss, Robert
...