CSM Gyro Befestigungsmaterial

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 CSM Gyro Befestigungsmaterial

Beitrag von Diver »

Moin,

für den Rex 600N habe ich mir einen gebrauchten CSM SL720 gegönnt und mit Spiegeltape befestigt (ging beim GY401 immer). Super Kreisel. Nur leider gabs im HH immer etwas Drift des Hecks. Im still stehendem Schweben zu merken, im Flug nicht. Wohl von den Motorvibrationen.

Habe den Gyro nun mit den weichen CSM Pads und der Stahlplatte montiert. Ganz vorne am RC-Gehäuse.

Kein Drift mehr :-)

Ein Kollege hatt damit seinem 90er Benziner das Heckwackeln abgewöhnt und das Heckverhalten bei seinem Rappi verbessert. Beides Male mit GY401.

Also das Material ist absolut zu empfehlen. Gibts für keine 5 Euro.

Gruß Diver

P.S.: ich mache nur Rundflug, von daher ist es egal ob ich einen GY401 oder sonstwas habe, konnte den CSm nur günstig kriegen. Das Teil ist der Hammer. Drehrate auf 125% und das Heck geht bei einer Pirouette so schnell rum das man kaum gucken kann. Und rastet auf Schlag ein. Wirklich so als ob es gegen eine imaginäre Wand knallt. Das ging mit dem GY401 nicht
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Ich sach ja immer: zu leichte Objekte kann man nur gaaanz schwer von Vibs entkoppeln. Da die Gyros immer leichter werden nimmt man nu eine schwere Stahlplatte (Masse ist träge, merk ich jeden Morgen) und entkoppelt die.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Gyros“