Twister 3D Storm - erster, noch etwas eieriger Schwebeflug

Antworten
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#1 Twister 3D Storm - erster, noch etwas eieriger Schwebeflug

Beitrag von little Lion »

Er ist ein Leisetreter, macht nicht durch Krawall auf sich aufmerksam, sondern durch gute Eigenschaften. Mechanisch sauber konstruiert, gute Materialien und spielfreier Rotorkopf. Der Stoff, aus dem die (Heli) Träume sind? Urteilt selbst... ich bin fortgeschrittener Anfänger nach meinem Neueinstieg, kann Helis besser einstellen als fliegen.

http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... 8a8712935d

Mir gefällt dieser Heli 100%ig! Geflogen bin ich übrigens mit einem X-Fly 40 Regler im Governor-Modus, die Drehzahl bleibt dabei erfreulich konstant. Man muß ihn auch nicht extrem hoch drehen, damit er sauber fliegt. Motor, Servos und Kreisel sind die original verbauten Komponenten, Kreisel im Normal-Modus. Es war leicht windig, so daß er mir ab und zu ein wenig "verweht" wurde. Aber er läßt sich immer wieder sauber aussteuern, reagiert gut und präzise auf die Steuerung. Dabei ist er erstaunlich ruhig im Flug, wenn es mal nicht weht.
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#2

Beitrag von Royal-Viper90 »

Das ist doch der Nachfolger der Carboon400 bzw. JP Twister 3D oder ?
HK_600-GT
MX-20 Hott
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#3

Beitrag von Jonas_Bln »

Ja, ist er!
Viele Grüße, Jonas :)
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#4

Beitrag von little Lion »

Kenne den Twister 3D nicht, auch nicht den Carboon 400. Näher bekannt sind mir Belt CP, ein paar T-Rex Varianten und ein - zwei "Exoten". Davon ist mir der Twister 3D Storm der liebste. Nach etwas Feineinstellung flog er heute sehr ruhig, noch ein paar Akkuladungen zum umgewöhnen vom träger reagierenden Belt CP auf den 3D Storm, dann dürfte er auch bei mir schön ruhig schweben. Dann geht´s an Rundflüge.

Habe heute gemerkt, daß der X-Fly im Flug beim pitchen die Drehzahl nicht so schön konstant hält, ist eben kein Jazz und kann ihn auch nicht ersetzen. Ich bevorzuge etwas geringere Drehzahlen als die meisten, da mein Ziel eher im fliegen von vorbildgetreuen Helis liegt. Durch seine Laufruhe dürfte der 3D Storm dafür bestens geeignet sein. Ein schöner Hughes 500 Rumpf von Heli-Artist wäre schon fein *sabber* - schön, leider auch schön teuer...
Antworten

Zurück zu „Videos“