Servoarme kommen ins HZR

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von helijonas »

also ob ich servowege von 150% habe und dann roll,nick und pitch auf 40 bzw. 45% schraube oder ob ich 100% servowege und 60-65% auf roll, nick und pitch habe kommt aufs selbe !! ich habe somit nicht mehr wege als jeder andre.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von helijonas »

Ls4 hat geschrieben: Wieviel Zyklisch geht denn bei Vollpitch? Also in grad?

Gruß Tim
genauso viel wie bei 0° pitch....nur eben nach unten nicht, bei voll neg. :twisted:
Zuletzt geändert von helijonas am 09.03.2008 13:53:41, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von echo.zulu »

Dann probier doch mal mit den längeren Servoarmen, dann könnte das wirklich klappen. Die HS-65 haben genug Kraft dafür.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#19

Beitrag von Ls4 »

stimmt, hab ich überlesen
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#20

Beitrag von Ls4 »

das mit dem zyklisch hab ich überlesen, aber wieviel zyklisch geht denn konkret?
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von helijonas »

echo.zulu hat geschrieben:Dann probier doch mal mit den längeren Servoarmen, dann könnte das wirklich klappen. Die HS-65 haben genug Kraft dafür.
meint die gestänge im 3ten loch einhängen?
hm...dann müsst ich erst welche kaufen, habe meine alle gekürzt.


noch was andres:
ich habe dieses bert kamerer video vom 450er mit dem scorpion in guter qualität hier aufm rechner. da sieht man dann genau das er das 2te loch gewählt hat und das er wohl den servoarm mindestens eine knacke nach oben verschoben hat. denn er kommt bei voll neg pitch ( sosteht der heli da am anfang) nichtmal annähernd mit dem arm ins HZR und seine TS is bei voll neg. fast schon am oberen lagerbock dran. was er dann für zyklische ausschläge hat bei voll neg is mir ein rätsel. warscheinlich steuert er nie groß zyklisch bei voll neg. oder er benutzt voll. neg. gar nicht. (was aber auch wieder unlogisch wäre.)
Zuletzt geändert von helijonas am 09.03.2008 14:00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von echo.zulu »

Schade, dumm gelaufen. Ich fliege mit dieser Einstellung und hab keine Probleme. Allerdings ist eine Kollision mit dem Zahnrad bei meinem genau wie bei Jogis Chassis von vorn herein ausgeschlossen.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von helijonas »

Ls4 hat geschrieben:aber wieviel zyklisch geht denn konkret?
kp :oops: , hauptsache es rockt.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“