Kaufentscheidung --- Logo 500-3D

Antworten
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#1 Kaufentscheidung --- Logo 500-3D

Beitrag von helistarter »

Hallo Leute,

ich beabsichtige einen Logo 500 3D zu kaufen. Habe hier noch einen Kontronik Tango 45-10 und einen Jazz 80 rumliegen. Diese Komponenten wollte ich eigentlich in dem Logo verbauen. Jetzt bin ich über den Logo 500-3D mit Z-Power Motor kV1050 gestolpert und denke über dieses Angebot nach. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Motor. Welche Rotorblätter könnt ihr empfehlen ??

Auch habe ich noch 5/4300 20C Lipos hier liegen, die ich eigentlich auch verwenden wollte. Macht das Sinn ??? oder sollte ich besser auf 6/3700-4000 umsteigen.

Da ja jeder bekanntlich eine andere Meinung hat, bitte ich um eure Kommentare.
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
Fsanders6

#2 Re: Kaufentscheidung --- Logo 500-3D

Beitrag von Fsanders6 »

Maniacs. Dampf wirst nur mit 6 S haben, 5 S geht aber locker easy an dem 500 er !
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3

Beitrag von Feliks »

Hallo Walter,

den Z-Power habe ich nicht in meinem Logo5003D, aber dafür den Thunder Tiger, der ja anscheinend baugleich mit dem Z-Power ist. Wie auch immer, mit dem Motor geht der Logo schon gut ab, was mit dem Z-Power ebenfalls so sein wird.

Als Rotorblätter haben sich die BBT 553mm "Maniac" etabliert auf dem Logo500. Ich persönlich bin zwar noch keine anderen Blätter außer den Maniacs geflogen, aber die große Mehrheit der Logo flieger ist sehr zufrieden mit den Blättern.

Mit 5S bin ich den logo noch nicht geflogen, und weiss daher auch leider nicht welche Kapazität der Akku haben sollte. Geflogen wird meiner mit 6S 4000 H5 von kokam. 5S werde ich mir aber eher nicht anschaffen, weil es mit 6S einfach zu gut abgeht!


hoffe geholfen zu haben! :)


felix


p.s.: wilkommen im forum!
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#4

Beitrag von helistarter »

Hi Leute,

erst einmal danke für die schnellen Tipps.

Da werd ich wohl mal schauen, was ich mit dem Tango 45-10 und den 5S LiPo's noch anfange. Ich denke ich werde den 500-3D vom Hoellein mit dem Z-Power Motor kaufen; dann kann man immer noch sehen, wie es weitergeht. Anfangen werde ich mit den 5S auf jeden Fall und wenn da nicht genug Dampf kommt; werden wohl 6S Lipo's her müssen.
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von gandhara05 »

Der Tango geht aber auch sehr gut, auch an 5S
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“