MX 12 Einstellungen

Antworten
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#1 MX 12 Einstellungen

Beitrag von masterchiller50 »

Hi Leute,

ist mein erster Beitrag in dem Forum, aber seit im Ikarus Forum nicht mehr soviel los ist, ist man halt aufs fremd gehen angewiesen:D

Zunächst mal zu mir:
Ich heiße Karl Georg und wohne im Südwesten BaWüs und bin nun seit anfang Oktober letzten Jahres mit dem Hobby beschäftigt. Habe mit nem Piccolo angefangen, hat alles Super geklappt, letztens hab cih mir ne Viper90 gekauft. Da dies mein erster CP Heli ist habe ich mächtig schwierigkeiten beim Einstlellen(der Funke, net des Helis). ICh wusste nicht ob der Thread hie r reingehört, hoffe aber mal.

Der Thread richtet sich in erster Linie an MX12 besitzer, da mir diese denke cih zumindest auch am besten weiterhelfen können;)

Nun zu meinen Problemen:
Nachdem ich es geschafft habe den gyro über den zusatzkanal zu programmieren habe cih festgestellt, dass ich zwischen Taillock und Normalmode(denke ich) per schalter hin-und her switchen kann. Habe keine Ahnung wie ich an den AVCS oder HH Mode drankommen soll(weis net ob des des gleiche ist oder so). Mein Gyro ist ein Logictech 2100T. Ein weiteres Problem habe ich dass cih es (trotz einiger Beiträge hier) nicht gescheit verstanden haben was die verschiedenen Modi bedeuten in denen man den Heli fliegt und wie man diese bei der MX 12 einstellt(z.B. Acro Modus).
Ein weiteres Problem besteht darin, dass ich nicht weis wie ich den motor starten soll. Ich habe mir das bisher so vorgestellt dass man mit dem "Gasknüppel" Pitch steuert und davor den heli mittels Schalter auf ne Nenndrehzahl bringt(Ich besitze den Align BL75G Regler glaub ich heist der;)). Es stellt sich mir also hier die Frage wie ich die MX12 programmieren soll, dass sie des macht. Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet....für schritt-für-schritt anweisungen wäre ich dankbar;)
Dann meine (vorerst) letzte Frage: was hat das ganze mir Gas und Pitchkurven auf sich, bzw. was stellt man damit ein? Habe vor den Regler im Govenor Mode zu fliegen....

Schon mal Danke im Vorraus

Karl Georg
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Herzlich willkommen bei RHF :wav: dem besten Forum der Welt :-)

Zu Deinen Fragen, werden viele Tipps kommen. Den Gyro stellst Du bei Kanal GE? (Gear/ Landing Gear/ Fahrwerkskanal ein) Minuswerte sind meist Normalmode und Pluswerte der HH/AVCS/Taillock (viele Namen) ein. Wenn Du gar nicht weiter kommst PN und dann Telefon :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

Auch von mir willkommen :-)

Deine Signatur ist irgendwie ein bissle rießig?! ;-)


mfg
andy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Andy die habe ich doch schon immer ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#5

Beitrag von husky001 »

Also so ganz kurz und erst mal grundlegend, beim B75G brauchst du keine Gaskurve zu Proggen, Du legst dir einfach nur die Pitchwerte so fest, dass Du bei knapp über Mittelstellung des Steuerknüppels so in etwa 3-4 Grad positiven Pitch an den Blättern hast.
Bei der Gaskurve machst Du alle Werte Gleich, so dass die von Dir gewünschte Drehzahl erreicht wird.
Wenn Du bei der MX-12 nichts verstellt hast, dann hast Du auf den Schalter vorne links dann den An und Ausschalter für den Motor liegen (Schalter unten=an, oben=aus)
Das wars dann auch schon
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von nograce »

Tom, ich meinte doch unseren Neuling Karl Georg ;-)


andy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

@Andy weis ich doch :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von nograce »

Ich wusste doch auch das du weisst was ich mein :D
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#9

Beitrag von masterchiller50 »

Hi,
danke erstmal für die schnellen Antworten!!(hab die Signatur verkleinert:D)
schön, dass cih jetzt mal weis das mein Gyro funktioniert:) und dass cih beide Modi weis wie ich se umschalte. Die Gaskurve habe ich jetzt von vorne bis hinten auf 75% fürn anfang geproggt. Da gibbet ja zwei Modi, einen Stunt und einen normal. Wie soll denn da ein Umschalten zwischen den Modi möglich sein? die MX12 hat ja nur ein/aus schalter?!? :roll:

Die Schalterzuordnung ist ja im Menu SWITCH SEL zu machen. da bei mir als Werksausstattung GEAR und FL-M beide auf RIGHT SW standen und der gyro da gesponnen hat, habe ich FL-M auf AILE D/R gelegt... für was ist diese Option? Außerdem habe cih schiss, dass der Heli von Beginn an vollstoff gibt...kann man den Motor mit dem Throttle Cut Knopf dann quasi auf Notaus stellen?
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

zum aus machen autorot proggen :-) und D/R ist dual rate brauchst Du jetzt nicht :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#11

Beitrag von husky001 »

FL-M auf AILE D/R gelegt... für was ist diese Option?
Da kannst Du 2 verschiedene Flugphsaen drauf legen, zB. einmal für Schwebe / leichten Rundflug mit etwas weniger Gas und nur positiven Pitch und die 2. dann z.b. für Acro Flugmanöver mit mehr Gas und vor allem auch negativen Pitch.

Ich würde allerding zu Anfang nicht mit 75% starten, sondern eher mit 45 und mich dann 5% Weise an die gewünschte Drehzahl herantasten...
Außerdem habe cih schiss, dass der Heli von Beginn an vollstoff gibt...kann man den Motor mit dem Throttle Cut Knopf dann quasi auf Notaus stellen?
Dafür den Auroschalter entsprechend proggen, den Sanftanlauf beim Regler nicht vergessen und schon sollte es funktionieren, aber Test's immer nur ohne Rotorblätter, falls man doch was verkehrt gemacht hat ;)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

edit: ah da geht das Umschalten :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Stanilo

#13

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Außerdem habe cih schiss, dass der Heli von Beginn an vollstoff gibt...kann man den Motor mit dem Throttle Cut Knopf
Besser Motor An/Aus auf einen Schalter,der Throttle Cut Knopf ist
eher für ein Verbrenner gedacht,um den Vergaser etwas weiter zu
Schließen,als im Standgas,und somit dann halt AUs.

Kannst also Motor/An AUs auf ein Schalter,Gyro,2 Gaswerte,Dual Rate
und Expo schalten,die Schalter kannste nach vorliebe zuweisen.
Winke Harry
Antworten

Zurück zu „Sender“