Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von calli »

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Gute Idee!
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von helijonas »

hey calli !

is echt ne geile ideesowas zu machen!
ohne blender könntest du wohl kaum (über)leben , hä ?? ;-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von calli »

ohne blender könntest du wohl kaum (über)leben , hä ??
Sehr treffend formuliert!

;-) C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#20

Beitrag von sungamer »

Kenne mich jetzt mit Blender nicht so aus... Hab auch mal eine kleine Oberfläche gestellatet mit Delphi. Wollte es eigentlich mit Java/Swing machen dafür reichen meine kentnisse aber noch nicht aus...

Wenn bekannt ist in welchem Format das Board die Dtaen liefert werde ich mal die Animation der Knüppel machen. Abfrage über Serial dürfte auch kein Prob sein mit Delphi.
Dateianhänge
auswertung.jpg
auswertung.jpg (28.7 KiB) 149 mal betrachtet
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von calli »

Mir war es nur auch wichtig das man die Daten (Knüppelbewegungen) dann auch als AVI oder Einzelbilder ausgeben kann um es in ein Video einzubinden.

Zum Thema Format, definieren wir einfach was!

p n r h g a1 a2

Pitch, Nick, Roll, Heck, Gyrowirkung, Aux1, Aux2

Jeweils -255 bis 255 (oder lieber signed Byte -128 bis 128, weniger Daten und die Auflösung reicht auch dicke)

Ach ja, und nicht vergessen: eine Mode umschaltung im Auswerteprogramm!

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

die Modeumschaltung finde ich auch sehr wichtig :thumbright:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#23

Beitrag von sungamer »

Von mir auch mal was neues! Hab erstmal die Blender/Python Software von Carsten genommen, weil die Com Abfrage mit Java noch net so richtig funzt.

Hier noch ein kurzes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=MmjMxohRhpw

@Carsten: Hab dein Programm für das Board mal ein bisschen vereinfacht. Prob war IMHO, dass man das kalibrieren eh nicht ohne ein Display machen kann. Jetzt geht es nur über das LED.
Im Anhang ist der Quellcode.

Der zur Vereinfachung hab ich denn Demixer mal kurz ausgestellt.

EDIT: Als nächstes kommt jetzt bei mir, dass die Daten gespeichert werden. Kennt sich hier einer mit i²c aus? Weil an das Teil ein EEPROM angebunden werden muss.
Dateianhänge
Sticki_V002.txt
(2.88 KiB) 23-mal heruntergeladen
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#24

Beitrag von Theslayer »

Das wär echt ein supergeiles System, wenns dann auch noch günstig zu erwerben wäre und einfach anzuschließen, denke ich wirst schon ein paar abnehmer finden, ich find sowas super....

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#25

Beitrag von sungamer »

So, es geht wieder ein bisschen weiter. Hab heute noch einen 512 KB EEPROM gekauft. Der sollte mindestens für einen Flug reichen.

Hab aber noch ein bisschen Probleme mit der Speicher Adressierung von dem Teil. Kennt sich damit einer aus?!
Dateianhänge
DSC00087.JPG
DSC00087.JPG (859.38 KiB) 141 mal betrachtet
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von calli »

@sungamer: Super das Du Dich da so reinhängst. Wenn ich das alleine machen würde wird es wieder mal nicht fertig ;-)

@Theslayer: Ich zumindest habe keine kommerzielle Verwertung vor.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von calli »

Ein 7Sgment Display würde ja reichen zum "kalibrieren", bzw. eigentlich muss man ja nur dem Board sagen wo Pitch, Nick, Roll etc. ist damit der Demixer funktioniert, ohne dem wird es nachher vor allem bei fremden Funken eine harte Nuss das wieder auseinanderzuklabüstern. Das ist aber mindestens wichtig wenn man verschiedene Funken nutzen will, sonst kann man natürlich auch für seine Funke eine feste Verdrahtung nehmen.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#28

Beitrag von sungamer »

Also bei mir funktioniert jetzt das speichern von einzellen Zeichen im EEPROM, weil ich immer in der ASCII Tabelle nachgugge... :oops:

Weis einer wie man jetzt einen ganzen Char* String in Dezimal schreibweise überträgt und dann Byte weise abspeichert? :shock:

Im Anhang nochmal mein Quellcode. Die I²C Funktionen sind von der Arduino Homepage.
Wie immer von mir unkommentiert. :oops:

EDIT: @Calli:
Hab jetzt keinen Plan wie sich die PPM Signale untrerscheiden... Werde mal noch mit anderen Funken testen.
Dateianhänge
Sticki_V002.txt
(5 KiB) 19-mal heruntergeladen
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von calli »

PPM unterscheidet sich nicht wesentlich (eventuell in der Länge des Telegramms, PPM6, PPM7...PPM12). Aber die Kanalzuordnung. Jeder Hersteller hat doch die Servos anders "stecken".

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#30

Beitrag von Doc Tom »

jaja viele stecken woanders :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Sender“