Align Regler BL75G und B3X
-
heinzelmann
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.03.2008 17:17:37
- Wohnort: Bayern
#1 Align Regler BL75G und B3X
Hallo zusammen,
bin Anfänger. Geübt habe ich mit dem aerofly professional. Mit meinem T-Rex 600 CF E geht`s auf unserem Flugplatz schon ganz gut mit Schweben und Rundumflügen (immer Heck zu mir).
Wer kann mir helfen bei folgender Frage: Orginalregler war der BL75G. Der hat seinen Geist aufgegeben. Habe von einem Kollegen den Align-Regler RCE-B3X bekommen. Ist der besser ? Kann der mehr ? Ich will vom Stellerbetrieb auf Reglerbetrieb (weil alle bei uns so fliegen und mir dadurch mehr Tips geben können) umstellen. Ist da der B3X besser.
bin Anfänger. Geübt habe ich mit dem aerofly professional. Mit meinem T-Rex 600 CF E geht`s auf unserem Flugplatz schon ganz gut mit Schweben und Rundumflügen (immer Heck zu mir).
Wer kann mir helfen bei folgender Frage: Orginalregler war der BL75G. Der hat seinen Geist aufgegeben. Habe von einem Kollegen den Align-Regler RCE-B3X bekommen. Ist der besser ? Kann der mehr ? Ich will vom Stellerbetrieb auf Reglerbetrieb (weil alle bei uns so fliegen und mir dadurch mehr Tips geben können) umstellen. Ist da der B3X besser.
-
heinzelmann
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.03.2008 17:17:37
- Wohnort: Bayern
#3
Hallo Gerry,Gerry1973 hat geschrieben:RCE-B3X ist das externe BEC von Align und kein Regler.
Falls du den Rex damit in die Luft bekommst, sag bitte Bescheid
Grüsse,
Gerry
also der RCE-B3X wird als BCE bezeichnet. OK. Ich bin jetzt 3 x mit diesem BCE mit dem T-Rex 600 CF E im Schwebeflug geflogen, Sanftanlauf ist deutlich besser als mit dem bisherigen BL75G. Kannst Du mir sagen, ob der B3X für den Betrieb des Hubis im Reglermodus geeignet ist ?
#4
Hi
Ich glaub hier liegt ein Irrtum vor. Der RCE-B3X ist eine BEC Versorgung das hat nichts mit der Reglung des Antriebsmotors zu tun, dieses BEC versorgt dein Empfänger die Servos und den Gyro mit entsprechender Spannung!
Das "ESC" BL75B ist der Regler und Steuert den Antriebsmotor, wenn dieser Defekt ist kann dein Hubi garnichtmehr Fliegen...!
Mal ganz einfach:
ESC BL75B : Betriebsspannung ca. 22,2V max. Stromleistung ca. 75 A
Antriebsmotor Steuerung !!!
RCE-B3X : Betriebsspannung (Eingang) ca. 7,4V max. Stromleistung ca. 3 A
Konstantstromversorgung Empfangs-Steueranlage !!!
Grüße
Ich glaub hier liegt ein Irrtum vor. Der RCE-B3X ist eine BEC Versorgung das hat nichts mit der Reglung des Antriebsmotors zu tun, dieses BEC versorgt dein Empfänger die Servos und den Gyro mit entsprechender Spannung!
Das "ESC" BL75B ist der Regler und Steuert den Antriebsmotor, wenn dieser Defekt ist kann dein Hubi garnichtmehr Fliegen...!
Mal ganz einfach:
ESC BL75B : Betriebsspannung ca. 22,2V max. Stromleistung ca. 75 A
Antriebsmotor Steuerung !!!
RCE-B3X : Betriebsspannung (Eingang) ca. 7,4V max. Stromleistung ca. 3 A
Konstantstromversorgung Empfangs-Steueranlage !!!
Grüße
Zuletzt geändert von Tanki am 12.03.2008 14:37:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
heinzelmann
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.03.2008 17:17:37
- Wohnort: Bayern
#5 javascript:emoticon(':idea:')
Also nochmal meine Frage: Ist der RCE-BL 75G für den Reglerbetrieb geeignet und welche Konstantdrehzahl soll ich für Übungsflüge/Schweben einstellen. Kann mir da jemand Tips geben?
#6
Hallo
Jepp diesen Regler kannste im Regler oder Stellermodus Betreiben, wie das Eingestellt wird steht in der Anleitung!
Am besten wechselst Du mal in das Align Trex 600 Forum da wird Dir mit sicherheit geholfen auch was die Betriebsdrehzahlen usw. anbelangt...
Gruß
Jepp diesen Regler kannste im Regler oder Stellermodus Betreiben, wie das Eingestellt wird steht in der Anleitung!
Am besten wechselst Du mal in das Align Trex 600 Forum da wird Dir mit sicherheit geholfen auch was die Betriebsdrehzahlen usw. anbelangt...
Gruß
-
heinzelmann
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.03.2008 17:17:37
- Wohnort: Bayern
#8
Hallo Basti und Tanki,Basti 205 hat geschrieben:Da stellt sich bei mir nur die Frage was da nun abgebrannt ist?
Danke für die Tips, tatsächlich ist der Regler RCE BL75G abgefackelt. Hab wohl einen Kurzschluss produziert. Na ja, ein bisschen Verlust hat man immer !
Gruß
Heinzelmann
Status:Hubi-Azubi
T-Rex 700 N (seit Juni 08) positiver Stressfaktor hoch
OS MAX 91 SZ-H, Hatori938, 4xBLS451, Giro 401+S9254, RCE B6T 2in1, Temp.-Mess., Gov RCE G600, Blades AlignCFK 690
Blade CX 2 (Spassfaktor hoch)
versch. Flächenmodelle
Sender: Futaba FC 28 V3.25
Flugsimu: aerofly prof.
T-Rex 700 N (seit Juni 08) positiver Stressfaktor hoch
OS MAX 91 SZ-H, Hatori938, 4xBLS451, Giro 401+S9254, RCE B6T 2in1, Temp.-Mess., Gov RCE G600, Blades AlignCFK 690
Blade CX 2 (Spassfaktor hoch)
versch. Flächenmodelle
Sender: Futaba FC 28 V3.25
Flugsimu: aerofly prof.