hab meinen MT fast fertig, dabei ist mir aufgefallen, dass das Zahnflankenspiel am Heck nicht 100 % stimmt... Bei meinem Eco 8 konnte ich das komplette Domlager verschieben bzw. justieren um das Spiel entsprechend einzustellen! Aber beim MT ???
Ich denke, dass das Spiel noch gerade im Rahmen ist so ca. ~ 1mm näher am Hauptzahnrad wäre ideal.
Wie habt ihr das gelöst oder kennt jemand dieses "Problem"?
LG Marcel ___________________________________________ - Raptor E620 SE FBL BeastX - T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W
Problem bekannt auch bei meinem MT - SE . Ob man es jetzt als Proiblem sehen kann denke ich nicht, da genügend mit den vielen Spiel fliegen und keine Probleme haben.
Ich hingegen bin da auch ein wenig kleinlich und habe Abhilfe wie folgt geschaffen und fliege vollst zufrieden damit.
Habe die beiden durchgehenden Bohrungen wo das vordere Heckrohrgehäuse gespannt wird an der Chassi mit einem 3 mm Fräsbohrer zu einem Langloch umfunktioniert. Sprich das Heckrohr samt Gehäuse eingeschoben, fixiert und dann durch mit den Fräsbohrer bewaffneten Dremmel. Die vorderen beiden Bohrungen zum fixieren des Gehäuses wo die Schneidschrauben drin sind habe ich dann einfach mit 2 mm Bohrer neu gebohrt.
Beim Mini Titan haben sich die Erbauer was ganz besonderes einfallen lassen. Du kannst den Zahnriemen im ausgebauten zustannt der kompletten Heckeinheit spannen und das Zahnflankenspiel stellst du ein indem du die Heckeinheit im Rahmen verschiebst. Also nicht das Heckrohr lösen sondern das Gehäuse vom Heckrohr wo auch das Zahnrad sitzt.
Beim Mini Titan haben sich die Erbauer was ganz besonderes einfallen lassen. Du kannst den Zahnriemen im ausgebauten zustannt der kompletten Heckeinheit spannen und das Zahnflankenspiel stellst du ein indem du die Heckeinheit im Rahmen verschiebst. Also nicht das Heckrohr lösen sondern das Gehäuse vom Heckrohr wo auch das Zahnrad sitzt.
Schön, aber die Erbauer haben leider doch nicht sauber gearbeitet.
Eine feine Sache ist es, das man das Heckrohr bzw dadurch den Riehmen im ausgebautem Zustand des Heckauslegers spannen und fixieren kann, jedoch ist das Problem Zahnflankenspiel was hier angesprochen ist, Das heist man kann den Heckausleger nicht so weit in die Chassi schieben das das Antriebsritzel was in das Autorationszahnrad greift 100% passendes Flankenspiel hat, da ja der Auslieger vorgegeben durch die beiden durchgehenden Schrauben genau auf einen Punkt mit der Chassi verbunden wird. Dieser jedoch nicht mehr verschoben werden kann.
Das heist die Bohrungen des vorderen Gehäuses wo erst das Heckrohr fixiert wird sollte die beiden Bohrungen um ca. 0,5 - 1,0 mm weiter nach hinten versetzt haben damit man das Gehäuse um diesen Abstand was für korektes Zahnflankenspiel fehlt weiter nach vorne rein schieben könnt.
Höhrt sich jetzt verwirrend an denk ich, aber glaube du hast die Frage ein wenig falsch aufgefasst
Bei meinem mußte ich nix nacharbeiten, die Löcher waren oval. Falls TT das bei V3 wieder geändert haben sollte weiß ich nicht, warum - es ist ne genial einfach Lösung, um das Zahnflankenspiel einzustellen. Aber zur Not auch in 2 Minuten von Hand nachgearbeitet.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
So viel ich weis hatte ich einen SE aus der aller ersten Serie. Ovale Löcher waren da leider nicht. Aber wie du schon sagst es heist ja auch Modellbau und da sollte man für so kleine Änderungen schon gerüstet sein.
Ach ja Marcel, bevor ichs vergesse und du grad nacharbeitest. Du musst auch minimal an der Chassi feilen, den da wo das Gehäuse an der Chassi anschlägt. Schlecht ersichtlich beim ersten hinsehen. Da musst du dich von unten ran machen. Dachte anfangs ich hätte die Bohrungen zu wenig aufgeweitet was nicht so war.
Gööönau - und wir sind ja net denkfaul. Wichtig ist das man für sowas Ideen und Innovationen einbringen kann, dann läßt sich auch sowas lösen
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )