X9303 2.4 Erfahrungen und Quellen.
#1 X9303 2.4 Erfahrungen und Quellen.
Hallo Leute.
Ich übelege gerade, mir eine X9303 2.4 in Amerika zu bestellen. Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand bereits Erfahrungen mit der Bestellung und dem Betrieb des Senders gemacht hat.
Interessant wäre, bei welchen Versender ihr bestellt habt, ob's Probleme mit der Zollabfertigung gab und wie der Preis dann incl. Einfuhrumsatzsteuer und MwSt. war.
Ich übelege gerade, mir eine X9303 2.4 in Amerika zu bestellen. Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand bereits Erfahrungen mit der Bestellung und dem Betrieb des Senders gemacht hat.
Interessant wäre, bei welchen Versender ihr bestellt habt, ob's Probleme mit der Zollabfertigung gab und wie der Preis dann incl. Einfuhrumsatzsteuer und MwSt. war.
T-Rex 600 CF BLS-451 GY401
T-Rex 600 GF DS8081 GY401
T-Rex 600 GF DS8081 GY401
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2
Mich würde eher interessieren, ob er eine Konformitätserklärung hat.
Mir persönlich ist das relativ egal, wenn einer mit zu viel Leistung rumballert, aber die Leute ohne Hopping werden sich freuen.
Mir persönlich ist das relativ egal, wenn einer mit zu viel Leistung rumballert, aber die Leute ohne Hopping werden sich freuen.
#3
obwohl der Kurs Dollar/Euro echt suuper ist würde ich keinen Sender in den USA bestellen. Da ist mir ein Händler in Deutschland lieber bei Problemen.... und du hast keine Schwierigkeiten wegen der Sendereistung.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4
Den Sender wird Dir aber in DE keiner verkaufen können.Da ist mir ein Händler in Deutschland lieber bei Problemen....
jr ist in DE = Graupner.
Graupner macht kein DSM mehr, sondern XPS mit eigenem Aufkleber iFS.
#5
Du meinst die Leute mit XPS/iFS ?tracer hat geschrieben:Mich würde eher interessieren, ob er eine Konformitätserklärung hat.
Mir persönlich ist das relativ egal, wenn einer mit zu viel Leistung rumballert, aber die Leute ohne Hopping werden sich freuen.
#6
@Tracer auch Sender die hoppen können Probleme bekommen wenn ein zu starker Sender sendet.
Stichwort Signalstärke!=Signalqualität
@DrDos
der Sender ist verlockend gebe ich zu,
allerdings handelt es sich um einen US Sender mit mehr als 100mW Eirp
Egal wie, der Sender ist in Deutschland illegal
Das bedeutet
a) auf Treffen ist der Sender nicht zugelassen
b) auf Flugplätzen ist der Sender nicht zugelassen
c) bei Wildlflug verstößt du gegen Europäisches Recht was mit hohehn Geldstrafen geahndet wird, sollte man erwischt werden
und
d) der für mich eigentlich wirklich relevante Punkt:
Solltest du einen Unfall verursachen und dein Heli richtet Sach oder Personenschaden an, wird deine Verischerung bezahlen!
Bei Personenschäden wird aber immer genauestens geprüft.
Da du einen nicht Konformen Sender benutzt wird sich die Versicherung das Geld von dir zurückholen und das kann sehr teuer werden
Gruß Tim
Stichwort Signalstärke!=Signalqualität
@DrDos
der Sender ist verlockend gebe ich zu,
allerdings handelt es sich um einen US Sender mit mehr als 100mW Eirp
Egal wie, der Sender ist in Deutschland illegal
Das bedeutet
a) auf Treffen ist der Sender nicht zugelassen
b) auf Flugplätzen ist der Sender nicht zugelassen
c) bei Wildlflug verstößt du gegen Europäisches Recht was mit hohehn Geldstrafen geahndet wird, sollte man erwischt werden
und
d) der für mich eigentlich wirklich relevante Punkt:
Solltest du einen Unfall verursachen und dein Heli richtet Sach oder Personenschaden an, wird deine Verischerung bezahlen!
Bei Personenschäden wird aber immer genauestens geprüft.
Da du einen nicht Konformen Sender benutzt wird sich die Versicherung das Geld von dir zurückholen und das kann sehr teuer werden
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#8
nö;)tracer hat geschrieben:Yap.Du meinst die Leute mit XPS/iFS ?
Ja und?Stichwort Signalstärke!=Signalqualität
Dann geht alle 24 hops ein Paket verloren.
das ist ja der Punkt an der ganzen Sache.
Wenn ich neber die Stehe und mit 20W sende behaupte ich geht Fasst nicht mehr

Ich kanns nicht 100% ig sagen, deshalb nagelt mich bitte nicht fest.
Aber meines Wissens hat jedes Sendemodul eine gewissen Güte.
Je höher die Güte, desto schmaler das gesendete Signal.
Perfekt wäre eine Güte, die gegen unendlich geht und ein Empfänger der den Sender dann dennoch findet. In der Praxis ist das aber nicht so.
Ein Sender streut also auf die Nebenfrequenzen ein. und zwar prozentual.
Erhöhe ich meine Sendestärke nun um sagen wir 1000% was bei 100mW Peak problemlos machbar ist störe ich auf alle Frequenzen um den Faktor 1000 mehr.
Ist übrigens auch der Grund warum es teilweise bei 35MHZ Probleme gab wenn man mit 2 Sendern direkt nebeneinander stand
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#9
Also erstmal Danke für eure Postings.
Leider hat mir keiner auf meine Frage geantwortet.
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber ich habe nicht nach hops, Rechtslage, Konformitätserklärung oder deutschen Händlern gefragt.
Ausserdem vermute ich, dass keiner der jetzt geantwortet hat, den Sender hat, oder?
Bitte um Antworten zu meinen Fragen - und zwar von Leuten, die den Sender importiert haben.
Vielen Dank!
Leider hat mir keiner auf meine Frage geantwortet.
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber ich habe nicht nach hops, Rechtslage, Konformitätserklärung oder deutschen Händlern gefragt.
Ausserdem vermute ich, dass keiner der jetzt geantwortet hat, den Sender hat, oder?
Bitte um Antworten zu meinen Fragen - und zwar von Leuten, die den Sender importiert haben.
Vielen Dank!
T-Rex 600 CF BLS-451 GY401
T-Rex 600 GF DS8081 GY401
T-Rex 600 GF DS8081 GY401
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10
Es geht aber nicht um 200 Watt, sondern ein "paar" mW.Wenn ich neber die Stehe und mit 20W sende behaupte ich geht Fasst nicht mehr
Und dann kann ein überstarker Sender das einkanalige XPS schon in Verlegenheit bringen, DSM hat immerhin 2 davon, und FASST hoppt die ganze Zeit munter durch die Gegend.
Aber zurück zum Thema:
Ich denke eine legale X9303 wird man in DE nicht bekommen.
JSB verkauft Spektrum, nicht jr.
Und ich denke. die deutschen Händler werden sich hüten, an Graupner vorbei jr selber zu importieren.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11
Der Hinweis, das die Funke wohl in DE nicht egal betrieben werden darf, ist doch legitim?Ich will ja keinem zu nahe treten, aber ich habe nicht nach hops, Rechtslage, Konformitätserklärung oder deutschen Händlern gefragt.
Was bringt Dir eine Funke, die Du nicht benutzen darfst?
Als Wildflieger wird es nicht stören, ausser es passiert was, aber bei Flugtagen sehe ich da völlig neue Betätigungsfelder für die Leute aus dem verwaistem Frequenzzelt ...
Ich nicht, was bringt mir eine Funke, die ich nicht nutzen darf?Ausserdem vermute ich, dass keiner der jetzt geantwortet hat, den Sender hat, oder?
#12
hi Tracer, überstarke Sender sind dann schlimm wenn sie den Kanal dauerhaft belegn, dann kann iFS Schwierigkeiten bekommen.
Wenn sie immer nur kurzzeitig senden ist aber wieder kein Problem.
Die DSX9 ist der 9303 sehr ähnlich und gibts bei rc-city.de
die soll sogar eine Konformitätserklärung für Deutschland haben.
Desweiteren Frage ich mich warum die Rechtslage in Deutschland immer so runtergespielt wird.
Sonst kommt morgen der Thread: Suche Tips für Mord.
Als Antwort: Mord ist illegal
Dann: Ich will nicht wissen obs illegal ist, sondern wie es geht
Gruß Tim
Wenn sie immer nur kurzzeitig senden ist aber wieder kein Problem.
Die DSX9 ist der 9303 sehr ähnlich und gibts bei rc-city.de
die soll sogar eine Konformitätserklärung für Deutschland haben.
Desweiteren Frage ich mich warum die Rechtslage in Deutschland immer so runtergespielt wird.
Sonst kommt morgen der Thread: Suche Tips für Mord.
Als Antwort: Mord ist illegal
Dann: Ich will nicht wissen obs illegal ist, sondern wie es geht

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#13
Hallo DrDos
Denn angeblich rüsten die US Spektrumsender um. Von der DX7 hab ich es schon des öfteren gelesen, von der 9303 allerdings noch nicht. Am besten einfach mal anmailen...
Bestellen würd ich bei einem der bekannten US Shops, bei denen auch viele ihre Servos und sonstige Heliteile bestellen. Über die Suche dürftest du einiges dazu finden.
Falls dich das mit der Legalität doch ein kleines bisschen interessiert, könntest du bei Horizon anfragen ob die auch 9303 umrüsten so das sie EU Konform sind.DrDos hat geschrieben: Ich will ja keinem zu nahe treten, aber ich habe nicht nach hops, Rechtslage, Konformitätserklärung oder deutschen Händlern gefragt.
Denn angeblich rüsten die US Spektrumsender um. Von der DX7 hab ich es schon des öfteren gelesen, von der 9303 allerdings noch nicht. Am besten einfach mal anmailen...
Bestellen würd ich bei einem der bekannten US Shops, bei denen auch viele ihre Servos und sonstige Heliteile bestellen. Über die Suche dürftest du einiges dazu finden.
Das kannst du dir doch einfach ausrechnen...DrDos hat geschrieben: und wie der Preis dann incl. Einfuhrumsatzsteuer und MwSt. war.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#14
@LS4: Ich empfehle dir mal die aktuelle und die vorletzte FMT. Da steht ne Menge über Spektrum und die technischen Hintergründe drin. Wie z.B. der Gewinn bei 2,4 GHz zustande kommt und woraus sich die Gesamtverstärkung ergibt. Du wirst feststellen, dass sich zwischen US- und EU-Version nicht viel Unterschied in der Gesamtverstärkung bemerkbar macht. Es spielt nämlich ein viel grösserer Faktor eine Rolle...
Die 30 mW Leistungsunterschied machen nämlich kaum Gewinnunterschiede aus. Auch wirst du feststellen, dass es möglich ist, US und EU-Versionen gleichzeitig zu betreiben, da das Signal codiert im Rauschen enthalten ist. Aber lies selber, sehr interessant...
Die 30 mW Leistungsunterschied machen nämlich kaum Gewinnunterschiede aus. Auch wirst du feststellen, dass es möglich ist, US und EU-Versionen gleichzeitig zu betreiben, da das Signal codiert im Rauschen enthalten ist. Aber lies selber, sehr interessant...
#15
hi Cyber,
die letzte und aktuelle FMT habe ich und verfolge auch die 2.4GHZ Serie.
die 30mW machen tatsächlich nichts aus und ich persönlich mache mir auch keine Gedanken, dass die EU Version neben der US Version nicht funktioniert.
Für die anderen: Sendeleistung verhält sich nicht linear zur Entfernung, sondern Logarithmisch
Viel mehr Sorgen mach ich mir über die Versicherung!
Denn der ist der technische Hintergrund egal, die will naturgemäß nicht zahlen!
Den aktuellen Spektrum artikel habe ich noch nicht gelesen. Codiert im rauschen klingt interessant. Ich werde es mir nachher mal durchlesen
Gruß Tim
die letzte und aktuelle FMT habe ich und verfolge auch die 2.4GHZ Serie.
die 30mW machen tatsächlich nichts aus und ich persönlich mache mir auch keine Gedanken, dass die EU Version neben der US Version nicht funktioniert.
Für die anderen: Sendeleistung verhält sich nicht linear zur Entfernung, sondern Logarithmisch
Viel mehr Sorgen mach ich mir über die Versicherung!
Denn der ist der technische Hintergrund egal, die will naturgemäß nicht zahlen!
Den aktuellen Spektrum artikel habe ich noch nicht gelesen. Codiert im rauschen klingt interessant. Ich werde es mir nachher mal durchlesen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
