Mich trifft der Schlag, was fuer Preise sind das??

Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#1 Mich trifft der Schlag, was fuer Preise sind das??

Beitrag von turkana »

Hi
Ich wohne seit ca 2 JAhren in Kanada und bin hier auch fleissig am HElifliegen, T rex und Evo 50.Letzte Woche habe ich mich entschieden bei meinen Servos aufzuruesten und habe mit 3 Digital Futaba s 9451 zugelegt, stueckpreis 72 can dollar(umrechnungskurs ist 1 Euro=1,47 Can dollar).Als ich dann noch ein paar Nachforschungen gemacht habe mit googel bin ich auf einige Deutsche Seiten gestossen und da viel mir die Kinnlade runter :shock: . Die meisten Leaden in D wollen fuer denselben Servo zwischen 110-130 Euro!!!!Jetzt frage ich mich, mit welcher begruendung???Sind die EU Servos mit Gold ueberzogen???Anyway, wollte ich nur mal anmerken.

Gruss Pete
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Noch nicht gemerkt, ihr habt das große Los dort drüben.

Ist alles soviel teurer, meist min. US $ in € übernommen, wenn nicht mehr draufgeschlagen.

Sei froh.


mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von thrillhouse »

ne in der De werden damit die Renten subventioniert, der Klimawandel verhindert und die Gewinne der Importeure aufgebessert.
Weiß gar nicht was Du hast :-).
Das Schlimme dabei ist aber, das ein Selbstimport mit Steuern und Zoll ungefähr beim gleichen Preis rauskommt. Da ja der Zoll auch den Versand mit versteuert :-(, ich frage mich zwar wieso aber das Frage ich mich bei vielen Dingen.

Und im Vergleich mit den Zigaretten schneiden wir ja noch gut ab. Siehe Norwegen oder die Insel.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#4

Beitrag von turkana »

Unglaublich finde ich das .Die Servos kommen doch alles aus China oder Taiwan.Man muesste sich irgendwie dagegen wehren, frage ist nur wie?Selbst Kanada ist noch was teurer als die USA, aber das aendert sich gerade, man moechte es nicht fuer moeglich halten aber wegen des starken Can Dollars werden unsere PReise hier angepasst, es wird billiger!!Das ich das erleben darf!Hier ist es eh anders , seitdem ich hier bin sind die Steuern(Meherwert etc um 2,5 % runtergegangen in 2 Jahren).Ich wuenschte ich koennte euch Eimerweise den Kram schicken, bzw Schiff weise, vielleicht wuerden dann die Preise etwas sinken : ) ! Gruss PEte
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

das ein Selbstimport mit Steuern und Zoll ungefähr beim gleichen Preis rauskommt.
Hängt vom Produkt ab.
S9650, war hier nicht unter 80 EUR zu bekommen.
Wir haben 6 Stück bestellt, kamen auf 43 EUR inkl. shipping & Taxes (ich musste es vor Ort verzollen, hat mich also ne Stunde Zeit gekostet, hat sich aber trotzdem gerechnet.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von thrillhouse »

Robbe hat ja schon reagiert und repariert nur noch Teile die sie, aeh sorry der unterbezahlte Chinese, mit dem Aufkleber versehen haben.
Das werden die wohl gemacht haben da immer mehr Leute im Ausland kaufen,
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#7

Beitrag von turkana »

Hi Ich nochmal.Ich will jetzt keine Lawine lostretten oder eine Megadiscussion anfangen, aber der Grund warum ich Ausgewandert bin war das man als Normalverdiener sich so ziemlich mega abstrammpeln muss in D. Einen Verbrenner heatte ich mir da eh nicht zugelegt aus bekannten diversen Gruenden etc learm usw.Aber alleine die Lebenserhaltungskosten sind einfach enorm in D.Ich wohne seit 2 Jahren in Quebec und der Spritpreis schwankt zwischen 90 cent und 1.10 Dollar ohne Ausnahme.Und hier feahrt nicht jeder mit einem V8 rum wie in de USA sonder viele Jap kleinwagen, Wasser ist Umsonst hier und ich weiss noch nicht mal was ich fuer eine Stromrechnung habe weil die so guenstig ist.Quebec ist der Groesste Stromlieferant Nordamerikas.Tja wir haben viiiiiieeeeeellllll Wasser hier.Strom wird alles in die USA exportiert(wohin sonst!).Ich muss jetzt noch was arbeiten melde mich speater nochmal Hier ist es gerade 12:45 Uhr Mittags. GRuss Pete
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Das werden die wohl gemacht haben da immer mehr Leute im Ausland kaufen,
Wahrscheinlich.
Aber meine beiden Funken habe ich bei Robbe gekauft, und bin froh drüber.
Die Rückrufaktion war eine Sache von Robbe.
Mit nem Direktimport hätte ich wohl dicke Backen gemacht.

Wenn nen Servo über den Jordan geht, was man nicht repariert bekommt, ist das nicht soo wild.
Respektive kann man es in UK reparieren lassen, dauert dann halt nur etwas länger.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#9

Beitrag von Basti86 »

Das heißt wir sollten den unterbezahlten Chinesen bestechen das der die Aufkleber rausrückt ^^
Mfg Basti
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Sundog »

thrillhouse hat geschrieben:......ist aber, das ein Selbstimport mit Steuern und Zoll ungefähr beim gleichen Preis rauskommt. Da ja der Zoll auch den Versand mit versteuert :-(, ich frage mich zwar wieso aber das Frage ich mich bei vielen Dingen..
Wenn Du vom Versender auf die Zollerklärung draufscheiben lässt: 'Terms of delivery: C&F ORT, Germany',
dann zahlst Du nur auf den Warenwert ohne die Versandkosten die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll ;)

Gruss
Jan-Malte
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#11

Beitrag von Icebear »

Sundog hat geschrieben:Wenn Du vom Versender auf die Zollerklärung draufscheiben lässt: 'Terms of delivery: C&F ORT, Germany',
dann zahlst Du nur auf den Warenwert ohne die Versandkosten die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll ;)

Gruss
Jan-Malte
Was bedeutet das denn?

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Sundog »

Icebear hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:Wenn Du vom Versender auf die Zollerklärung draufscheiben lässt: 'Terms of delivery: C&F ORT, Germany',
dann zahlst Du nur auf den Warenwert ohne die Versandkosten die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll ;)

Gruss
Jan-Malte
Was bedeutet das denn?

Gruß
Jürgen
Versandkonditionen: Kosten & Fracht ab Hamburg, Deutschland.
Das heisst, das die Versandkosten nur bis zum Bestimmungsland gelten und Du dadurch diese Kosten nicht
versteuern musst, sondern nur den Warenwert. Hat mir schon etliche Euronen gespart. Weiss ich aber
auch nur, weil eine Freundin für einen Ex- und Importerur am Flughafen arbeitet uad da geht es nicht nur
um ein paar Euronen...

Gruss
Jan-Malte
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Ist das legal?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Digger

#14

Beitrag von Digger »

egal :-)
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Sundog »

calli hat geschrieben:Ist das legal?

C
Türlich ist das Legal. Der Versender zahlt nämlich schon Tax auf die Versandkosten....

Gruss
Jan-Malte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“