Mich trifft der Schlag, was fuer Preise sind das??

helihopper

#16

Beitrag von helihopper »

Sundog hat geschrieben:
Türlich ist das Legal. Der Versender zahlt nämlich schon Tax auf die Versandkosten....

Gruss
Jan-Malte
Hi Jan-Malte
Interssant :D

Dem muss ich mal nachgehen. Als Mitarbeiter im steuerberatenden Beruf ist mir Das in der dargestellten Form (mangels Mandanten, die überhaupt aus Drittländern etwas einführen) komplett entgangen.

Hast Du da bitte noch nen sicheren (aktueller Behörden / Zoll)-Hinweis / Gesetzesquelle, wo ich da weiter recherchieren könnte?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Sundog »

Hi Harald,

leider nicht so, da ich nicht in dem Bereich arbeite. Ich kann nur sagen, das der Zoll seit
dem ich das vom Versender auf die Sendung schreiben lasse, immer nur den Warenwert
ohne Fracht berechnet.

Hab aber hier ein paar Links die das etwas erklären:

http://support.dialog.com/searchaids/tr ... erms.shtml

http://www.iccwbo.org/incoterms/id3042/index.html

Hier noch eine kleine Lektüre:
http://www.springerlink.com/content/q147337385808286/

Gruss
Jan-Malte
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

Thx schau ich jir dann an.

Aber nicht mehr heute



Cu

Harald
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von calli »

Versandkonditionen: Kosten & Fracht ab Hamburg, Deutschland.
Was muss ich für Berlin drauf schreiben lassen? ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#20

Beitrag von FPK »

turkana hat geschrieben:Hi Ich nochmal.Ich will jetzt keine Lawine lostretten oder eine Megadiscussion anfangen, aber der Grund warum ich Ausgewandert bin war das man als Normalverdiener sich so ziemlich mega abstrammpeln muss in D. Einen Verbrenner heatte ich mir da eh nicht zugelegt aus bekannten diversen Gruenden etc learm usw.Aber alleine die Lebenserhaltungskosten sind einfach enorm in D.Ich wohne seit 2 Jahren in Quebec und der Spritpreis schwankt zwischen 90 cent und 1.10 Dollar ohne Ausnahme.Und hier feahrt nicht jeder mit einem V8 rum wie in de USA sonder viele Jap kleinwagen, Wasser ist Umsonst hier und ich weiss noch nicht mal was ich fuer eine Stromrechnung habe weil die so guenstig ist.Quebec ist der Groesste Stromlieferant Nordamerikas.Tja wir haben viiiiiieeeeeellllll Wasser hier.Strom wird alles in die USA exportiert(wohin sonst!).Ich muss jetzt noch was arbeiten melde mich speater nochmal Hier ist es gerade 12:45 Uhr Mittags.
Ich war letzten Sommer im Urlaub in der Gegend (Ottawa bis Gaspe-Halbinsel) und ehrlich gesagt, mich haben die Essenspreise ziemlich erstaunt: sowohl in den Supermärkten als auch in einigermassen brauchbaren Restaurants, das war annähernd doppelt so teuer wie hier in Franken. Da ich extrem verfressen bin, ist das für mich durchaus ein wichtiger Aspekt ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#21

Beitrag von turkana »

Hi
Ja Essen kann teuer sein, man muss hier genau schauen, vermisse den Aldi an der ecke manchmal, dafür ist das Rindfleisch billig und sehr sehr gut, im Sommer (sofern er kommt, dieses Jahr glaube ich nicht!)wird nur Gegrillt.Anyway mehr wollte ich eigentlich auch nicht anmerken ausser das mich die Heli Teilepreise teilweise aus den Socken hauen im vergleich zu hier.

Gruss Pete
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22

Beitrag von FPK »

turkana hat geschrieben:Hi
Ja Essen kann teuer sein, man muss hier genau schauen, vermisse den Aldi an der ecke manchmal, dafür ist das Rindfleisch billig und sehr sehr gut, im Sommer (sofern er kommt, dieses Jahr glaube ich nicht!)
Das ist auch ein Vorteil hier: man kann relativ problemlos das ganze Jahr durchfliegen :)
wird nur Gegrillt.Anyway mehr wollte ich eigentlich auch nicht anmerken ausser das mich die Heli Teilepreise teilweise aus den Socken hauen im vergleich zu hier.
Wobei man Heliteile auch von hier in den USA bestellen kann, in Kanada Essen aus D kommen lassen ist eher schwierig ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
todtward
Beiträge: 319
Registriert: 14.11.2006 21:40:34
Wohnort: Krefeld

#23

Beitrag von todtward »

Wenn ich ein wenig nachlese, scheint C&F genaugenommen zu heißen, dass die Lieferfirma die Versandkosten übernimmt.
Da das aber in der Regel nicht stimmt, wär ich vorsichtig - für mich klingt das nach Steuerhinterziehung
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Sundog »

todtward hat geschrieben:Wenn ich ein wenig nachlese, scheint C&F genaugenommen zu heißen, dass die Lieferfirma die Versandkosten übernimmt.
Da das aber in der Regel nicht stimmt, wär ich vorsichtig - für mich klingt das nach Steuerhinterziehung
Wenn das von Im- und Exporteueren so gehandhabt wird, wird es wohl nicht auf Steuerhinterziehung rauslaufen...
Aber das sieht auch jeder für sich anders...

Gruss
Jan-Malte
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#25

Beitrag von hefranck »

Hi Pete,

ich habe ein paar Sachen bei http://www.rcflightstore.com/ bestellt und zu einer Freundin nach Quebec schicken lassen. Die hat mir die Sachen dann mitgebracht. Da ich weder Zoll noch noch Märchensteuer bezahlt habe, betrug der Preis einiger Teile nur 30% des Preisee hier in Deutschland!

Da meine Freundin regeläßig aus Quebec nach Deutschland zu Besuch kommt, wäre es nett wenn Du mir Deine "Quellen/Shops" in Quebec/Kanada nennen würdest.

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von thrillhouse »

Da ich weder Zoll noch noch Märchensteuer bezahlt habe,
damit würde ich auch unbedingt in einem Forum prahlen, sowas behält man für sich. Du weißt das schlimmste Verbrechen in De ist Steuerhinterziehung.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#27

Beitrag von steffen 2.0 »

wenn man erwischt wird, is das dann ne richtige straftat also mit vorstrafe und allem :shock: oder nur ne ordnungswiedrigkeit, also keine eintragung? Ich stell mir das ganz schön hart vor, ne vorstrafe wegen 20€ märchensteuer :shock: (oder gibts da auch wieder ne grenze, wie diese 22€ da?)
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von thrillhouse »

es ist denke ich besser den Steuerfahnder umzubringen und die Steuerhinterziehungsbeweise zu vernichten und im Anschluss auf Totschlag im Affekt zu pledieren, da boxt dich der Anwalt leichter raus.

Nein schmarrn keine Ahnung ob es da Grenzen gibt.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#29

Beitrag von bvtom »

Ähm ob jetzt Steuerhinterziehung oder nicht oder sonst was:

Auf jeden Fall sind wenn du "privat" importierst die Versandkosten nicht Einfuhrumsatzsteurpflichtig noch Zoll dafür zu bezahlen.

Steht hier - offizielle Internetseite des Zolls
Der entscheidende Absatz nochmal zitert:
Bemessungsgrundlage bei der Abgabenberechnung ist der Zollwert. Liegen der Einfuhr keine kommerziellen Erwägungen zugrunde, sind die Postgebühren - sofern diese nicht angemeldet - zum Zollwert nicht hinzuzurechnen.
Da wir die Sachen für unser privates Hobby verwenden, liegt hier keine "kommerzielle Erwägung" zugrunde.

Dummerweise ist das aber wohl so, dass den Leuten beim Zoll diese Bestimmung ziemlich unbekannt ist.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von thrillhouse »

trotzdem darfst Du nicht einfach Waren mit unbegrenztem Wert einführen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“