Ich bin neu hier

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1 Ich bin neu hier

Beitrag von Maik262 »

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Ich bin Maik aus Chemnitz und studiere Automobilproduktion.

Habe schon lange euer Forum durchstöbert und bin ehrlich gesagt begeistert, wie einem hier geholfen wird.

Werde in den nächsten Tage anfangen mit Hubschrauber fliegen, habe schon lange am Simulator dafür geübt, hoffentlich geht mein Erstflug nicht schief. Als Hubi habe ich einen Graupner Microstar von einem guten Kumpel. Er bekommt grad seinen 2. Frühling und hoffe, dass er es mir danken wird. Einige Umbauten hat er schon hinter sich. z.B. ein breiteres Landegestell, BL-Motor, Riemenantrieb fürs Heck statt Wellenantrieb, CFK-Blätter (waren grad preiswert) usw.

Wünsche allen noch einen schönen Freitagabend

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2

Beitrag von Peter F. »

Herzlich Willkommen im besten Forum der Welt, Maik ! :-)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3

Beitrag von mic1209 »

Herzlich Willkommen im besten Forum unter der Sonne!! :) :)

Für deinen Erstflug wünsche ich dir viel Glück!!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#4

Beitrag von Maik262 »

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

Wenn ich meinem Erstflug hinter mir habe, werde ich natürlich davon Berichten. Bilder vom Hubi kommen auch noch, kann zur Zeit keine machen, weil er noch nicht bei mir ist.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Hi Maik,
dass Du den Zoom direkt mit Riemen statt mit Welle nimmst, ist sicherlich die allerbeste Tunignmaßnahme, die Du machen kannst.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#6

Beitrag von Maik262 »

@tracer: Der Hubi war eigentlich mit Welle ausgestattet, aber da mein Kumpel gerne bastelt, hat der sch schon vor ner ganzen Weile den Riemen eingebaut. Er hat darin auch schon diverse Sachen mit Kugellagern versehen.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

@tracer: Der Hubi war eigentlich mit Welle ausgestattet,
Ich hatte selber 2 Zoom.
Der Verbrauch an Kronenritzeln am Heck war immens, die Flugzeit minimal.

Wenn Du ne Wiese zum starten und Landen hast, kann es Dir dabei schon das Heck zerreissen.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8

Beitrag von Peter F. »

@ Maik
Das ist der beste Start in dieses Hobby, wenn man jemanden hat, der einem helfen kann. ;-) Bild
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#9

Beitrag von Maik262 »

Ich bin auch sehr froh, dass er mir da hilft, sonst würde ich ziemlich planlos dasitzen. War schon immer Flugzeug- und Hubschrauberbegeistert, hatte bis vor ner ganzen Weile aber immer nur an Plastemodellen gebastelt, bis ich ihm an der Uni kennengelernt habe. Da hat es mich richtig infiziert.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10

Beitrag von Peter F. »

Da hat es mich richtig infiziert.
Und das kriegst du nie wieder los. Glaube mir, einmal Heliobaktus, immer Heliobaktus. :-) ;-)
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#11

Beitrag von Maik262 »

@Peter F.:

Aber leider gibt es da ein ziemlich hemmendes Gegenmittel: Geldknappheitos, besonders wenn man auf Staatskosten (BaföG :oops: ) lebt.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#12

Beitrag von Peter F. »

Das ist vielleicht ein Grund, aber noch lange kein Hinderniss. ;-)
Kuck dir mal meine Signatur an, die verändert sich auch nur monatlich. :-( ;-)
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#13

Beitrag von Maik262 »

Geldknappheit kann man aber auch besiegen, in dem man zu Omma geht, wenn man eine hat (ich kanns noch).

Meine Signatur wird erstma so bleiben, kann ja noch reinschreiben, dass ich von einem T-Rex 450 träume. Es gibt da so ein schönes amerikanisches Angebot, komplett bis auf Empfänger und Sender für 299 USD.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14

Beitrag von Peter F. »

Pass aber bei so Sachen auf den Zoll, und auf die Mwst. auf, dass das nicht nach hinten losgeht.
Denk auch an den örtlichen (deutschen) Support nach. Der kann deutlich mehr Wert sein, als eine
vermeintliche "Ersparnis".
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

komplett bis auf Empfänger und Sender für 299 USD.
Mit Servos und Gyro?

Haste mal nen Link?

Ich kann Dir in der 450er Klasse nur den Pikke ans Herz legen, günstiger als der Rex, und sehr gute Qualität.
Antworten

Zurück zu „RHF-User“