Lipos im Sommer???

Antworten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#1 Lipos im Sommer???

Beitrag von barnie »

Nachdem auf meine letzte Anfrage niemand reagiert hat, mache ich mal einen eigenen Thread auf.

Wer hat Erfahrungen mit Selbstentladung und Leistungsfähigkeit von Lipos im Hochsommer? Ich kann von folgendem Phänomen berichten:

3 Lipos (350mA), ein 2100TP, ein 2000er Kokam und mein Sender mit 3 LiIo lagen gestern über Mittag im Auto. Das Auto stand leider in der Sonne und so war es prallwarm darin! Nach der anschliessenden Fahrt auf den Flugplatz kam der Schock. Der Senderakku war leer. Alle anderen Lipos, die frisch geladen waren, brachten auch keine Leistung... Mal sehen, ob das nach dem erneuten Laden wieder geht.. Ich habe Angst, alle Akkus gekillt zu haben!

Gruß RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ich habe da leider auch noch keine Erfahrungen mit, aber bin gepsannt, was sich bei Dir nach der nächsten Ladung ergibt.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

moin rudi,

das ist aber ne komische geschichte. :shock: ich dachte immer die LiPo´s mögen hohe arbeitstemperaturen und vertragen sie auch. :roll:
wie warm war es denn in deiner karre?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von barnie »

Ich kann nicht sagen wie heiss es war, aber es war schon arg... Nur einer meiner Lipos war noch zu fliegen, der war aber über Mittag nicht im Auto! :( Die kleinen Lipos habe ich auf dem Platz geladen und Tim könnte seinen Flexifly normal fliegen... Ich hoffe nun, dass die Zellen nicht gelitten haben!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#5

Beitrag von mopped »

Hi Rudi,
ich hatte gestern bei der Hitze keine Probleme, das Zeug war auch den ganzen Tag im Auto.

Hast du mal deinen Lader getestet ?
Gruß Frank
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#6

Beitrag von Copilot »

Hallo erstmal.

Da war garantiert wieder mal der Stromteufel unterwegs. Bestimmt hast Du dein Auto während der Mittagspause nicht abgeschlossen. Da hatte der leichtes Spiel und hat sich eben bei Dir sein Mittagessen geholt. Und das alles völlig kostenlos.
Ne. Mal im Ernst. Ich glaube nicht, daß das an der Hitze lag. Wenn Du die nicht gerade hinter der Frontscheibe gelagert hast, dürfte die Erwärmung der Akkus keinen Schaden anrichten. Wenn die zu heiß werden, quellen die dann auf. Das fühlt man, wenn man den Akku in der Hand hällt. Dann ist es aber schon arg kritisch.
Es ist eigendlich bei allen Akkutypen so, daß diese bei höheren Temperaturen mehr Leistung abgeben können.
Aber die Selbstentladung könnte natürlich dabei auch minimal höher sein, nur das dabei der Akku in so kurzer Zeit sich selbst entläd, schließe ich definitiv aus. Denke doch mal an die vielen Handys im Auto. Die sind doch auch nicht alle ruckzuck leergesaugt.

Grüße Mike.
Grüße
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von barnie »

Das mit den Handy habe ich auch schon überlegt, aber leider war das gestern so... Die Lipos wurden mir 2 verschie. Ladern geldaden, deshalb schliesse ich auch das aus!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#8

Beitrag von mopped »

Meine Schaumwaffel hat den ganzen Tag mit Akku in der Sonne gelegen,
da habe ich mi schon Sorgen um den Flieger gemacht, dem Akku war es aber egal.
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“